Feuerstelle/ Kohlegrill bei Mehrfamilienhaus

Hallo ihr Lieben,

wie würdet ihr vorgehen, wenn ihr in einem Mehrfamilienhaus wohnt und Nachbarn mit Holzkohle grillen / Feuerstellen nutzen und der Rauch bei euch reinzieht?

Wir haben schon vor Jahren die Nachbarn darauf angesprochen, dass man uns bitte Bescheid geben soll, damit wir die Chance haben, die Fenster zu schließen.

Leider ist den nie nachgekommen, bei Glück hat mein Mann es beim Rauchen gesehen. Der Grill steht ein zwei Meter von der Hauswand entfernt und quasi unter unserem Schlafzimmer.

Vor zwei Wochen haben wir mit den Nachbarn auch noch kurz gesprochen und sie fragten, wo das Zimmer von unserem Sohn ist. Schräg unter dem Fenster stand nun heute eine Feuerschale.

Wieder wussten wir nicht Bescheid und ich hatte das Fenster für die Nacht natürlich offen ,weil ich mit meinem Baby da nicht zwingend mit 22/23 Grad Schlafen wollte.

Das Zimmer riecht zwei Stunden nachdem das Feuer ausgemacht wurde immer noch. Mittlerweile habe ich da auch nur noch 14,7 Grad drin, da ich natürlich versucht habe jetzt seit 0:00 Uhr den Geruch raus zu kriegen.

Ich bin ehrlich gesagt echt Stinkig und weiß nicht ob ich nochmal das Gespräch suchen soll oder doch an die Vermietung rantreten soll, da wir ja schon das Problem mehrfach angesprochen haben.

Das Holzkohle Grill verboten ist, kann man übrigens im Hausflur nachlesen.
Wie es sich mit Feuerschalen verhält weiß ich allerdings nicht.
Da finde ich generell nichts richtiges in Web.

An einigen Stellen heisst es , dass man das schon machen kann, solange keine Rauchbelästigung entsteht für Nachbarn und zur Nachtruhe endet. Gut ich habe es in der Nachtruhe "beendet" , da ich drauf hingewiesen habe, dass meine Wohnung danach riecht und gerne wissen wollte, wie lange es dauert, damit ich das Zubettgehen mit Junior planen kann.


Lg

1

Kipp einen Eimer Wasser aus dem Fenster wenn gegrillt wird, oder die Feuerschale angemacht wird.
Also nur das Wasser, nicht den Eimer. 😏

Wenn es dann laute Beschwerden geben sollte ruf doch die netten Herren und Damen von der Polizei dazu. Vielleicht erklären die dann deinen Nachbarn was der Begriff "gemeinsame Rücksichtnahme" bedeutet. Stell dich aber auch auf eine Verwarnung ein. Aber: Geruchsbelästigung kannst du aktiv nicht unterbinden, das was dein Nachbar macht ist also Nötigung mit Körperverletzung. Und das bisschen Wasser ausschließlich Notwehr, denn reden hat ja nichts gebracht. Dein Nachbar hat kein Grundrecht auf Grill oder Feuerstellenabende und vor allem hat er die Pflicht sicherzustellen daß Niemand durch sein Tun belästigt wird.

Manchmal hilft ein bisschen Wasser um den Menschen den Kopf zu waschen, wobei du natürlich nicht auf den Nachbarn sondern den Grill oder und die Feuerschale zielen solltest.

Du kannst natürlich auch 2 andere Wege gehen, denn theoretisch steht es dir offen das Ordnungsamt über die Geruchsbelästigung und die Brandgefahr zu informieren. Erfahrungsgemäß passiert dann aber genau garnichts.

Der dritte Weg ist nervig, aber manchmal zielführend: Vermieter über die Belästigung informieren und mit Wochenfrist Abhilfe fordern. Freunde als Zeugen bitten vorbei zu kommen. Buch führen über jede Nutzung der Geräte und wer dabei war. Anwalt einschalten und Miete kürzen (bis der Missstand behoben ist). Mit einem guten Anwalt kannst du sicher erwirken, daß ihr auf Vermieterkosten in ein Hotel geht sobald Grill oder Feuerstelle angemacht wird.

Was ich nicht machen würde:nochmal mit dem Nachbarn das Gespräch suchen. Daran besteht eindeutig kein Interesse.

2

Danke für deine ausführliche Antwort :)

Das mit dem Wasser ist eigentlich eine gute Idee, auch wenn ich dafür das Fliegengitter abmachen müsste. Aber das ist ja ein kleines Übel.
Ich hab sogar gestern mit den Gedanken gespielt, zwei Etagen hoch zu dackeln und mir Rat zu suchen . Da wohnt die Polizei 🙈

Das mit der Vermietung wäre mir super unangenehm, aber ich sehe kein anderen Weg mehr so recht. Man weiß ja dann sofort woher die Beschwerde kommt.

