38 ssw CTG Herztöne vom Baby zu hoch

Hallo meine lieben zu einem neuen Problemchen 🙈

Villt hat jemand von euch ja die gleichen/Ă€hnlichen Erfahrungen.


Hatte heute 37+5 einen normalen Kontrolltermin in der ISB. Musste eig „nur“ zum CTG. CTG wurde auch gemacht und ihre Herztöne lagen zwischen 160-180. das wĂ€re wohl zu hoch! Sie hatte dann nochmal Ultraschall gemacht und die Nabelschnurdurchblutung untersucht und die sei wohl in Ordnung zu sein. Das ihr Herzschlag so hoch ist kam jetzt auch nicht das erste mal vor. Die hatten nochmal Blut gezogen weil sie meinten da könnte auch ein entzĂŒndungswert dahinterstecken oder ein grippaler Infekt (ich fĂŒhl mich aber nicht krank). Mir geht’s im allgemeinen heute nicht gut (Übelkeit, Druck auf dem Po, extreme MĂŒdigkeit) wehen waren auf dem CTG nicht zu sehen (Bild ist unten) wehen habe ich meist in den Abendstunden und auch schon recht regelmĂ€ĂŸig aber nichts produktives.😑 die auch nach 2h ca. urplötzlich wieder verschwinden. muss dazu sagen das ich schwanherschaftsdiabetis habe (Villt tut das auch zur Sache). Und nehme regelmĂ€ĂŸig Medikamente (antidepressiva) aber laut meiner Psychiaterin ist das fĂŒr die Schwangerschaft unbedenklich. muss morgen nochmal zur CTG Kontrolle und die Auswertung vom Blutbild. Ich werde heute Nacht nicht schlafen können. Schlafe generell aktuell nur so 4h und wache 3-5 mal in der Nacht auf.

Was kann das fĂŒr Ursachen haben? Hab ne Freundin bei ihr war das auch so und ihre kleine hatte die Nabelschnur um den Hals.😟

1

Bei meinem Kleinen war es auch so. Letztlich gab es keinen Grund und es war alles in Ordnung. đŸ€·đŸ»â€â™€ïž Ich drĂŒck die Daumen. Alles Gute

2

Kann man nicht pauschal sagen.

Mein 1. Kind hat immer rebelliert wenn ein Gurt am Bauch lag und Druck auf ihn ausgeĂŒbt hat. Da wurde immer gezielt gegen den Gurt getreten. Egal ob CTG oder Auto. Beim CTG hat er sich jedesmal tierisch aufgeregt! Von beginnend 130-140... ging er minĂŒtlich rauf und war irgendwann auf 180, wortwörtlich.

Heute wĂŒrde ich beim 3. Kind das CTG abbrechen und vorm ET generell lassen. Herztöne kann man auch ĂŒber Sonoline checken. Ich hatte aber nie Schwangerschaftsdiabetes etc. Daher kann das auch damit zu tun haben.

Ich will das daher nicht bagatellisieren.

Ich wĂŒrde bei unkomplizierter Schwangerschaft aber kein CTG mehr machen, wenn das Kind dadurch gestresst wĂŒrde. Beim 1. Kind hatte ich nicht das wissen und RĂŒckgrat es zu schĂŒtzen. Heute ist das CTG vor ET bei unkomplizierter Schwangerschaft auch nicht mehr in den Richtlinien vorgesehen und komplett unnötig. Ich bevorzuge generell eher Sonoline... auch unter der Geburt... weil ein CTG die Beweglichkeit einschrĂ€nkt und dadurch werden Wehen schnell unertrĂ€glich. Wehenschreiber is eh völlig ĂŒberbewertet. Bringt nĂ€mlich ausschließlich was, wenn die Wehen an dem Punkt wirken, wo der Knopf dafĂŒr angebracht wird. Meine Geburtswehen wirken aber im Beckenbereich und am Muttermund... und nicht wirklich oben am Bauch. Laut CTG beim 1. Kind hatte ich keine Wehen, obwohl ich sie im 3 Minutenabstand hatte, die wurden erst aufgezeichnet kurz vor den Presswehen.

3

Das mit dem nicht aufgezeichneten Wehen kenne ich... ixh hatte einen Wehensturm - laut CTG nichts... hab dann auf ein Knöpfcheb stattdessen drĂŒcken dĂŒrfen und - hoppla - ne da mĂŒssen wir die Einleitungstabletten jetzt aber absetzen... danke fĂŒrs Nichtglauben... grrrr...
Ich glaube, das hÀngt echt sehr stark davon ab, wo der Gurt sitzt und wo die Wehen wirken...