Frühzeitiger Zahnverlust Kind 3 Jahre - Erfahrungen?

Hallo zusammen,

Unsere Tochter hat sich vorgestern leider einen Schneidezahn so blöd abgebrochen, dass er gestern gezogen werden musste. Der Schock sitzt noch tief, aber ihr geht es soweit ganz gut, sie ist sehr tapfer.

Ich wollte mal fragen, ob jemand Erfahrungen hat mit Platzhalter und oder Zahnprothesen, bei denen nur ein Schneidezahn betroffen war.
Laut unserer Zahnärztin gibt es keinen weiteren Handlungsbedarf, Platzhalter würde man nur bei Seitenzähnen machen, wegen möglicher Verschiebungen wenn die bleibenden Zähnen durchbrechen. Eine Zahnprothese wäre eine rein kosmetische Sache. Ich hatte Bedenken geäußert, weil meine Tochter kurz nach dem Unfall gelispelt hat. Nachdem der Zahn gezogen wurde ist es etwas besser.

Wer hat Erfahrungen mit Zahnprothesen oder Platzhaltern in dem Alter? Hat eines eurer Kinder eventuell auch eine Lücke gehabt, gegen die nichts unternommen wurde? Gab es Probleme mir den bleibenden Zähnen oder Sprachstörungen?

Danke euch und liebe Grüße!

1

Hallo!
Meine Tochter hat auch mit ca.drei ihren Schneidezahn so blöd zerlegt, dass er komplett gezogen wurde. Da wurde auch nichts weiter gemacht und der neue Zahn ist ganz normal rausgewachsen. Sie ist jetzt acht und trägt ne Klammer, weil ihr Kiefer zu schmal für die Zähne ist. Das liegt aber weder an dem Unfall, noch am Zahnziehen!
Alles Gute!

3

Vielen lieben Dank für deine Antwort. Das stimmt mich auf jeden Fall positiv! 😊
Ganz liebe Grüße!

2

Meiner Nichte wurden die oberen und unteren Schneidezähne gezogen wegen eines Zahnschmelzdefekts und unaufhaltbaren Kariesbefalls.

Sie bekam oben zahnersatzprothesen, die sind rein kosmetisch und müssen selber gezahlt werden.
Zum essen musste sie die raus machen. Aber die fehlenden Zähne haben extrem an ihrem Selbstbewusstsein gezerrt, vor allem weil sie eh klein ist und die anderen Kinder haben sie 'baby' genannt und gehänselt. Das hat sie seeeehr gestört.

4

Danke dir für die Antwort!
Vor Hänseleien hab ich auch etwas Sorgen. Das ist solange sie in die Krippe geht glaube ich kein Problem, wenn sie in den Kindergarten kommt sieht das eventuell wieder ganz anders aus…

5

Ich denke nicht, dass ein Zahn da groß was ausmacht. Bei meiner Nichte haben glaube mind. 2 Zähne oben und 2 unten gefehlt. vielleicht waren es auch 4 oben und 4 unten, ich bin mir nicht mehr sicher.

Sie hatte wohl oben und unten Prothesen. Nun ist sie aber 5, die Prothesen passen ihr schon lange nicht mehr. Ich glaube die haben für ca. 1 Jahr so lala gepasst. Aber nun fühlt sie sich wie eine von den großen, denn den großen bald Schulkindern fehlen immer die zähne und sie ist nun ganz Stolz auf ihre Lücken :)

6

Kenne ein Kind das ist das mit knapp 2 passiert. Wurde auch nur gezogen und es gab keinerlei Probleme. Hänseln war kein Thema und so ab 4 wurde er dann meistens für älter gehalten weil alle dachten er hat schon eine Zahnlûcke. Fand er glaub ich ziemlich cool...

8

Danke dir für deine Antwort 😊

7

Mein Sohn hat mit 1,5 einen oberen Schneidezahn verloren. Es wurde auch nichts gemacht und er wächst ganz regulär und gerade nach.

Der Anblick war anfangs komisch aber wir haben uns schnell dran gewöhnt. Hänseleien gab es keine , ab einem gewissen Alter jedoch Bewunderung, dass schon ein Zahn fehlt .

9

Danke, dass du eure Erfahrung teilst, das macht Hoffnung 😊! Der Schock sitzt noch tief und an den Anblick muss man sich tatsächlich erst gewöhnen 😅

10

Ich habe mir mir drei Jahren, die vier oberen Schneidezähne rausgehauen. Bei einem Sturz auf eine Treppenstufe. Bzw. ausgehauen und blöd abgebrochen, sodass auch welche gezogen werden mussten.
Ich hatte also von 3- ca. 7/8 Jahre eine Riesen Lücke.
Es musste aber nichts weiter unternommen werden.
Hatte keine Probleme mit den nächsten Zähnen oder Sprache. Zahnspangen brauchte ich später auch nur 2 lockere, nie eine feste.

11

Ohje, das hört sich schlimm an! Aber gut, dass es keine größeren Probleme verursacht hat!