Viele Fragen nach missglückter IVF

Hallo,

Ich schreibe nun zum ersten Mal selbst hier in diesem Forum. Bis jetzt habe ich sehr viel mitgelesen...
Ich hatte in diesem Zyklus meine erste IVF (bin 37, wir versuchen es seit 2,5 Jahren, ich habe Endometriose, mein Partner ein ganz leicht eingeschränktes Spermiogramm). Es wurden 5 Eizellen entnommen und gestern kam der Anruf, dass davon keine befruchtet werden konnte. Ich bin seitdem am Boden zerstört und frage mich, was das zu bedeuten hat, ob es überhaupt noch eine Chance gibt. Das Gespräch mit dem Arzt habe ich leider erst nächste Woche.
Wart ihr schon mal in einer ähnlichen Situation? Waren bei euch nachfolgende Zyklen dann erfolgreich? Was hat euch in dieser Situation geholfen, um wieder Kraft und Zuversicht zu schöpfen?
Danke für eure Antworten!

1

Huhu wenn Ihr ein eingeschränktes Spermiogramm habt und generell nur wenige Eizellen - dann wäre es ggf. sinnvoller eine ICSI zu machen. Gibt es einen bestimmten Grund warum ihr eine IVF gemacht habt? Wie ist den dein AMH Wert?

3

Hallo,
Danke für deine Antwort. Der Arzt meinte, dass die Einschränkung vernachlässigbar sei und ursächlich die Endometriose ist.
Ich schätze, dass ich nur 5 Eizellen hatte, weil sie wahrscheinlich alle vom rechten Eierstock kamen, beim linken wurde vor einem halben Jahr eine Endometriosezyste entfernt und man hat schon im Ultraschall bei der Kontrolle gesehn, dass da kaum was wächst.
Der Antimüllerwert war für mein Alter gut.

Ich würde bei dem Gespräch aber auch sagen, dass ich beim nächsten Mal eine Icsi will, denn von alleine scheint es ja nicht zu funktionieren :-(

2

Hey,

ich kann dir von einer Bekannten berichten. Sie hatte auch bei dee ersten ICSI 0 befruchtete Eizellen, war am Boden teuerster und der festen Überzeugung, dass es niemals klappt. Nach einem Monat Pause ging es wieder los mit der Stimulation und erneuter Punktion. Dieses Mal mehrere befruchtete Eizellen und schwanger ist sie mit einer davon auch geworden. Sie ist jetzt in der 18 SSW! 🥰

Gib nicht auf! Das wird 🍀

LG
Moro

4

Hey, vielen Dank für die aufmunternden Worte! Das hört sich gut an! Aber krass dass selbst bei der Icsi gar nichts befruchtet wurde. Ich verstehe nicht, womit das zusammenhängt...
Dass sie einen Monat Pause gemacht hat ist bestimmt gut, einerseits würde ich am liebsten gleich weiter machen und nicht mehr warten, aber für den Körper ist das wahrscheinlich nicht so gut... Und ich sollte wahrscheinlich erst mal Kraft schöpfen.

6

Eine Monat Pause ist bestimmt sinnvoll. Ein anderes Medikament war für mich auch die Lösung.

5

Hallo,

bei uns etwa die gleiche Ausgangslage, bei mir Endo (saniert), bei meinem Mann ein gutes Spermiogramm. Die erste IVF hat 6 Eizellen und eine Nullbefruchtung ergeben. Der Schlag war heftig, sowas hätten wir niemals erwartet. Die Ärztin ging von einer Interaktionsstörung zwischen Eizellen und Spermien aus, also sind wir auf ICSI umgestiegen. Zwei erfolglose ICSIs haben wir hinter uns und haben die Klinik gewechselt.

In der neuen Klinik wurde bei meinem Mann der SDI-Test gemacht, hier wird die DNA-Fragmentation getestet, der fiel leider nicht berauschend aus und uns wurde immer vom guten Spermiogramm erzählt. Der neue Arzt sagt, dass es daran liegt, dass die IVF nicht funktioniert hat. Bei uns wird es wahrscheinlich nun auf ICSI mit Zymot-Kammer hinaus laufen, das Gespräch mit dem Arzt steht jedoch aus.

Hätten wir den SDI-Test früher gemacht, hätten wir womöglich bessere Verläufe bei den nachfolgenden ICSIs, aber hätte hätte...

