Immer nur eine befruchtete EZ einsetzen nach IVF?!

Hallo zusammen,

wir stehen eventuell kurz vor unserer ersten IVF (1. ZT ist nächste Woche), und alles ist noch neu und unbekannt für uns.

Ich lese hier öfter, dass bei euch zwei befruchtete Eizellen eingesetzt werden, von denen es beide schaffen oder nur eine, oder manchmal gar keine.

Unsere KiWu-Ärztin sagte, dass sie grundsätzlich nie mehr als eine einsetzen, da man damit die Chancen nicht erhöht, das Risiko von Fehlgeburt oder einer Risikoschwangerschaft und Risikogeburt aber hoch ist.

Die Aussage finde ich komisch. Ist das nur ein Trick, um die Anzahl der Versuche zu erhöhen und mehr Geld zu verdienen?
Oder liegt das vielleicht an meinem Alter (41)?

Ich bin mir nicht sicher, ob ich, wenn überhaupt mehrere EZ befruchtet werden, darauf bestehen soll, zwei zurück zu bekommen.

Was habt ihr da für Aussagen gehört und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

LG

Sunni

7

Hey Sunniva,

Das kommt ein bisschen auf den Entwicklungsstand des dir transferierten Embryos an bzw ob du genug befruchtete Eizellen hast eine Blastozystenkultur zu machen. Blastozysten haben insgesamt eine sehr gute Einnistungschance (je nach quali), wobei die Mehrzeller geringere Chancen haben und häufig 2 transferiert werden, da man Mehrzeller eben auch nicht einfriert. Da nur ein kleiner Teil der befruchteten EZ 5 Tage in der Kultur überlebt und zur Blasto wird, ist es nicht immer sinnvoll eine Kultur zu machen, da du sonst evtl am Ende gar keinen Transfer hast. Grundsätzlich ist aber die Einstellung der Reproduktionsmedizin, dass es die Eizellen, die in der Kultur auf dem Weg zur Blastozysten gestorben sind vermutlich auch keine Einnistung geschafft hätten. Hier gibt es aber zahlreiche Frauen, die wenige EZ hatten und ‚nur‘ mit Tag 2 oder 3 Mehrzellern schwanger wurden. Das vorweg.

Es gibt ein gutes statistisches Dokument. Das deutsche IVF Register bringt jedes Jahr ein Jahrbuch raus. Daraus kann man alle möglichen Daten ablesen. Unter anderem die Chancen von einem SET vs DET (Single embryo Transfer vs double Embryo Transfer). Hier geht es nur um Blastozysten. Es konnte ganz klar gezeigt werden, dass die Chancen schwanger zu werden bei 2 Embryonen nur ganz leicht steigen (ca 6%), während das Zwillingsrisiko enorm! Hoch ist. Das ist der Grund warum die meisten Kliniken gar keine DETs mehr machen.
Zur nachvollziehbarkeit hier mal die Dokumente für dich: ganzes Jahrbuch und im Anhang das Foto von dem beschrieben Beitrag. - edit: Foto aktuell nicht Hochladbar aber du kannst es in dem Link an passender Stelle (Seite 10) nachlesen.
https://www.deutsches-ivf-register.de/perch/resources/dir-jahrbuch-2022-sonderausgabe-fuer-paare.pd

Bearbeitet von Irmel95
9

Hallo Irmel,

lieben Dank für die ausführliche Erklärung. Jetzt verstehe ich so langsam den Kontext. Unsere KiWu-Ärztin sprach ausschließlich von Blastozysten. Von einem Mehrzeller-Einsatz war gar nicht die Rede.
Deshalb macht sie wohl nur einen SET.
Wir sind gespannt, wie groß die EZ-Ausbeute sein wird, wie viele davon sich befruchten lassen und wie viele sich letztendlich zu Blastos entwickeln.
Ich habe mit 41 einen AMH von 2.0, und das Spermiogramm meines Partners war auch sehr gut.
Am Ende entscheidet trotzdem das Glück. Wir geben aber die Hoffnung nicht auf 🙏🏻.
LG

10

Hallo Sunniva,

Das sind aber doch schon mal gar nicht so schlechte voraussetzungen! Überzählige Blastozysten (sollte es sie geben) werden übrigens kryokonserviert oder vitrifiziert (je nach Klinik). Man kann sie sehr lange lagern und dann in einem Kryo-Zyklus einsetzen. Die Chancen sind genauso hoch wie im Frischzyklus. Das bedeutet dass du kumulativ mit 2 SETs sogar bessere Chancen auf eine Schwangerschaft hast als mit einem DET solltest du 2 Blastos haben.

