Wie zufrieden seid ihr mir dem Quooker?

Huhu, frage steht schon oben.
Hat hier jemand einen quooker und wie zufrieden seid ihr?

Bearbeitet von Juin
1

ich arbeite mit einem Küchenstudio, die haben relativ viele Reklamationen, am Induktionsherd ist das Wasser schneller kochend heiss.

2

Aber eigentlich sollte der quooker ja in kürzester Zeit heiß werden oder? Werden die Reklamationen dann auch zeitnah bearbeitet? Danke Güte deine Antwort.

3

Das heiße Wasser ist natürlich sofort da, ausser es wurde vorher mehr entnommen als im Tank ist. Ab dann heizt es so schnell/langsam auf wie mit einem Wasserkocher. Habe selber keinen Quooker.

weiteren Kommentar laden
5

Mein Sohn arbeitet als Installateur und er hasst die Dinger. Es gibt ständig Ärger weil die Geräte schnell verkalken, viel Platz wegnehmen und sehr viel Strom ziehen. Er meinte letztens als ich über so ein Ding nachdachte, das ist der größte Beschissen den man sich zulegen kann. Er meinte auch das er gut die Hälfte der Geräte nach wenigen Monaten wieder ausbauen musste weil die Kunden die dann nicht mehr wollten. Wir werden uns jetzt definitiv keinen anschaffen, Freunde von uns hatten einen für knapp 6 Monate und waren garnicht zufrieden. Der Wasserkocher tut es auch 🤨.

6

Danke für deine Antwort ☺️ vielleicht überlegen wir uns das dann doch nochmal 🙈

11

Das Warmhalten des Wassers kostet ca. 3€ im Monat. Vergleichbar mit einer hellen LED die dauerhaft brennt oder einem WLAN Router. Diese Kosten verursacht ein Wasserkocher nicht, aber von "sehr viel" würde ich da nicht sprechen.

Wird kaltes Wasser erwärmt bzw. warmes Wasser verbraucht benötigen die genannten Alternativen (Induktion, Wasserkocher) etwas mehr Strom als so ein Quooker. Auch das warme Wasser z.B. aus der Gasheizung dürfte teurer sein.

Der Stromverbrauch ist im Gegensatz zu anderen Kosten des Gerätes (Wartung, CO2, ggf. Defekte) vernachlässigbar.

Bearbeitet von Inaktiv
7

Wir in unserem Küchenstudio verkaufen die Quookers auch. Wern ihn haben will bekommt ihn.

Ich selber würde mir den nicht einbauen.
Wir haben zu Hause die Soda Armatur von Blanco und ich liebe sie. #verliebt#verliebt

Sofort gekühltes Wasser in Still, medium oder Sprudel. Kein Wasserkisten geschleppe mehr.

Wenn ich kochendes Wasser brauche nehme ich entweder das Induktionskochfeld, die Kaffeemaschine (Einbauvollautomat) oder ganz klassisch den Wasserkocher.

Bei der Soda Armatur ist der Vorteil das dort die ganz normalen Co2 Flaschen vom Sodastream rein passen, beim Quooker (mit Sprudel) gehen nur die Originalen von Quooker rein.

Der "Automat" von Blanco nimmt auch weniger Platz weg, als der vom Quooker.

Des Weitern sollte man beachten keine Hängeschränke über dem Wasserhahn zu planen. Heißer Wasserdampf + Hängeschränke vertragen sich auf dauer nicht.

Alles schon erlebt.

Unsere Monteure hassen es übrigens auch den Quooker einzubauen. ;-)
Blanco ist deutlich einfacher und schneller.

Blanco wird auch jetzt eine Armatur mit beiden Möglichkeiten (Soda und heißes Wasser) rausbringen.

im Endeffekt muss man sich bewusst sein ob man bereit ist 3000€ und mehr für eine Armartur ausgeben möchte.
Man sollte sich im klaren sein, wie oft brauche ich schnell kochendes Wasser.

8

Danke für die Antwort. Ich werde mich mal über die Blanco Armatur informieren.

9

Wir haben den Quooker seit fast 2 Jahren inklusive cube so dass wir ebenfalls kochendes, stilles und sprudelndes Wasser haben.
Wir sind total zufrieden und würden ihn immer wieder kaufen.
Mein Induktionskochfeld macht definitiv nicht schneller kochendes Wasser als der Quooker.
Man kann übrigens auch eine große Flaschen anbringen ;) man muss nur wissen wie. Hat unser Küchenstudio uns gezeigt. Glaube man findet da auch was über Youtube.

Bearbeitet von charina
10

An den Hahn damit man direkt Wasser drin hat? Muss ich mal schauen danke

12

Meine Eltern haben einen und lieben ihn, trinken hauptsächlich das kalte gefilterte Wasser ohne Sprudel (Sprudel mögen eher die Gäste) und Tee. Wirklich viel Tee.

Die Möglichkeit, nur schnell immer eine Tasse zuzubereiten und die Temperatur durch die Entfernung der Tasse zur Armatur zu steuern ist wirklich fein, das Wasser ist gefiltert daher schmeckt der Tee wohl besser, es klappen schwarz und grün perfekt und man hat keine kalte Kanne Tee herumstehen.

Ich bin ja eher die Kaffeetante, aber wäre ich eine ähnlich starke Teetrinkerin würde ich mir auch einen Quooker (oder halt Vergleichbares) gönnen.

Übrigens der Service bei Quooker ist klasse- es gab vor Kurzem ein Problem mit dem Kontakt der Armatur, und alles wurde problemlos und trotz Feiertagen innerhalb von 3 Tagen repariert/getauscht, und das kostenlos (Gerät ist mehr als 3 Jahre alt).

13

Danke für die Antwort.
Bist du dir sicher dass man die Temperatur beeinflussen kann. Das habe ich jetzt noch nicht gehört.

Dass der Service so gut für funktioniert hat ist wirklich super.

14

Hi Juin,
Am Quooker selbst geht die Temperatur nicht zu steuern, allerdings mit der Entfernung der Tasse zur Armatur macht meine Mom das. Wir haben mal nachgemessen - für schwarzen Tee in etwa 10cm Abstand gibt es etwas über 90°, oben direkt unter der Armatur ist das Wasser wirklich kochend (etwas über 100° mit meinem Zuckerthermometer gemessen), und wenn man die Tasse unten auf dem Waschbeckenboden abstellt und Wasser holt ist es bei perfekten 80° für den meisten weißen und grünen Tee🙂.

Falls es sonst noch solche Tee-Nerds hier gibt 😇

weiteren Kommentar laden