Durchlauferhitzer oder Untertischgerät??

Huhu!!

Tja, diese Frage stelle ich mir grad.
Und ich weiß nicht was die bessere Lösung ist. Bei mir in der Küche bekomme ich nur bei diesen beiden Varianten Warmwasser.

Klar, das Untertischgerät faßt nur ca. 10 Liter welches erst erhitzt werden muss.
Beim Durchlauferhitzer kommt immer heißes Wasser.

Wie sieht es beim Stromverbrauch aus??
Was verbraucht mehr??

#danke

Bienchen

1

bei durchlauferhitzer musst du aber aufpassen, denn im winter schaffen viele geräte es nicht wirklich heisses wasser zu machen, ich würde ein untertischgerät nehmen, 10 liter reichen ja in der küche!

2

Warum sollten die das nicht schaffen?? Zu wenig Leistung??
Ja, zum spülen oder so reichen ja auch 10 Liter. Mag vielleicht nur nicht dauernd warten bis das Wasser endlich warm ist.
Und wenn ich dann doch mal mehr brauche muss ich wieder warten bis das nächste Wasser heiß ist.

Weißt Du wei das mit dem Stromverbrauch aussieht??

LG
Bienchen

3

stromverbrauch weis ich leiter nicht. das wasser ist einfach zu kalt was im winter von draussen kommt hätte ich den eindruck, so hatte ich morgens und abends wenn es schon dunkel war oder halt unter 5°c kein heisses wasser mehr, in unseren freundeskreis ist ein elektri. und der meinten es sei normal, die schaffen es einfach nicht, wenn man richtig heise wasser will muss mein ein sehr teueres gerät kaufen, was es ja nicht bringt für die küche!

weiteren Kommentar laden
4

der durchlauferhitzer braucht weniger strom als der boiler ... wobei es sicher bei beiden geräten solche und solche watt-verbräuche gibt...

erfahrungsgemäss reicht mir manchmal mein 10L-boiler nicht, weil gleich kaltes wasser nachläuft und das bereits erwärmte wasser abkühlt .... eine spüle krieg ich da grad mal lauwarm voll...

lg
tanja

5

Danke, so in etwa hatet ich es mir gedacht.

Hatte vor 10 Jahren in meiner ersten Wohnung das auch so, dass gleich kaltes Wasser nachlief. Dachte nur, es hätte sich was verändert in den Jahren. ;-)

Wahnsinn was die heutzutage kosten..........hatte meinen damals aus dem Baumarkt für 50 DM, nun kosten die schon 100 - 200 Eruro, oder irre ich mich da so sehr??

Na, wenn der Durchlauferhitzer weniger Strom verbraucht - spricht ja für ihn.
Aber wenn er im Winter nicht so heiß wird................

LG
Bienchen

7

Wie gesagt, wir haben die günstigen Untertischgeräte aus dem Baumarkt und es dauert vielleicht 10 Minuten, bis das Wasser richtig heiß ist nach dem Anschalten.

Und eine Füllung mit wirklich knackeheißem Wasser reicht dicke für eine Spüle voll - man muß es ja auf handgeeignete Temperatur bringen mit kaltem Wasser.
Wir kommen prima damit klar und sie sind deutlich günstiger als ein Durchlauferhitzer.

LG

Andrea

weitere Kommentare laden
11

Hallo!

Wir hatten in unserer Mietwohnung ein 10-l-Untertischgerät unter der Spüle, und das hat völlig ausgereicht!
Wir hatten immer genug heißes Wasser, die Probleme mit nachlaufendem kalten Wasser kenne ich nicht. Unser Gerät war allerdings auch kein Billigmodell aus dem Baumarkt, sondern vom Elektro-Großhändler.

Noch ein Tipp zum Energiesparen: Wir hatten eine Zeitschaltuhr dran, so dass das Gerät zwischen 20 und 6 Uhr aus war.

LG, Tina.

12

Hallo Tina!

Habe mich nun für das Untertischgerät entschieden. Es steht noch eins in der Wohnung, wenn es nicht funktioniert werde ich auch ein teureres Modell kaufen.

Und danke für den Tipp mit der Zeitschaltuhr. #aha
Werde mir auch eine dranmachen.

#danke
Bienchen