Adenomyose und Kinderwunsch

Diagnose: Adenomyose

Hallo zusammen, ich bin neu hier in der Gruppe und habe erst vorgestern erfahren, dass ich Adenomyose habe. Ich habe seit letztem Jahr bereits 3 Fehlgeburten gehabt und bekam jetzt die Diagnose "erhöhte Plasmazellen". Deswegen muss ich 14 Tage lang Doxycyclin nehmen (Antibiotikum). Da ich die Tabletten nicht sonderlich gut vertrage und keiner meiner Ärzte sich dafür zuständig fühlt, bin ich ins Krankenhaus gefahren, weil ich heftige Schmerzen im Unterleib davon bekam bzw. habe.

Ich fuhr ins Krankenhaus in Köln Weyertal, welches ebenfalls ein großes Endometriosezentum ist, und wurde dort vaginal untersucht. Durch Zufall bemerkte die Ärztin, dass ich Adenomyose habe, was vorher noch nie einem Gynäkologen aufgefallen ist. Ich war das letzte Jahr gefühlt bei 100 verschiedenen und sie war die erste, die es sah. Ich hatte sogar letzten Monat eine Gebärmutterspiegelung gehabt und selbst da, sah es keiner. Meine Gebärmutterwände sind unterschiedlich groß (eine 1 cm breit, die andere 1,6). Sie meinte, dass die sich hier gut damit auskennen, weil sie auch ein Endometriosezentrum sind. Sie schrieb zwar im Bericht "Verdacht auf...", aber sagte mir im persönlichen Gespräch "Sie haben es auf jeden Fall." Wäre es möglich, dass sie vielleicht doch eine Fehldiagnose gestellt hat? ...auch wenn ich es nicht wirklich glaube, denn sie wirkte schon sehr kompetent.

Bin echt schockiert, dass es vorher niemand bemerkte und habe natürlich große Angst, dass die Fehlgeburten gar nicht wegen den Plasmazellen waren, sondern wegen der Adenomyose. Ich wusste gar nicht so wirklich was das ist. Da ich mich viel mit KiWu-Mädels austausche, hatte ich es mal so beiläufig gehört, aber mich nie wirklich damit befasst. Erst jetzt habe ich mir die Symptome durchgelesen und merke, dass vieles bei mir übereinstimmt. Heftige Periodenschmerzen habe ich nicht, aber dafür einige andere Symptome. Die Ärztin sagte mir zwar, es hätte keinen Einfluss auf meinen Kinderwunsch, aber ich lese ganze Zeit absolut das Gegenteil!

Hat jemand auch Adenomyose und ist ganz normal auf natürlichem Wege schwanger geworden bzw. auch geblieben? Denn schnell schwanger werde ich, aber kann die Schwangerschaft nie halten. Ich freue mich über eure Rückmeldungen!

1

Hallo Selina.tbi,

bei mir sieht es leider ähnlich aus. Ich habe bereits ein 13 jähriges Kind mit einem anderen Partner und bin dann ganz unbeschwert vor 3 Jahren den Kinderwunsch mit meinem neuen Partner angegangen. Ich hatte dann 3 Fehlgeburten. 2 nach Herzschlag. Ich habe eine Gerinnungsstörung und anscheinend ein übaraktives Immunsystem. Ich dachte, das wären also meine Baustellen. Nun bin ich aber seit einem Jahr gar nicht mehr schwanger geworden. Ich habe die Frauenärztin gewechselt und sie hat den Verdacht auf Adenomyose geäußert. Das ganze wurde durch ein MRT bestätigt. Ich hätte das nie gedacht, habe mittlerweile auch immer wieder Unterleibsschmerzen/starken Druck im Unterleib in der zweiten Zyklushälfte, früher hatte ich das nie. Ich hatte eine Ausschabung mit anschließender Gebärmutterentzündung und glaube, dass die Adenomyose da entstanden ist, zumindest ist das eine der Theorien, wie Adenomyoseentstehen kann. Bei einer Gebährmutterspiegelung wurde ein halbes Jahr vor der Diagnose der Adenomyose auch nichts gesehen. Leider haben viele Frauen mit Adenomyose gehäuft Fehlgeburten. Das einzige, was ich noch nicht probiert habe, sind künstliche Wechseljahre, um die Adenomyose auszutrocknen, da es auch nicht wirklich gesichert ist, dass es hilft... es ist leider noch schlecht erforscht. Ich kann dir also von mir leider nichts positives berichten. Ich drücke dir/uns die Daumen, dass alles gut wird.
Liebe Grüße

