Parovirus/Ringelröteln

Hallo

Ich habe am Montag den Anruf erhalten, dass mein Blutergebnis von Freitag ein positives Ergebnis für den Parovirus anzeigt (IGM Positiv). Ich war auch die Tage zuvor krank. Das merkwürdige an meinem Blutergebnis ist wohl, dass die Antikörper (IGG) komplett bei 0 sind. Jetzt muss ich in 10 Tagen noch einmal zur Untersuchung, um zu schauen, ob ich Antikörper entwickle und somit klar ist, dass ich den Virus hatte, oder ob der Wert "falsch" positiv war.
Ich bin in der 9. Woche (bei Blutabnahme Ende 8.Woche) und bin völlig am Ende. Ich weiss, dass nur in 1/3 der Fälle der Virus übertragen wird, aber die Chance sich anzustecken war ja wesentlich geringer. Zusätzlich ist es für mich frustrierend, weil ich mir den Virus wenn beruflich eingefangen habe und somit absolut keine Chance gehabt hätte mich zu schützen. Dh im Prinzip es wurde vom System in Kauf genommen, dass meinem Kind etwas passiert, Verantwortung dafür wird aber nicht übernommen, sondern es ist eben einfach "mein Pech".

Hat sich jemand auch um diesen Zeitraum angesteckt und kann berichten? Ich habe zwar im Forum gelesen, aber nicht so viel gefunden, sondern meist ging es nur um Angst, dass man sich angesteckt hat. Bitte wirklich nur Erfahrungsberichte, ich habe sämtliche Fachliteratur auf deutsch und englisch durchgelesen und habe momentan keine "Nerven" für irgendwelche Mutmassungen, die nicht zu den wissenschaftlichen Fakten passen.

1

Oh man, das tut mir Leid!
Ich hoffe sehr, dass der Wert falsch positiv war.
Und ja, eine Ansteckung und dann nochmal nachhaltige Schädigung ist selten - aber was nützen Zahlen in dem Fall...😣

Was ich nicht verstehe ist, dass du nicht sofort ins BV kamst. Das muss der Arbeitgeber bis zur sicheren Ermittlung des Titers machen, nach Bekanntgabe und das sofort. Wenn du mit Kindern arbeitest und keine Antikörper hast, darfst du erst ab 20. Woche wieder arbeiten.

2

Entschuldige bitte! Habe den zweiten Absatz zu spät gelesen und kann den Beitrag nicht mehr löschen.

3

Ich habe mich über deine Antwort gefreut. Ich habe nur in anderen Beiträgen gelesen, dass Personen plötzlich über Röteln und Missbildungen geschrieben haben oder irgendwelche Sachen, die einfach falsch sind... Ich hätte jetzt z.B. einfach keinen Nerv mit jemandem über eine Meinung zu diskutieren, die wissenschaftlich komplett anders ist... und jemand der mir sagt dass ca 70% der Erwachsenen Antikörper haben, nutzt mir eben leider nichts, weil ich sie eben definitiv nicht habe, also 0,0.

Bearbeitet von Immenhof123
weiteren Kommentar laden
4

Ich drücke dir die Daumen, dass der Test falsch positiv war und du schnell Entwarnung bekommst!! ✊🏻

Habe mich in der 7. SSW angesteckt und das grosse Bangen wünsche ich keinem. Bin gestern in die 18. SSW gekommen und bislang sieht es gut aus 🙏 2 Wochen „bangen“ wir noch, danach sollte es Entwarnung geben.

Wenn du dich austauschen magst, melde dich gern!

Ansonsten hoffe ich, dass dich unser positiver Ausgang (wir sind optimistisch) hoffnungsvoll stimmt. Alles Gute!! 🫶🏻

6

Hallo liebe Immenhof123,


ich hatte mich nachweislich in der 8 Ssw mit Ringelröteln angesteckt.

Mich hatte es voll erwischt, starke Gelenkschmerzen, geschwollene Lymphknoten, Unwohlsein. Mein kleines Kind hatte nur Ausschlag- sonst wäre ich vielleicht garnicht auf Ringelröteln gekommen.

