Baba 4,5 Monate will keine Milch mehr trinken

huhu

Meine kleine Emily ist 4,5 Monate alt und will seit kurzem keine Milch mehr trinken.
Sie dreht den Kopf weg, schiebt die flasche mit den Händen weg, schreit usw.

Mittags bekommt sie seit 2 Wochen schon Brei, den sie auch sehr gerne mag und tagsüber ab und zu Fencheltee mit Apfelsaft was sie auch gerne trinkt.

Was kann ich jetzt machen?
Sie nimmt zu und auch sonst ist alles ok, nur eben die Flasche mit ihrer 1er Milch mag sie nicht mehr.

Wer kann mit Tips geben was ich machen soll/kann

Lg Zarra mit Emily

1

ich meinte natürlich Baby, ups

2

Mit Saft würde ich in dem Alter noch nicht anfangen, warum gleich an Süsskram gewöhnen? Da reicht Wasser aus.

Ungesüsster Tee geht natürlich auch, aber wenn Du Dein Kind an Tee gewöhnst, kannst Du ihn nicht mehr als Heilmittel einsetzen.

Wenn sie keine Milch trinkt, aber Milchbrei isst, dann ist das auch gut.

Allerdings bezweifle ich, dass das jetzt ein Dauerzustand wird. Viele Kinder in dem Alter haben eine Phase, in der sie Brust und Flasche im hellwachen Zustand ablehnen. Meist hilft es, wenn man es schon im Halbschlaf anbietet, damit sie doch zugreifen.

3

Hallo,

der Vorrednerin schließe ich mich an. Meine Kleine ist auch 4,5 Monate und seit einiger Zeit knurrt sie die Brust immer wieder mal an ;-) Ich denke es ist sicher so eine Macke, die innerhalb kurzer Zeit wieder vergeht.

Ähnlich kann ich es mir bei deiner Maus an der Flasche vorstellen. Ich würde etwas beharrlich bleiben und immer wieder anbieten. Notfalls tatsächlich im Halbschlaf!

Allerdings solltest Du feststellen, dass es wirklich zunehmend schwerer wird, dann würde ich versuchen Ihr die "Milch" in Form eines Milchbrei zu geben....

LG und viel Glück

4

Hallo,

Probier halt aus was sie gern mag anstatt sie mit der Flasche zu quälen...vielleicht mag sie lieber Brei uns ist auf den GEschmack gekommen...solang ihre verdauung das mitmacht...versuchs halt...

Jedes Baby ist da anders - MEINE Meinung!!!

LG

5

Hi,

Wenn sie zwisvhendurch die Flasche ablehnt rühr ich mut der Milch einfach den Brei an....das isst sie dann:-D

lg

6

Rupert hat das auch so gemacht. Es gibt von Himmeltau einen Brei der mit Pre zubereitet wird.

Ansonsten kann man auch Gries mit Wasser kochen und anschliessend wenn es etwas runter gekühlt ist das Milchpulver dazu geben. ^^

Klappt prima!

Er hat Brei probiert und fands spitze #koch
Innerhalb von 1 1/5 Wochen sind wir komplett auf Brei um gestiegen. Und nur noch Abends gabs dir Gute-Nacht-Flasche :3

Saft ging bei ihm nich, aber er trank NUR Möhrensaft. Wir haben aber nur ca 0,5 cm hoch den Karottensaft eingefüllt und dann den Rest Wasser in die kleine Avent Flasche ^^
Das Mischverhältniss sollte auch nicht höher sien, weil grad Säfte sehr Säurehaltig sind, das tut den Zähnen nicht gut ;-)

7

Mir ging es letzt so ähnlich mit der Frage trinkt meine Maus genug Milch.

Sie bekommt die Novalak BK, da sie sehr stark an Blähungen und Koliken gelitten hat, seitdem ist es auch sehr viel besser geworden.
Nur trinkt sie mit ihren 11 Wochen immer nur ihre 90 oder 100 ml alle 3-4 stunden....meine Freundin hat vor 3 wochen entbunden und ihre kleine trinkt auch schon so viel.
Ich mach ihr immer 130 in die Flasche, aber sie hört nach den ca 100 ml einfach auf. Nur ganz ganz selten war die Flasche schon ganz leer.

Meine Ärztin meinte dann aber, solange sie stätig zunimmt und genug in der Windel ankommt (das tut es auf jeden Fall sie pischert wie ne große) und auch sonst alles mit der Verdauung stimmt, ist alles im grünen Bereich;-)

8

Hi Du,

evtl. kann es sein, dass sie zahnt bzw. die Zähne einschießen. Dann ist die Milch an der Kauleiste zu warm. Wärme ist beim Zahnen schlecht und wenn die Zähne einschießen, dann empfinden die Babys das als stechenden Schmerz. Auch essen sie oft schlechter beim Zahnen. Vielleicht probierst Du einfach, die Milch etwas kühler anzubieten. Nicht ganz kalt aber kälter als gehabt.

Probier es einfach aus.

LG, Miau