Vorzeitiger Blasensprung 18+3 SSW - Tests negativ - Oligohydramnion - Fruchtwasserdepots

Hallo zusammen,

ich würde mich sehr über einen Erfahrungs- und Meinungsaustausch zu meiner aktuellen Situation freuen.

Vor ca. 2 Wochen (18+3 SSW) wurde ich nachts wach, da mein Bett und meine Shorts nass waren. Es war wirklich viel und ich war total irritiert, daher der erste Griff zum Handy und somit Dr. Google. Sofort kam der Verdacht einen vorzeitigen Blasensprungs (VBS) auf und ich bin in Tränen ausgebrochen. Ich weckte meinen Partner und wir sind sofort ins Krankenhaus (KH) gefahren. Der Fruchtwassertest war negativ und die Ärztin gab uns Entwarnung. Sie sagte nur es wäre tatsächlich etwas wenig Fruchtwasser (FW) im Ultraschall (US) zu sehen. Ich blieb über Nacht und am Morgen wurde erneut ein Test gemacht. Immer noch negativ... also ab nach Hause.

Am nächsten Tag war ich bei meiner Frauenärztin und gab ihr den KH-Bericht. Sie war froh, dass ein VBS ausgeschlossen wurde, doch ich traute dem Braten nicht. Ich sagte ihr im US wurde auch nur wenig FW dargestellt. Im Bericht war es nicht vermerkt, aber sie schaute nach. Auch sie meinte es wäre und überwies mich an die Pränataldiagnostik (PD). Ich war dort bereits zum Erstsemester-Screening daher kannte sie den FW-Stand vorher.

Sie PD-Ärztin geht fest von einem VBS aus, obwohl die Tests negativ waren. Mein Baby hat nur noch Fruchtwasserdepots und ist nicht völlig von FW umgeben. Für die Lunge ist dies allerdings wohl ausreichend. Mir wurde Blut abgenommen und ich ging nach Hause. Abends kam der Anruf... meine Entzündungswerte wären deutlich erhöht (CRP bei 2,2). Ich soll morgen sofort ins Krankenhaus und mit einer Antibiose beginnen. Am nächsten Tag hatte ich morgens nach einen Termin bei meiner Frauenärztin, die mir dann die Einweisung gab und mich ins KH schickte (19+5 SSW).

Im KH (diesmal ein Perinatalzentrum Level 1) empfand man den CRP-Wert nun nicht als so dramatisch und mir wurde kein Antibiotikum verabreicht. Lediglich wurden zwei weitere AmniSure Tests auf FW gemacht und beide negativ. Ein VBS völlig ausgeschlossen. Leider jedoch immer noch nur kleine FW-Depots vorhanden. Zusätzlich wurde ein Abstrich gemacht, dessen Ergebnisse einige Tage in Anspruch nehmen sollten. Nun sollte eine ambulante Therapie weitergeführt werden damit die CRP-Werte kontrolliert werden.

Wieder zur PD-Ärztin die ganz klar von einem VBS ausgeht. Die Tests seien oft falsch negativ. Nach ihrer Erfahrung muss es so sein, denn die Nieren und Blase meines Babys funktionieren einwandfrei.
Heute der Anruf (20+5 SSW) der Abstrich wurde ausgewertet und ich habe Streptokokken. Ab morgen geht's mit 7 Tagen Antibiotikum los. Ich muss mich auf jeden Fall auf ein Frühchen einstellen (wenn der kleine Mann es bis dahin schafft) und soll wohl ab der 22 SSW stationär weitergeführt werden (Lungenreifespritze).

Ehrlich gesagt bin ich total fertig mit den Nerven und mache mir nur Sorgen um mein Baby. Vor der 24 SSW hat er keine Chance und die Ärzte widersprechen sich alle. Ich werde hier weiter berichten um vielleicht anderen in einer ähnlichen Lage zu helfen.

Hat jemand annähernd ähnliche Erfahrungen gemacht und wie ist es am Ende ausgegangen?

Ich freue mich von euch zu hören.

1

Hi,

schreib deinen Post am besten im Frühchen-Forum, dort gab es einige ähnliche Fälle - viele davon gingen gut aus, etwa die Geschichte von quapsel:
https://www.urbia.de/forum/49-fruehchen/5691561-blasensprung-20-ssw-immer-noch-schwallartige-abfluesse

Oder die Geschichte von schommern, hier Beitrag 6 im Detail:
https://www.urbia.de/forum/49-fruehchen/5851383-blasensprung-20ssw-hilfe


Fruchtwasser-Depots und niedrige Entzündungswerte sind wichtig. Bist du im Moment zuhause oder im Krankenhaus?