Ich dachte wir hätten auch ein neutrales, gutes Verhältnis zu denen ( da wir auch immer kalte annehmen und dahin bringen wo sie die gerne abgelegt haben wollen) und die würden jetzt wegen den Baby wirklich Rücksicht nehmen. :/

3

Wenn Grillen mit Holzkohle bei euch verboten ist, dann soll der Vermieter sich darum kümmern. Wenn die Leute auf ein nettes Gespräch mit euch nichts geben, ist alles weitere nicht eure Aufgabe.
Dafür gibt es doch die Hausregeln.

weiteren Kommentar laden
6

Wenn dein Mann täglich (mehrfach) Zigaretten auf dem Balkon raucht, wäre das für mich belästigender als ein Grillabend der Nachbarn alle zwei Wochen.

Aber bevor ich einen Eimer Wasser aus dem Fenster kippe (was für eine bekloppte Idee), würde ich mich an den Vermieter wenden mit Bitte um Lösung der Angelegenheit.

9

Huhu,

In meinen Text stand aber nirgends alle zwei Wochen grillen :) Oder das mich das Grillen per se stört.
Grillen ist ne tolle Sache per se, deswegen sollen sie das ja auch um Gottes Willen machen, nur einfach Bescheid geben, da wir denen mal gesagt haben das wir die Fenster frühs und abends offen haben. Sie selber schließen ja auch ihre Fenster wegen den Geruch, wie sie mir mal in einer WhatsApp mitteilen und Besserung gelobten.

Mein Mann habe ich als Raucher kennen und lieben gelernt, da gehört auch ein Maß an Akzeptanz dazu. Wegen den Baby ist das Rauchen massiv zurück gegangen. Wenns man jetzt mit Rauchen noch argumentieren will- der Aschenbecher der Grillfamilie steht ja auch unterm Fenster bei uns. Sie raucht gerne auch nachts und hat Raucherhusten. Stört es mich- ja. Sag ich was? Nö. Weil es so eine Kleinigkeit ist, wo man auch mal die Kirche im Dorf lassen kann.

Möchtest du also sagen, dass du alle zwei Wochen damit leben kannst, wenn dein Kinderzimmer/ alle Zimmer nach Brennspiritus und Holzkohle riecht? Respekt, ich mag den Geruch nicht so beim schlafen im Zimmer haben.

Mal davon ab, dass wenn die Grillsaison bei denen losgeht, es eher 3-4 x pro Woche sein kann.
Die Feuerstellen Sache ist neu und man weiß nicht wie oft die on top kommt.

Die können per se ja jeden Tag mehrfach grillen, solange eine Vorwarnung kommt wegen den Fenstern. Selbe auch mit Feuerstelle.

Wir Frauen haben ja sogar die Handynummern voneinander🙈Schreiben ab und an wegen den Paketen oder auch wegen deren Wohnung / den Schimmel oder jetzt neu unseren Schimmel. Daher kann man sagen es wäre möglich, wenn sie wollten.

Ich habe mir das schon gedacht, das wohl nur Vermietung übrig bleibt. Ist mir halt sehr unangenehm...

Vor allem Weil sie schon Verwarnungen wegen anderer nicht konformer Dinge aus Vermieter-Sicht in den ersten zwei Wohnjahren hier haben und ich Angst habe, dass denen dann vll die Wohnung gekündigt wird wenn jetzt noch Beschwerden aus dem Haus dazu kommen.
Daher haben wir uns ja nie an die Verwaltung gewendet, sondern immer freundlich den Kontakt direkt Gesucht.

Eine andere letzte Idee ist mir noch gekommen - sie hoch zu bitten wenn's wieder reingezogen ist, damit die es riechen.

4

Grillen Sie auf dem Balkon oder vor dem Haus und es zieht trotzdem rein?
Auf dem Balkon wäre mit Holzkohle natürlich nicht erlaubt aber vor dem Haus, meines wissens , ist es gestattet.
Trotzdem aber natürlich eine miese Sache das dann einfach zu ignorieren. Mein Mann hätte denen die Hölle heiß gemacht.

Ansonsten gern mal den Vermieter ansprechen und ihn darauf aufmerksam machen das es euch stört bzw. ihr eben alles in der Wohnung habt.

7

Huhu,

Sie grillen auf ihrer Terrasse. Laut Mietvertrag ist aber generell nur der E Grill erlaubt.
Selber schließen sie die Fenster, weil Achtung:
Das stinkt ja stark🙈
Uns wurde ja mehrfach zugesichert, dass sie Bescheid geben..