Trotz meiner zwei Kinder hatte ich keinen Schutz und hangelte mich von Termin zu Termin.
Emotional war dies schrecklich für mich, das hoffen und bangen.
Jeder Termin war ein Meilenstein, der erste bei 12.Wochen, der zweite bei 16. Wochen (da hätte man lt. meiner Frauenärztin erst etwas über die Nabelschnur machen können).
Bei jedem Termin wurde geschaut ob das Baby Wasseransammlungen hat oder ob der Blutfluss ok ist.
Meine Frauenärztin hat mir letzte Woche, da war ich in der 25 Ssw eine Entwarnung gegeben und meinte das sie nicht denkt das es sich angesteckt hat.

Aufatmen nach so langem bangen fällt mir echt noch schwer.

Aber ich bin also auch ein positives Beispiel.


Was arbeitest du denn, weil du vermutest es dir beruflich eingefangen zu haben?

Leider sind Ringelröteln bis zum sichtbaren Ausschlag bei den zumeist Kids nicht weiter auffällig, deshalb ist es schwer sich zu schützen.

Ich wünsche dir und deinem Krümel alles Liebe 🍀🩷

7

Hallo,

bei mir ist das Gleiche passiert. Ich glaube ich kann dir noch ein paar "wissenschaftliche" Infos darüber geben.

Die Igg waren bei mir beim ersten Test auch noch bei 0,25, da waren die igm schon auf 28,7. Da war die Infektion noch ganz frisch, deswegen noch keine Antikörper. Das igg wird erst ca. 14 Tage nach der Infektion gebildet.

Damit kannst du zumindest deinen Infektionszeitpunkt ganz gut bestimmen. Der liegt damit also ca. 14 Tage vor deiner Blutuntersuchung. Damit hast du dich also nicht in der 8./9. Woche infiziert, sondern in der 6./7. Woche.

Das Virus kann erst ab ca. 10-12. Woche für das Baby gefährlich werden, da der Virus irgendwelche Vorläuferzellen der roten Blutkörperchen befällt und diese beim Baby vorher noch gar nicht gebildet werden. Damit sind deine Chancen, dass nichts passiert, schon ganz gut denke ich. Also etwas härter ausgedrückt: wenn das Baby es generell schafft dann hat es sehr gute Chancen den Virus nicht zu bekommen.

Also ich habe mich nach dieser Rechnung tatsächlich ca. 7+1 angesteckt und es ist bisher gottseidank nichts passiert. Ich bin jetzt in der 20.ssw.

Ich habe mir noch 1 Woche nach dem ersten Bluttest 1 Spritze Immunglobulin (beriglobin) geben lassen. Die FA sagen aber alle das wäre Quatsch...

Damit sind wir beim Thema FA...mein Frauenarzt wollte zunächst gar keinen Bluttest machen, Aussage "wer weiß, ob das überhaupt Ringelröteln bei ihrem Sohn sind". Bin dann zum Hausarzt, der hat mich ernst genommen und hat mir auch das Beriglobin auf Nachfrage gegeben (sehr netter Arzt).

Ich habe seit Diagnose bisher alle 2 Wochen Kontrolle gehabt, die habe ich aber nur mit bitten und betteln bekommen. Wenn es nach meinem FA gegangen wäre, hätte er nur alle 4 Wochen untersucht. Der letzte US Termin war am Montag und da sagte er mir schon wieder "nächster Termin in 4 Wochen, jetzt passiert nichts mehr" ...ich finde das irgendwie nicht richtig. Ich glaube er bekommt das nicht extra von der Krankenkasse bezahlt, weil er noch meinte, wenn Sie einen Termin in 2 Wochen haben wollen, müssen Sie ihn selbst zahlen. Da hab ich noch gesagt "ich weiß dass die KK das bezahlt, ich hatte eine Ringelröteln Infektion" Hoffe du hast einen besseren Arzt was das angeht.