Kuhmilchallegie - wer hat Erfahrung

Guten Abend,

Welche Symptome hatten eure kleinen mit einer Kuhmilchallergie?

Ich denke meine Tochter 8. Monate hat eine.

Schon seit Anfang an hatte Ich das Gefühl das etwas nicht ganz stimmt. Sie schreit sehr viel, schläft extrem schlecht usw..

Seit 2 Wochen bekommt die kleine nun einen Abendbrei (Milchbrei). Wir haben beobachtet, dass Sie immer während dem Essen einen Ausschlag um den Mund bekommt. Der geht aber immer bald darauf wieder weg, dachte es ist harmlos.
Ein Ausschlag kommt nur bei Breien die Milch enthalten.

Nun stieß Ich im Internet auf das Thema Kuhmilchallergie. Ich frage mich nun ob Ihre ganzen Beschwerden davon kommen.
Ich stille seit Anfang an.
Die Beschwerden wurden jetzt seit 2 Wochen seitdem Sie den Brei bekommt schlimmer.

Was mir bei Ihr für Symptome aufgefallen sind:
-extreme Blähungen
-starker Reflux (mit weinen)
-Überstrecken von Kopf und Oberkörper
-Verstopfung
-viel weinen

War das bei jemandem auch so?

Danke für eure Erfahrungen 😊😊

Vorab: Ich habe nächste Woche einen Kinderarzttermin.

Liebe Grüße,
Lea mit Lio

1

Meinst du KuheiweißAllergie oder laktose Intoleranz?
Ersteres kann nicht sein weil dann hättest du es schon beim stillen bzw bei der Flaschen Nahrung gemerkt und es ist selten.

Laktose Intoleranz kannst du testen in dem du den Brei einfach mit Wasser mal anmischst. Muss ja direkt an dem Abend besser sein.

Alle Symptome außer den reflux hatten wir 4 Monate lang mit der beikost Einführung. Es hat lange gedauert bis sich der Darm dran gewöhnt hatte. Mittlerweile haben wir endlich keine Probleme mehr, aber zB Karotte und breze kann ich immer noch nicht geben.
Was ist in dem Milchbrei noch drin? Obst?

) ich wurde für den Kinderarzt von dem Ausschlag mal ein Foto machen und notieren wie lange er bleibt
Und dann als Test 10-20ml Milch pur geben und schauen
Und einmal den Brei mit Wasser anrühren und schauen
Evtl findet ihr dann eher die Ursache :)

2

Wieso kann eine Kuhmilchallergie nicht sein? Es gab ja scheinbar von Anfang an Beschwerden und Ausschlag am Mund finde ich schon recht charakteristisch. Und auch eher untypisch für eine Laktoseintoleranz, oder? Letztere macht doch erst im Darm wegen fehlender Laktrase Probleme...

3

Mein Sohn reagiert auch auf Kuhmilch. In den ersten Bauchweh-Monaten hat das Weglassen u. a. von Kuhmilch eine Besserung der Beschwerden bewirkt. Ich habe voll gestillt. Wenn ich testweise mal was mit Kuhmilch gegessen habe, hatten wir immer unschöne Nächte mit deutlich mehr Bauchweh und Weinen. Gespuckt hat er auch ohne Kuhmilch weiter bis zur Beikost-Einführung. Wobei auch Reflux ein Zeichen für eine Unverträglichkeit sein kann. Weitere mögliche Anzeichen: Schlechte Gewichtszunahme, Blut im Stuhl, aufliegender Schleim im Stuhl, gg. dauernd grüner Stuhl, Hautausschlag, belegte Nase/Atemprobleme. Alle diese Punkte können aber auch andere Ursachen haben.

Du kannst 2-3 Wochen alle Kuhmilchprodukte aus deiner und ihrer Ernährung streichen und schauen, ob es besser wird. Man kann auch schon bei Babys eine Allergiediagnostik machen lassen, aber einfacher ist, finde ich, der Auslassversuch.

Mein Sohn verträgt Kuhmilcheiweiß immer besser. Ich esse inzwischen wieder in Maßen Kuhmilchprodukte. Ein Versuch, den Abendbrei mit Pre anzurühren, mussten wir aber beenden, das hat er (noch) nicht vertragen.

4

Klingt für mich auch wie eine KuhmilchEIWEIẞallergie. Ich stille meine Tochter auch voll und erst im Herbst 2023 (Mai 2023 geboren) hatte sie die ersten geröteten Hautstellen. War deswegen beim
KiA und der redete was von Dermatitis. Es entsprach einfach nicht dem Vollbild. Beim ersten Vollmilchbrei kurz vor Weihnachten, hatten wir es dann. Extremer Ausschlag um den Mund, bis zum Ohr, Hals & Brust. Die KiÄ war selbst sprachlos bei dem Bild was ich ihr von meiner Tochter zeigte! Da brauchte es keinen Allergietest mehr.
Also fang an umzustellen. Erst seitdem ich selbst Kuhmilch vermeide, sind die roten Flecken am Körper weg bei ihr. Die Ärztin meinte aber auch, das es sich verwächst und z.B. ICH ruhig mal Sahne, Butter,Käse und Co. essen dürfe. Aber keine Milch trinken. Und das klappt bei uns auch. Gibt natürlich auch andere Extreme.
Meine Tochter bekommt keinen Brei oder sonst was wo Milch verarbeitet ist. Aber das lässt sich ja gut vermeiden. Ich rühre Abendbrei stets mit Wasser an ODER Hafermilch. Schmeckt ihr auch.
Habe letzte Woche ohne drüber nachzudenken Schokobons gegessen, da ist ja Milchpulver drin. Schon kamen die typischen Flecken am Körper meiner Tochter wieder.
Alles Gute für euch und ich hoffe auf bald bessere Zeiten für euch!

Bearbeitet von Maikind