Unklarheit

Hallo Leute

Ich glaub ich habe Verständnis Probleme 😅

Vorgeschichte:

Ich frage Kollegen ob er eine Freundin hat. Er ganz klar: ja!
Ich innerlich: Haken dran machen, Leben geht weiter.
Er schreibt Abends per messenger warum ich gefragt habe.
Da wir ja Erwachsene Menschen sind habe ich ihm dann einfach gebeichtet, dass ich ihn mehr mag als ich sollte. Sucht man sich ja nicht aus.
Danach locker sachlich freundlich weiter getextet.

Am nächsten Tag nur noch 3 bis 4 Sätze getextet. Mehr nicht. Dann eine Woche nicht mehr. Auf der Arbeit hat er natürlich weiterhin freundlich gegrüßt. Sind ja schließlich Kollegen.

In dieser Woche hab ich mich natürlich selbst gefragt warum ich ihm zum Henker meine Gefühle beichten musste und bereute dies auch. Hab mich aber auch gefragt warum er zum Henker danach fragt. Er hätte es beim ja belassen können und das wars.

Ich ihm dann geschrieben, dass ich es leider Gottes doch bereu ihm davon erzählt zu haben und es ja auch eine Art Zumutung war es ihm zu erzählen.
Er war sehr nett und meinte ich muss es nicht bereuen, es ist alles in Ordnung und es tue ihm leid meinen Mut mich zu fragen nicht belohnen zu können, wäre er Single wäre es anders.

Ok, fand ich eine schöne Antwort mit der man hätte abschließen können.
Danach schrieben wir aber wieder 2 Abende. Lernten uns etwas kennen. Alles ganz banal.
Tag darauf wieder nichts. Was ok ist.

Ich verstehe es aber nicht so ganz.
Versucht er eine Freundschaft zu mir aufzubauen oder tut er es aus Mitleid?
Ich meine für mich wird es nicht besser dadurch, dass er schreibt. Ich würde diese Gefühle ja gerne los werden.
Danke fürs Lesen.

Jemand einen Tipp?

21

Ich glaube es ist einfach so wie er es dir auch gesagt hat.

Wäre er Single hätte er Interesse an dir …(und würde dich sicherlich auch Daten, mit dir ausgehen und dich näher kennenlernen wollen).

Er ist aber nicht Single.

Da er in einer Beziehung steckt aber auch irgendwo ein Interesse an dir hat, steckt er in einem Dilemma.

Wobei Interesse hier nicht mit Verliebtheit oder Liebe zu verwechseln ist. Es ist ein: “Von meinem aktuellen Eindruck könnte ich mir vorstellen, dass die Person eine potentielle Partnerin für mich sein könnte”.

Er weiß eigentlich was richtig ist: Distanz zu dir.

Trotzdem ist da ab und zu: die Neugier dich kennenzulernen.

Was ich machen würde?

Grundsätzlich habt ihr ja beide Interesse aneinander aber aktuell geben es die Rahmenbedingungen einfach nicht her.

Sich in die Beziehung zu drängen wird keinen von euch dreien je glücklich machen. Daher sei du die vernünftige und nimm Abstand und verhalte dich einfach weiterhin freundschaftlich kollegial auf der Arbeit zu ihm. Date andere und leb normal weiter. Er weiß doch was du fühlst. Sollte seine Beziehung aus anderen Gründen in die Brüche gehen wird er sicherlich auf dich zukommen und entweder es passt dann oder nicht.

Ich habe auch so einen Arbeitskollegen. Zuerst hatte ich mehr Interesse - was er auch weiß. Er war zu dem Zeitpunkt in einer Beziehung und hat sich auch korrekt verhalten. Was ich gut finde - ich finde das macht einen Mann erst richtig attraktiv weil wer möchte schon einen Fremdgeher?

Später ist die Beziehung in die Brüche gegangen und er ist nachdem er die Trennung aufgearbeitet hat auf mich zugekommen. Jetzt befinde ich mich allerdings gerade in einer Beziehung und bin dabei meinen aktuellen Partner intensiver kennenzulernen und die Chance möchte ich uns auch geben. Das versteht er.

Vielleicht wird es irgendwann mal eine Zeit geben wo es für uns beide passt, vielleicht aber auch nicht.

2

Er möchte einfach nur höflich sein. Zu deinem Besten: Reduzier den Kontakt auf das allernötigste, arbeitsrelevante.

1

Mein Tipp....antworte ihm nicht mehr,am besten blockierst Du seine Nummer für Privat
der Kerl scheint ganz klar eine Affäre zu suchen bzw dich zumindest warm zu halten...tu Dir das nicht an bringt nur noch mehr Kummer

3

Das hab ich natürlich auch schon gedacht, aber in keinem einen Satz kam auch nur ein Hinweis darauf sprich eine Anmache, Vorschläge für ein Treffen. Nichts.
Kann natürlich auch heran tasten sein....

4

"der Kerl scheint ganz klar eine Affäre zu suchen"

Ist das ein Witz oder bist du tatsächlich so desillusioniert?

weiteren Kommentar laden
6

Egal, was seine Beweggründe sind, Dir weiter zu schreiben - es tut Dir nicht gut und lässt Dich damit nicht abschließen. Stelle die Schreiberei ein. Sollte er aktiv immer wieder schreiben, sag ihm genau das - dass Dir das nicht gut tut und Du es auf Geschäftsebene belassen willst. Basta. Führt zu nichts außer im worst case zu Drama hoch zehn. Er ist in einer Beziehung.