Lg

5

Klingelt dein Mann auch bei euren Nachbarn bevor er sich zum Rauchrn auf den Balkon begiebt? Und duscht er und zieht neue Kleidung an bevor er zu eurem Baby geht? Der Geruch würde mich persönlich absolut stören und stellt für das Baby ein Risiko dar.
Ansonsten würde ich vermutlich nochmal mit euren Nachbarn sprechen. Gelegentliches Grillen/Feuerstelle mit Vorabinfo an euch würde ich tolerieren. Wenn sich nichts ändert wendet euch an die Hausverwaltung. Vermutlich werden sie dann allerdings auf einen Elektrogrill umsteigen, der zwar geruchsärmer aber natürlich auch nicht geruchsfrei ist. Die "gute Nachbarschaft" wird dann allerdings erstmal abkühlen. Letztendlich bin ich immer dafür Kompromisse zu suchen, ist für alle Parteien friedlicher...

8

Huhu,

Ich hatte ja geschrieben, dass wir hier einige Jahre beieinander wohnen und mein Mann es da Beim Rauchen gesehen hat. Das heißt nicht, dass er noch heute täglich raucht. Sonst hätte er das ja gestern rechtzeitig gesehen.

Aber um die Frage zu beantworten: nein, er hat den Nachbarn nie Bescheid geben, da diese Raucher sind. Das wussten wir bei Einzug schon, wir haben uns ja brav vorgestellt.

Und ja, wenn er jetzt doch mal eine geraucht hat seit der Geburt wurde brav Geduscht, Zähne geputzt und umgezogen und dann geht er in sein Bettchen. Wir schlafen ja eh woanders. Das weiß ich, Weil er mir die Zigaretten gegeben hat und ich sie verwalte/ verstecke.
Aber man muss vorsichtig sein, wenn einen das Rauchen und Baby anfassen stört.
Wo ich das mal erwähnt habe, wo jemand gefragt hat wie damit umgehen, wurde ich hier fast gesteinigt. Hoffe das passiert dir hier nicht auch für deine ähnliche Meinung zum Raucher und Baby.

Ein E Grill und ein Holzkohle Grill sind zwei paar Schuhe. Wir reden hier nicht vom lecker Essensgeruch , der reinzieht. Da würde ich eher mitm Teller runter gehen und an der Türe kratzen.

Das Problem ist der Brennspiritus, der als komplette Flasche beim anzünden genutzt wird und eben die Kohle.

Der Kompromiss wäre doch, dass diese einfach Bescheid sagen wie abgesprochen? Mehr wollen wir doch nicht, die Chance haben die Fenster zu schließen.
Generell gönnen wir denen doch das ein bis dreimal die Woche grillen oder eben an der Feuerstelle mal sitzen.

11

Ich würde es noch ein letztes Mal ansprechen, da ihr ja wohl eigentlich ein gutes Verhältnis habt.
Wobei mich das schon wundert, scheint wohl nicht auf Gegenseitigkeit zu beruhen, sonst würden sie euch doch Bescheid geben.
Wenn es dann immer noch nichts bringt, würde ich mich halt an den Vermieter wenden.

12

Huhu,

Danke fürs Feedback ♥️
Ja ich bin auch etwas traurig, dass das einfach nie klappt mit der Info, da ich eigentlich dachte das Verhältnis ist mittlerweile besser. Sie war ja am Anfang distanziert, er war immer Recht freundlich und offen. Seit meiner Schwangerschaft ist sie so offen, dass sie mir sogar den Bauch ungefragt getätschelt hatte😅dachte so jetzt ist der Knoten geplatzt.

Ich mein wir haben uns gegenseitig ja auch Hilfe angeboten bei den Schwangerschaften und danach, lästern über die Unfähigkeit der Vermietung. Wir wohnen in einen Schimmelhaus, deswegen wohnen die auch Grade eine Etage über uns, nutzen aber verständlich weise ihre Terrasse und bereiten jetzt den Rückumzug nach unten vor. Wo die auch wissen, dass wir gerne helfen mit anpacken, Kinder oder Hund betreuen oder was auch immer gebraucht wird.

Ich hab jetzt nochmal eine kurze WhatsApp geschrieben. Ohne Vorwürfe/ Beschwerden und hoffe das es fruchtet.
Ab jetzt schaue ich aber auch öfters auf dem Balkon vorbei und schließe erstmal meine Fenster bis 20 Uhr , auch wenn die Temperaturen Grade so schön sind🙈

13

Danke nochmal an alle Antwortenden♥️

Ich habe nochmal mit der Familie geschrieben. Es gab wohl einige Beschwerden hintenrum wegen der Feuerstelle gestern Abend und sie haben sich bei uns bedankt, dass wir das offen ansprechen. Dabei ist das doch der erste Weg den man gehen sollte.

Andere haben wohl auch die Polizei gerufen, das hatte ich gar nicht mitbekommen. Das Feuer war ja nach meiner Nachfrage sofort aus. Finde ich auch schade, man kann ja erstmal die Partei ansprechen, dass Feuerstellen ungünstig sind und es jetzt eben riecht.