Bearbeitet von artemis86
3

Hallo Artemis,

Ich hab den Beitrag nun im Frühchen Forum veröffentlicht. Vielen Dank für den Tipp. Die Beiträge habe ich auch gelesen, dachte nur vielleicht gibt es auch neuere Erfahrungen.

Ich bin Zuhause und werde auch das Antibiotikum Zuhause nehmen. Ich bin 1-2x die Woche beim Arzt und meine Blutwerte werden kontrolliert.

2

Ich habe keine Erfahrung aber ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass alles gut geht 🍀🍀

4

Danke lieb von dir!

5

Ich wünsch dir alles, alles Gute und drücke ganz fest die Daumen, dass alles gut gehen wird, auch wenn ich dir ebenso (zum Glück) mit keinen Erfahrungen dienen kann.

8

Danke knighty. :)

6

Hallo!

Also ich weiß, dass die Uniklinik Köln Bonn schon ab der 22.SSW rettet. Das seien wohl sehr erfahrene Spezialisten. Es gibt auch ein Verfahren bei dem Fruchtwasser aufgefüllt werden kann. Vielleicht können sie dir da helfen!

Ganz liebe Grüße und viel Glück 💐

9

Hallo Haselmaus,

Danke für deine Antwort. Das mit der 22 SSW ist gut zu wissen. Ich werde mich mal mit der Uniklinik in Verbindung setzen. Ich wohne auch nur ca. 100 km entfernt.

Fruchtwasser auffüllen macht bei einem VBS leider keinen Sinn, weil es einfach wieder rausfließt :(

13

Hey :)
Also ich habe gelesen, dass man diese Flush Methode auch bei VBS machen kann. Hast du denn einen richtigen Sprung oder ist es „nur“ ein Riss? Risse können wohl mit ganz viel Glück wieder zusammenwachsen.

Liebe Grüße <3

weiteren Kommentar laden
7

Ich weiß nicht wie ähnlich die Erfahrungen in echt sind, aber mal eine Geschichte von mir:
Blutung in der 25. SSW. Bin ins KH gefahren. Fibronektintest positiv, d.h. eihülle schon angekratzt und drohte zu platzen. Ich glaube ich habe AB bekommen, da im Abstrich wohl massenhaft Streptokokken zu sehen waren. Ich bekam gleich die Einweisung in die Frühchen Station, Lungenreife und Co. Aussage war, in 2 Wochen ist er da. Wehenhemmer habe ich noch bekommen da ich ja bereits Muttermundwirksame Wehen und Blutungen hatte.
Tja, was soll ich sagen. Ich habe noch 10 Tage übertragen, bis 42+0 also .... Am Ende wollte er dann gar nicht mehr kommen.

10

Einen vorzeitigen Blasensprung hattest du aber nicht oder?

Ich weiß auch nicht ob die Ärzte immer wissen was los ist. Bei dir sollte es auch kommen und letztendlich hast du sogar übertragen. Die Blutungen waren sicher ein Schock. Schön, dass es bei dir gut ausgegangen ist 😀

12

Ne ich meine einen BS hatte ich nicht. Aber der Test war positiv, d.h. die Hülle ist angekratzt gewesen. Also entweder wäre es dazu gekommen oder vllt lief es tröpfenweise aus, dass der Test darauf geht. Ich weiß nicht exakt was der misst. Am Ende hatte ich auch angeblich zu wenig Fruchtwasser, in 42+0. Da hat er sich dann aber auch entschieden zu kommen. Ich glaube es lag am Wehenhemmer, dass es bei mir gut ging. Sie haben versucht ihn abzusetzen und die wehe gingen wieder los. Habe drum gebeten dass der noch einen Tag weiter läuft. Es hieß dass sie das eigentlich nicht machen dürfen, wegen Haftung und Co. Haben es aber doch gemacht. Der Tag hat ausgereicht. Danach kamen die Wehen nicht mehr wieder als sie ihn abstellten. Also bisl aufs Bauchgefühl hören und mit den Ärzten reden hilft. Bei mir zumindest.

11

Hallo 🙂

Erstmal bekommst du eine Umarmung von mir!

Meine erste ZwillingsSchwangerschaft endete 27+1 und es war ein Wunder das ich soweit gekommen bin!
Denn ich hatte neben anderen Risiken z.B. placenta preavia und ZwillingsSchwangerschaft, verkürzter Gbh , vorzeitige Wehen, auch einen vorzeitigen Blasensprung.