8

Er hatte mir ja nach dieser einen Woche Funkstille eine Freundschaftsanfrage bei fb gesendet, was ich auch überhaupt nicht verstanden habe. Wenn ich doch ganz klar in einer Beziehung bin schicke ich doch nicht ausgerechnet der Frau die an einem interessiert ist eine Anfrage oder?
Natürlich finde ich es auch irgendwo schön Kontakt zu ihm zu haben, aber in der Luft zu schweben ist kacke.

9

Du schwebst aber nicht in der Luft. Er hat klar kommuniziert, dass er vergeben ist. Er hat den Kontakt dennoch freundlich und respektlos gehalten. Er sagte dir, er kann deinen Mut nicht belohnen, da er vergeben ist. Mehr Deutlichkeit geht nicht. Die Unterhaltungen sind banal und sporadisch. Er will schlichtweg höflich sein, da ihr Arbeitskollegen seid. Mehr nicht.

Wie gesagt, wenn es dir nicht gut tut, dann leg den Kontakt auf Eis. Von seiner Seite ist aber klar: Es wird nicht mehr geben.

7

Do solltest ihm schreiben, dass Du keinen weiteren Kontakt mehr möchtest, weil das für Dich zu schwierig ist.

Bei dem Begriff Mitleid gehst Du mit Dir selbst zu hart ins Gericht. Männer verteilen Körbe auch nicht sehr gerne. Trotzdem muss das ja kein Weltuntergang sein oder dass man nicht mehr miteinander spricht.

Wenn's für Dich allerdings freundschaftlich nicht geht, sollte er wissen, woran er ist.

10

Er wirds einfach toll finden das du auf ihn stehst.
Egobooster sozusagen.
Aufmerksamkeit halt.
Vielleicht bekommt er davon zuwenig daheim.
Wer weiß.

11

Wie lang ist er denn schon vergeben? Vielleicht ist es noch ganz frisch und deshalb noch nichts ernstes und deshalb kann es sein, dass er vielleicht eher an dir Interesse hat oder entwickelt jetzt wo er weiß dass du mehr haben wollen würdest

12

Er ist mindestens über ein halbes Jahr vergeben. Das weiß ich.

13

Ich denke auch, dass er es vermutlich genießt, dass du ihn toll findest und ja, vielleicht erhofft er sich auch, dass sich eine Affäre o.ä. daraus entwickelt.

Ich denke du hast zwei Optionen:
1. Dich weiter darauf "einlassen", mit dem Risiko, weiter/noch mehr verletzt zu werden oder auch in einer Affäre zu landen (würdest du das wollen?)
2. Kontakt auf das geschäftliche Minimum beschränken (und das klar kommunizieren).


Ich fühle mit, da es mir aktuell ähnlich geht, mit dem Unterschied, dass ich selbst ebenfalls vergeben bin. Ich interpretiere auch zu viel, versuche aus dem Gesagten und nicht Gesagten schlau zu werden - tut mir alles nicht gut.
Und ja, für mich ist es wahrscheinlich auch ein Ego-Booster, mich mit diesem Kollegen gut zu verstehen und mich hingezogen zu fühlen.

Aber wenn man es nüchtern betrachtet, ist das Spinnerei.

14

Eine Affäre kommt auf keinen Fall in Frage. Meine Gefühle sind weit aus mehr als nur Anziehung.

15

Ich würde es so interpretieren, dass er durch dein Geständnis auf eine andere Art auf dich aufmerksam geworden ist. Dadurch betrachtet er dich kurz mal mit anderen Augen, als nur als Kollegin. Das könnte seinen "Jagdtrieb" geweckt haben. Deswegen würde ich wenn ich du wäre mich bei der Schreiberei jetzt rausnehmen. Ich denke nicht, dass er eine Affäre sucht aber er ist vergeben. Punkt. Also würde ich mir selbst auch diese Schreiberei untersagen. Du schreibst ja, dass ihr auch durch das Schreiben etwas mehr am Kennenlernen seid. Wieso? Er ist doch vergeben. Und du warst anfangs bereit, es abzuhaken. Dann würde ich das jetzt auch machen und schauen, dass ihr wieder ein gutes Kollegenverhältnis bekommt.

16

Es ist ehrlich gesagt etwas witzig.
Er versucht jedes Mal das Gespräch aufrecht zu erhalten. Heißt, wenn ich eine Antwort gebe ohne Gegenfrage um es einfach so stehen zu lassen stellt er gleich schon neue Fragen.

Ich schrieb letztens, dass ich nun 2 Wochen Urlaub habe und es gut finde, dass ich nun etwas Abstand gewinnen kann. Er hat es völlig überlesen und fragte gleich drauf was ich wohl geplant hätte etc etc.

Also tatsächlich ist er der Treiber.

17

Das kann zwei Sachen bedeuten: Er findet dich nett und denkt, eine Freundschaft wäre drin - das wäre ziemlich bescheuert von ihm, sowas macht man nicht mit jemandem, der einem gerade sowas gebeichtet hat. Er findet dich nett und will mehr - dann ist er ein Idiot, weil er liiert ist.

Also egal was von beidem zutrifft: Es spricht nicht unbedingt für ihn. Entweder ist er ein bisschen naiv, das wäre die positive Auslegung, oder er ist charakterlich nicht die schönste Blume im Garten. Insofern würde es mir an dem Punkt gar nicht so schwerfallen, jetzt die Bremse zu ziehen.

weiteren Kommentar laden