Behandlungsplan

Guten Tag meine Lieben

Heute haben wir unseren behandlungsplan erhalten und ich freue mich endlich das es offiziell ist , auch wenn wir erst im November starten werden ... Gesamtkosten sind 3400 euro und davon 50% müssen wir bezahlen. Da ist alles mit drin. Es soll eine Icsi werden.. Auf jeden fall haben wir auch schon die ganzen Verträge bekommen zur blastozystenkultur und kryokonservierung.. In unserem Fall werden wie ich vorher schon ahnte 4 eizellen in die kultur gebracht (650 euro) . Kryokonservierung wird wohl richtig Ina Geld gehen wenn wir den Vertrag abschließen. Das sind nicht ein paar hunderte euros. Sondern 400 Euro pauschal für 7 Zellen + 200 lagerung und 50 Euro pro Zelle. Ab 8 wieder 400 einmalig.. bin wieder total überfragt ob ich dieses teure einfrieren für den 1 versuch machen soll.. Aber anscheinend müssen wir wegen der kultur... es gibt aber auch nur die Möglichkeit von den 4 eventuelle übrige blastos einzufrieren oder eben vorkerneizellen was wohl ins Geld geht falls es viele werden sollten... oder eben beides... bin am hin und her überlegen weil es extrem teuer ist ..klinik Wechsel kommt nicht in Frage da wir dort sonst richtig zufrieden sind.. wie habt ihr euch entschieden ? (An die wo das einfrieren eben nicht nur 300 euro kostet sondern auch so extrem teuer ist) ? Ich nehme auf jeden fall eine Blasto zurück , da ich das Risiko für mehrlinge nicht eingehen will aufgrund 3 Fehlgeburten und einem Kaiserschnitt. Und noch eine Frage. Kann ich die behandlungspläne per Email an die kasse senden ? Habe zusätzlich noch etwas bekommen für beim Land was zu beantragen... Aber erstmal bin ich so froh endlich den Plan zu haben

1

Immer alles einfrieren, was geht! Kryo ist für den Körper so viel schonender als Frischversuch!

Die Wahrscheinlichkeit, dass es beim 1. TF klappt, liegt bei statistisch etwa 30 %. 70 % brauchen mehr Versuche.

Wie du die Unterlagen einreichen kannst, ist individuell, frag am besten direkt bei der KK nach.

Viel Glück 🍀

2

Das war mir ehrlich gesagt klar das der Satz eigendlich immer kommt "alles einfrieren was geht" klar wenn das einfrieren nur pauschal 300 -400 kosten würde für unbegrenzt eizellen gerne. Aber bei uns wird pro eizelle abgerechnet und ab 8 immer wieder neu 400 euro dazu + 200 die lagerung

3

Die Lagerung und das Einfrieren ist aber doch trotzdem nur einmalig.

Und wenn du für den Frischversuch auch 1700 € bezahlst, ist das immer noch günstiger.

Meinst du nicht, du würdest dich ärgern, wenn es im ersten TF nicht klappt und du hast gute Blastos verworfen?

weitere Kommentare laden
7

Wir sind im ersten Versuch und wissen noch nicht, ob was zum Einfrieren übrigbleibt. Haben uns aber dafür entschieden. Unsere Gründe:
- Ist alles in allem trotzdem günstiger als weitere Versuche.
- Sollte es nicht gleich klappen, haben wir weitere Chancen und ich muss nicht alles nochmals durchmachen (Stimulation, Punktion).

Der Behandlungsplan musste bei uns im Original von der KK abgestempelt werden. Das ging nur postalisch, nicht per Email.

10

Hallo. Habt ihr eine blastokultur angestrebt? Ja werde morgen auch vor Ort hingehen bei uns..

14

Ja, haben wir. Ist in unserer Klinik auch das übliche Vorgehen.

13

Hallo Sonnenschein,
Ich würde mir jetzt noch keine so tiefgründig Gedanken über die Kryokonservierung machen.
Ich hatte heute Punktion und wir haben uns heute über die Konservierung gemacht (also, wie viele maximal eingefroren werden sollen). In unserem letzten Zyklus ging sogar alles in die Kultur.
Je nachdem wie die Diagnose bei euch ist, kann es auch sein, dass ihr nur wenig oder sogar nichts zum Konservieren habt.

Ihr könnt ja auch eine gewisse Anzahl angeben. Wenn eure finanzielle Grenze bei 6 Eizellen liegt, könnt ihr das ja dann auch am Tag der Punktion so angeben. