Bauschaum entfernen

Meine Männer haben gefuscht..haben überall neue Türen und Zargen kommen und nun hab ich Bauschaum auf den Rahmen und weiß absolut nicht wie ich es wegbekomme..

habe gleich nachdem ich es gesehen habe feucht gewischt, ohne erfolg, dann es mit einem Spachtel versucht, ohne Erfolg, div Lösungsmittel, Azeton,Benzin..Nagellackentferner..ohne Erfolgt, WAS HILFT??

Das sieht so unschön aus.

1

Nix

Wir haben den auch und der geht net weg.

Unsere Katze ist mal in frisch gespritzen Bauschaum glaufen als wir unsere Balkon neu gemacht haben (mein Mann hatte nicht aufgepasst #augen). Sie ist sofort reingerannt und hat ihre Suren auf unserem Parket hinterlassen. Ixh habe sie dann sofort geschnappt und hab meinen Mann gebeten mir meinen Pulli auszuziehen das da nix dran kommt. So jetzt habe ich die Flecken auf dem BH ;-). AUs unserem Boden habe ich sie erst weg bekommen als wir einen neuen bekommen haben. Unsere Katze ist gehumpelt als ob sie ein Gipsbein hatte. Ich habe es ihr dann beim schlafen nach und nach weg geschnitten aber das geht bei eurer Tür ja schlecht ;-)

2

Hallo
Das selbe Problem hatte ich auch . Aber nach 8 Monaten habe ich endlich einen super Tip bekommen . Und zwar habe im Baumarkt von SOUDAL den PU REMOVER gekauft . Damit habe ich alles abbekommen , auch ganz hartnäckigen Bauschaum . Einfach eine halbe Std. einwirken lassen und dann kann man es mit einer Art Spachtel ganz leicht entfernen . Sogar auf unserer empfindlichen Alutüre .
Ich hoffe , das ich dir ein wenig weiterhelfen konnte .

Liebe Grüße

3

auf auf bzw von holz?

4

reibe es einfach mit stinknormalem öl ein, und nem trocknem tuch drüber gehen.... dann ist es zwar leider nicht weg, aber auch nicht mehr sichtbar.

5

So danke für die Schnelle Antwort. War heute Nachmittag zu einem Geb und habe da das Thema erwähnt, zufällig war dort jemand der innenausbau von Häusern macht und tgl mit Bauschaum arbeitet, also er hat mir nahegelegt von sämtlichen Baumarktreinigern die Finger zu lassen weil nichts hilft und die Baumärkte damit wohl Geld machen, er bringt mir die Tage eine spezielle Lösung mit womit die ihre Fuscherei auf dem Bau wohl auch weg bekommen..abwarten was passiert

6

Hallo,
ich weiss nicht, ob Dir schon geholfen werden konnte, aber mein Schreiner hat mir gesagt, die Mitarbeiter, die die Türen einschäumen, dürfen die Zargen mit dem Zeug gar nicht berühren und tragen daher Handschuhe. Leider hat unsere Holz-Türe trotz der Vorsicht was abbekommen, was erst einige Wochen später sichtbar wurde. Der Schreiner tauscht sie nun auf Kulanz wieder aus. Also denke ich, es gibt kein Mittel, wenn der Schreiner bei seinen eigenen Türen nicht weiter weiss.

Aber vielleicht hast Du schon eine Lösung gefunden ?

Grüsse
Diddl

weiteren Kommentar laden