Ich drücke dir die Daumen !🍀✊🏻

1

Hi Sunniva,

das Thema interessiert mich auch. Mein Arzt empfiehlt auch immer nur eine, habe aber schon oft von zwei gelesen.

Ich hatte bisher 4 Transfers mit einer EZ, einmal MA in der 10. Woche, einmal biochemisch. Also es funktioniert mit einer auch! Und laut IVF-Bericht aus Ö erhöhen sich die Chancen um nur 2 Prozent bei zwei EZ.

2

Hallo,

Wir hatten am Ende zwei befruchtet Eizellen. Das Risiko, dass die zweite das einfrieren und auftauen nicht überlebt, war halt da. Also haben wir beide Blastos eingesetzt. Und ja es waren bis zur 13. Ssw Zwillinge. Da haben wir leider einen verloren. Er hatte was genetische laut Untersuchung der Plazenta. Da ich aber oft zwei Eier hatte die gesprungen sind, war es kein großes Nachdenken. In absoluten worse case hätten es Vierllinge werden können oder ggf. Drillinge.

Unsere Klink hat max. 2 eingesetzt. Ich habe gehört jede Klinik hat eigene Regeln. Aber der Arzt sagte auch im Endeffekt ist es die Entscheidung der potenziellen Eltern. Hätte unsere Klinik von Beginn an gesagt wir setzten nur eine Eizelle ein, dann hätten wir gewechselt.

LG

Bearbeitet von Morgaine82
3

Also deine Ärztin hat im Prinzip schon recht zumindest wenn man von Blastos ausgeht.
Die Erfolgschancen sind bei zwei nur wirklich minimal höher als bei einem single Embryo Transfer aber dafür die Chance auf eine Zwillings as deutlich erhöht was halt einfach ein Risiko ist.
Wenn es um Mehrzeller oder Morula geht kann an da drüber reden zwei einzusetzen und auch dein Alter eventuell.
Aber wenn ich dich richtig verstehe ist das auch dein erster Versuch und da macht das schon sinn erstmal einen SET anzustreben ich würde ich auf keinen Fall darauf bestehen zwei einzusetzen.

Liebe Grüße

5

Vielen Dank für Deine Meinung.

Es geht uns auf keinen Fall darum, Zwillinge zu bekommen, ganz im Gegenteil.
Ich dachte nur, man erhöht damit die Chancen überhaupt schwanger zu werden.
Da ich neu auf dem Gebiet bin: Was bedeutet SET?

LG

11

Single Embryo Transfer - also das Einsetzen nur einer Eizelle :)

weiteren Kommentar laden
4

Ich hatte insgesamt 5 Transfers, 4 mit einer Blastozyste, einen mit 2 Blastozysten, daraus wurde ein Kind, meine Tochter. Ich war nicht mit Zwillingen schwanger. Beim nächsten Transfer werde ich es mit 2 Blastozysten versuchen.

Lg

6

Hi

Ich kann dir gerne von meinen Erfahrungen berichten. Wir hatten zwar keine IVF sondern eine ICSI.

Meine Ärztin hat damals nur 1 Blasto eingesetzt mit der Begründung, dass ich mit 30 Jahren noch sehr gute Chancen habe mit 1ner Blasto schwanger zu werden. Sie setzten erst bei einem Alter ab 35 2 Blastos ein. Aber ich denke das sieht von Klinik zu Klinik anders aus.

Ich wurde bein 1sten Transfer schwanger und bin jetzt in der 7ten SSW. Am Montag habe ich meinen ersten US.

8

Das klingt ja super! 😃
Viel Glück euch weiterhin 🍀!

LG

13

Der Trend geht zum ‚Single Embryo Transfer‘ (SET) zur Reduzierung des Risikos einer Mehrlingsschwangerschaft die mit gesteigerten Komplikationen und somit einer geringeren Wahrscheinlichkeit einer Lebendgeburt einhergeht. Im letzten IVF Register kann man das gut nachlesen und Statistiken einsehen.
https://www.deutsches-ivf-register.de/jahrbuch.php

Meine Klinik macht auch nur SET.