Ist das noch Hilfe?

Meine Eltern sind beide in Rente und helfen meinem fast 40 jährigem Bruder unaufhörlich in allen Lebenslagen. Er muss nur anrufen und irgendwas verlangen, wie zum Beispiel etwas im Laden kaufen oder Kippen holen usw. sofort fährt ein Elternteil los und besorgt ihm das, bringt es ihm sogar in die Wohnung (meist mein Vater)Nur weil der "arme" seinen Führerschein vor paar Jahren verloren hat. Wieso tun meine Eltern das? Fühlen die sich dann gebraucht, so macht der ja niemals seinen Führerschein das ist doch ein völlig gestörtes Verhältnis. Und dankbar ist er überhaupt nicht, im Gegenteil, er beleidigt sie auch noch öfters und streitet ständig mit denen.
Ich habe schon so oft mit meinem Eltern gesprochen, alles vergeblich, ich weiß nicht was nicht mit denen stimmt.
Klingt alles unglaubwürdig, aber es ist wirklich so! Kennt jemand das auch, oder war das auch Mal bei jemanden so oder ähnlich ?

1

Ich würde auch die Augen verdrehen, aber versuchen bei mir zu bleiben.

Warum stört es dich? Es ist doch deren „Beziehung“.

Was wäre für dich anders, wenn deine Eltern es lassen?

Wenn es dich zB triggert, weil du dich zurückgesetzt fühlst dann würde ich versuchen daran zu arbeiten.

2

Ich finde es einfach nicht normal. Mir versuchen meine Eltern zwar auch ständig ihre "Hilfe" aufzudrängen, ich lehne das aber dankend ab.

Aber ja, du hast Recht, es ist deren Beziehung und da kann man einfach nichts dran ändern.

3

Warum stört es dich so?

Nee, normal ist es nicht. Aber alle Beteiligten sind erwachsen und mündig, haben scheinbar kein Interesse dran, sich zu reflektieren oder was zu ändern. Dann lass sie 🤷‍♀️

4

Normal würd ich jetzt nicht sagen, du schreibst deine Eltern sind in Rente. Vielleicht fühlen sie sich so noch „gebraucht“? Würd mich da nicht reinhängen, es „schadet“ ja niemandem.

5

Ich glaube sowas gibt es öfter als man denkt.
Für normal halte ich es auch nicht. Mir ist es schon unangenehm Hilfe anzunehmen, wenn ich sie wirklich brauche. Des Helfer geht bei mir sicher nicht mit leeren Händen und verbal zusammengeputzt nach Hause.

Solange deine Eltern mitmachen wird sich nichts ändern. Ist ja schließlich bequem.
Wenn er so gar nichts auf die Reihe bekommt, haben sie vielleicht Angst vor einem totalen Abrutsch? Oder sind sie generell sehr fürsorglich?
Egal wie es ist, ich würde mich da raus halten.
Sollen sie es machen wie sie wollen.
Oder haben sie sich bei dir darüber beschwert?
Wenn ja, würde ich höchstens sagen was ich davon halte, mehr nicht.

8

Ja sie beschweren sich schon darüber und sind auch genervt... Also total bescheuert die ganze Situation.

6

Normal ist das nicht. Aber kommt immer wieder vor.
Mein Onkel war ein bisschen so. Hat zwar immer alleine gelebt, aber sobald etwas schief ging, ist er abgetaucht und mein Opa hat es wieder ins lot gebracht. Hat auch mehrmals Schulden bezahlt, wie meine Mutter später nach dem Tod ihrer Eltern (meiner Großeltern) anhand von Dokumenten herausgefunden hat.
Als mein Onkel in Rente ging und deswegen seine Dienstwohnung verlassen musste, ist er wieder abgetaucht. Meine Großeltern waren da schon beide gestorben, letztendlich hat meine Mutter ihm dann eine Wohnung besorgt.
Zwischenzeitlich ist er gestorben, mit unter 70 Jahren, an Darmkrebs, er ist trotz Beschwerden nicht zum Arzt, hätte er das frühzeitig gemacht, hätte er gute Überlebenschancen gehabt.

Der Bruder einer Freundin ist auch so.
Arbeitet nicht oder hat immer mal wieder halbseidene "Geschäfte" am laufen. Lebt im Elternhaus, unterstützt aber 0 seine Mutter, die fährt noch Auto obwohl sie es nicht sollte (gesundheitlich), für den Sohn. Anstatt dass der was macht. Es ist irgendwie traurig.
Aber wenn die Eltern das halt mitmachen....

10

Oha das ist ja genauso schlimm alles. Und ich hab hier auch gar nicht erwähnt dass er ihnen nicht Mal das Geld größtenteils zurück gibt für Einkäufe usw., da er Online Games spielt und was weiß ich nicht alles... das kann man sich gar nicht ausdenken sowas

11

Das er das Geld nicht zurück gibt da bin ich jetzt ehrlich gesagt nicht überrascht. Aber letztendlich können nur deine Eltern war ändern oder eben dein Bruder. Letzterer wird darauf vermutlich keinen Bock haben, aber wenns deine Eltern auch nicht tun sollen sie sich auch nicht beschweren.

Ela

7

Sie tun dem verwöhnten Buben damit sicherlich keinen Gefallen und handeln in meinen Augen völlig falsch. Der Kerl lernt ja nichts mehr wenn immer einer springt wegen so einem Mist. Aber mal ehrlich sie sind alt genug das selbst zu erkennen und zu ändern. Denn es gibt einen der es macht und einen der es mit sich machen läßt. Wenn sie dich nicht mit reinziehen Ok, wenn sies versuchen würde ich deutliche Worte finden und mich sonst versuchen rauszuhalten.

Ela

9

Da hast du vollkommen Recht