2

Vielen Dank für deine Antwort!
Oh man, das ist ja wirklich nicht schön. Bin mal gespannt, was mein KiWu Arzt sagt diese Woche. Hoffe echt nicht, dass die Fehlgeburten davon kommen. :(

3

Da schliesse ich mich euch beiden an, bei mir wurde bisher auch nie die Diagnose bzgl. Adenomyse gestellt, bei mittlerweile 5 Fehlgeburten. Alles wurde abgecheckt, da ich bereits einen bald 6 jährigen sohn habe, sind sie eh sehr unintressiert, da sie meinen, ich hätte eh einen gesunden sohn und wenn was wäre, wäre er ja auch nicht entstanden.. blödsinn. Also er war auch ein Kiwu Baby, mit viel schmierblutungen während der ganzen SS aber kam wirklich ohne Probleme auf die Welt, jedoch hatte ich danach eine Atone Nachblutung.. schwersten grades.. somit hat letztens eine andere Gynäkologin gemeint gehabt, es könnte bei der OP nach der Geburt etwas entstand sein in der Gebärmutter schleimhaut und hatte auch den Verdacht auf Adenomyose, weil auf dem Ultraschall es lt. sie deutlich zu erkennen sei - eine wand deutlich dicker wie die andere.. jedoch wurde bei der Spiegelung nichts davon gesagt, weder bei der Biopsie noch bei der Spiegelung kam nichts heraus. Nun hatte ich vor drei Wochen noch ein Transfer, da ja kein Befund rauskam, dachte ich ich wäre auf der sicheren seite jetzt. Siehe da, während dem Transfer haben sie kurz untereinander gesprochen ob da adenomyose sein könnte. Ich habe es gehört, da ich davor von meiner Gyn davon gwhört habe, sonst hätte ich vllt. Das gar nicht verstanden. Da dieser Transfer jetzt auch kurz nach dem positiven Test abgegangen ist und wir nichts mehr zu untersuchen haben, werde ich nun mich auf dieses Thema fokussieren und eine richtige Untersuchung diesbezüglich machen lassen.. also sind wir glaube ich alle auf dem selben weg, man nimmt einen nicht ernst oder nimmt Adenomyose auf die leichte Schulter?!

Ah ja und Kiwu hatten wir wegen dem Spermiogramm meines mannes, und bei mit sirde nach einer Fehlgeburt bzw. EileiterSS Endometriose noch festgestellt.. daher gehe ich davon aus, dass ich auch zum bild passe und alle Symptome passen auch zu Adenomyose.. mal schauen

4

Oh man so heftig ... Ich habe wirklich Angst, dass die ganzen Fehlgeburten daher bei mir kommen und gar nicht von den Plasmazellen. Das ist gerade Horror! Höre überhaupt nichts gutes von diese Adenomyose.

Was hast du denn für Symptome und haben sie dir gesagt, ob man was dagegen tun kann?

5

Also alle typischen Symptome, aber da ich ja auch Endometriose habe, wird alles nur auf das geschoben. Und auf die Aussage meiner neuen Gyn. hat man nicht gehört.. da es ja auch bei der Spiegelung unauffällig war, hatte ich das Thema eig. Bis zum Transfer abgeschlossen. Da sie eben beim Transfer das nochmal erwähnt haben, bin ich jetzt wieder dran sozusagen. Habe morgen ein Gyn Termin um über dieses Thema genauer zu besprechen. Bis vor meiner endometriose Op hatte ich höllische schnerzen bei Eispung und auch Periode, so dass ich kaum laufen konnte.. ziemlich stark und es wurde mit jedem Zyklus stärker.. nach der Op geht es jetzt deutlich besser, aber ich merke schon, dass es wieder abfängt mit jeder Periode zuzunehmen.

Wie willst du jetzt weiter machen? 🥹 hoffe alles beste für dich und uns allen 🍀

weitere Kommentare laden
11

Ich habe schwere Endometriose und irgendwann meinte meine Ärztin sie vermute auch Adenomyose. Als ich nachfragte ob man das im Ultraschall denn nicht sehe, meinte sie nein, das kann nur eine OP ganz sicher bestätigen.
Ich hatte dann eine Bauchspiegelung, Gebärmutterspiegelung, Endosanierung etc. und da hat sich die Adenomyose dann bestätigt.
Laut meiner Klinik kann Adenomyose nicht hundertprozentig im Ultraschall festgestellt werden.

12

Mir wurde nach einem Ultraschall auch gesagt, dass ich wahrscheinlich leichte Adenomyose hab, aber um die Diagnose zu sichern, müsste man ein MRT machen.
Alles Liebe 🌻

13

Danke dir, werde ich machen, aber gerade etwas schwierig, weil wir in Kinderplanung sind 🩷 LG

weiteren Kommentar laden