Dieser muss bei 17+ gewesen sein aber alle Tests waren negativ und nur bei einer war des Fruchtwasser zu wenig.

Mein CRP war immer sehr deutlich zu hoch darum war ich schon sehr oft stationär und bekam Antibiotika. Keiner wusste wieso und meine Hinweise auf Blasensprung wurden ignoriert.

Zweimal gab's Lungenreife und trotzdem ging's bis 27+1

D.h. das es bei dir noch länger hält ist sehr gut möglich und ich habe im KH auch Frauen getroffen wo es so war.

Ich weiß es ist schrecklich man kann nichts tun nur hoffen.

Meine großen sind 8 Jahre alt und ja der Start war schwer und anstrengend für alle!
ABER es hat sich gelohnt ich habe 2 ganz tolle Mädels!

Google nicht mehr!
Das macht dich nur verrückt! Denn egal was da steht wie es bei dir kommt weiß keiner. Nicht mal Dr Google!

Weder die Schwangerschaft noch die Entbindung noch die erste Babyzeit war so wie ich es mir gewünscht hätte.
Trotzdem ist das Ergebnis wunderbar!

Diese kleinen Menschlein können so viel aushalten und schaffen. Das hätte ich vorher nie geglaubt!

Bleib so gut es geht entspannt, mach es dir so schön wie möglich.
Ja ja in der Klinik nicht alles so einfach.
Aber wir haben z.B. Pizza in die Klinik bestellt...

Mach das beste draus.

Und ja die Sorgen kannst du nicht abstellen, wie auch. Aber du bist schon soweit gekommen da schaffst du noch ein paar Wochen!

Ganz liebe Grüße Oskarin

Bearbeitet von Oskarin16
16

Hey Oskarin,

Danke für deine liebe Umarmung! ☺️

Man bei dir war ja wirklich richtig viel los. Aber zum Glück ist es gut ausgegangen. Das freut mich total und macht mir Mut.

Wie hat sich der Blasensprung bei dir bemerkbar gemacht? War es immer deutlich zu wenig, nach dem Sprung?

Liebe Grüße

14

Ich möchte das Forum hier gerne als "Tagebuch" nutzen.

Heute war ich bei meiner Ärztin und habe nun ein Antibiotikum verschrieben bekommen.

Cefurax 500 mg (12 Tabletten)
1-0-1

Blut wurde auch abgenommen, mal schauen wie sich die Blutwerte machen.

Der Fruchtwasserindex (AFI) liegt beim größten Depot bei 8,7 cm, laut Tabelle wären aktuell 9,3 cm die Norm.

Es ist zu wenig, aber aktuell ausreichend.

Ich habe die Hoffnung, dass sich der Zustand nach dem Antibiotikum etwas verbessert.

Heute ist ein guter Tag. Ich konnte meinen kleinen Schatz sehen und die Aussicht ist etwas besser als zuletzt.

17

Heute Nacht ein Rückschlag. Um 4 Uhr nachts wurde ich wach, weil es wieder aus mir raus lief :(

Ich hatte knapp 3 Wochen keinen merklichen FW Austritt mehr und dann das.

Ich bin nicht sofort ins KH gefahren, da ich wusste es wird nicht viel passieren. Antibiotikum nehme ich... und liegen geht auch Zuhause.

Um 8 Uhr war ich dann bei meiner PD-Ärztin. Sie machte einen US und sagte der Kleine hat nicht mehr und nicht weniger Fruchtwasser als das letzte Mal. Bei mir war im letzten US jedoch eine Wassereinlagerung hinter der Membran zu sehen... die war nun weg. Sie hat die Vermutung, dass es sich hierbei um diese Stelle gehandelt haben muss. Für nichts was aktuell passiert gibt es einen Beweis, also einfach hoffen das es so war.

Aktuell hat er genug FW und hat sich auch fleißig bewegt. Es wurde wieder Blut abgenommen um den CRP Wert zu kontrollieren. Wenn der steigt sofort ins KH und intravenös Antibiotikum.

Es war wieder ein riesen Schreck nach der ganzen Zeit... aber erstmal ist es wohl in Ordnung.

Das einzig gute an der ganzen Sache ist... ich sehe den Kleinen fast täglich. Aber lieber wäre mir natürlich er würde in FW schwimmen und ich sehe ihn erst nach der Geburt.

18

Hey, wollte mal hören wie es dir geht :)?

weitere Kommentare laden