Baby übergibt sich ständig:-(

Hi. Mein kleiner ist jetzt 7 Wochen.Ich stille nicht.Seit ca. 2 Wochen trinkt er 170ml pre von milumil.Er hat immer brav getrunken und nur selten gespuckt.Doch seit einer Woche übergibt er sich dauernd.Manchmal nur ein bisschen,aber es ist schon 3-4mal passiert das ein ganzer Schwall rauf kommt Ich setze zwischendurch auch immer ab aber es bringt nichts.Wenn ich ihn weniger geben will dann schreit er wie verrückt.
Hat jemand einen Tipp?? Würd mich freun:-)

Lg leni

1

hast du das mal dem KIA gesagt.?

meine hat das auch gemacht. bzw spuckt sie sowieso von anfang an immer schon.wir haben schon ein paar nahrungen durch und sind nun bei einer nahrnung die man nur in der apotheke bekommt. aber das ist eine andere geschichte.
macht dein baby gut bäuerchen`?
ich würde das dem KIA mal sagen,wenn er immer im schwall spuckt ist das nicht so gut.sagte man uns zumindestens.
vielleicht liegt es an der nahrung`?

2

vielleicht hat dein kleiner eine laktose-intoleranz`? bei meinem sohn war das auch so.

lg blumela

3

Moin,

da dieses Vrehalten bei deinem Kleinen ja neu zu sein scheint, solltest du dieses mal dringend mit deinem KiA besprechen!
Es gibt eine Erkrankung (hauptsächlich bei Jungen), bei der der Schließmuskel des Magenausgangs zu eng ist, dadurch der Magen schnell "überfüllt" ist und es zu schwallartigem Erbrechen kommt.
Meist tritt dieses jedoch erst nach einigen Wochen (in der Regel ab ca. 6 Wochen) auf.

Das solltest du auf jeden Fall mal untersuchen lassen.

Bye, Wibbi

4

Hallo,

wenn ein Baby Milch ausspuckt, sieht es immer viel aus. (Nimm einfach mal eine halbe Tasse Wasser und schütte sie aus - sieht viel aus, oder?). Zur Sicherheit laß einen Ultraschall machen, ob der Magenschließmuskel richtig schließt oder zu schlaff ist. AR-Nahrung kann man bei Speibabies geben, aber lieber erst ärztlich untersuchen lassen, was die Ursache ist.
Manche Babies spucken, wenn sie sich aufregen oder gestreßt sind. Spuckt es beim Bäuchercen, im im Liegen oder im "Stehen" (wenn Du es aufrecht an der Schulter hältst)? Wie verhält es sich nach der Mahlzeit - zufrieden oder unruhig? Wichtig ist ein ruhige Atmospäre beim Füttern. Du kannst auch bei der Flaschenfütterung oben Ohne füttern und danach mit ihm kuscheln.

LG
Sonja