Zu der psychischen Belastung kann ich dir nur sagen, das muss man auf jeden Fall verarbeiten, miteinander sprechen und den Emotionen freien Lauf lassen, das ist ok, danach aufstehen und Krönchen richten. :)

7

Da würde ich mich mal anschließen, wir hatten auch als Themen Endometriose (damals nur Verdacht) und leicht eingeschränktes Spermiogramm. Sind mit IVF gestartet aber die Biologen haben gleich gesagt das wird nix und spontan eine ICSI gemacht (hatten wir im vorhinein schon eingewilligt). Falls ihr von der KL was gezahlt Kriegt könnt ihr mit der Nullbefruchtung auf ICSI wechseln für die nächste Runde.
Erste Runde ist immer ein Ausprobieren und der nächste Versuch kann schon viel rosiger aussehen.
Bei uns ist nach 3 ICSI wie bei meiner Vorrednerin klar, dass der DNA-Fragmentationsgrad sehr hoch ist und zusätzlich meine Eizellen von der Endo eine schlechte Qualität haben.
Kannst auch gerne mal meine VK lesen.
Ich war nach der ersten Runde auch total am Boden, aber einmal ist keinmal also Kopf hoch und die Daumen sind für die nächste Runde gedrückt 🍀😊

12

Hey, das hört sich auch sehr verunsichernd an. Was bedeutet denn zymotkammer?

Wenn eine Klinik diesen sdi-test nicht anbietet, würdest du sie dann wechseln? Ich hatte ja das Gespräch noch nicht, würde das aber dann mal ansprechen.

Ich verstehe nicht, warum diese Sachen nicht schon früher gemacht werden und sich alles erst so schleppend offenbart. Weißt du, was ich meine?

weiteren Kommentar laden
8

Hallo,
unsere erste IVF war auch eine 0 Befruchtung. Von 13 entnommenen EZ waren 11 reif und keine einzige wurde befruchtet.
Es war ein Schock… wir haben eine Interaktionsstörung, die Eizelle lässt sich nicht aktivieren und lässt daher die Spermien nicht rein.
Lass den Kopf nicht hängen- die erste IVF ist in der Regel eine Art „Diagnostik“ wo geschaut wird, was funktioniert und was nicht.

Mit ICSI klappt die Befruchtung gut, haben 2 ICSIs hinter uns. Wurde im 3. Transfer schwanger, leider MA in der SSW 7.
Warte aktuell auf den Abgang.

11

Hey, danke für die Infos.
Dass die erste Ivf ein Art Probelauf ist, wird mir jetzt immer klarer. Das war mir aber vorher absolut nicht bewusst und ich war nicht darauf vorbereitet. Deshalb der Schock, wie du sagst.

Das tut mir sehr leid, das muss sicherlich schlimm sein, nach alldem, was du schon durchgemacht hast.

14

Danke, es ist echt eine Achterbahn der Gefühle 🤍 die tollen Mädels hier helfen aber sehr, man bekommt so viel Mut zugesprochen ❤️‍🩹❤️‍🩹❤️‍🩹

Lasse den Kopf nicht hängen! Uns hat auch keiner gesagt, dass sie mit der IVF sozusagen erst austesten, was geht…

Unsere beiden ICSIs danach waren viel besser.
Ihr findet sicherlich auch den richtigen Weg für euch 🍀🍀🍀

weiteren Kommentar laden
9

Vielleicht würde Calcium - Ionophor helfen. Ich werde keine ICSI / IVF mehr ohne machen! Das ist sozusagen eine künstliche Eizellaktivierung.
Das Calcium Ionophor kostet ein bisschen, KANN aber enorme Unterschiede erzielen.
Ruhig mal ansprechen :-)

Zudem kann ich Pimp my eggs empfehlen.

Mit was hast du stimuliert?


🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀

10

Hallo, danke für die Tipps. Ich habe mit Gonal f stimuliert.
Über Calcium-ionophor habe ich jetzt gelesen. Bieten das denn alle kinderwunschkliniken an?

Was hast du bei pimp my eggs genau genommen?

Viele Grüße

16

Bzgl Calcium Ionophor einfach mal in der Kiwu ansprechen. Ist ein total gängiges Mittel mittlerweile.


Pimp my eggs: Google mal bitte Pimp my eggs Rezept 😊 da steht es dann detailliert.
Ich kann es dir wirklich empfehlen
😊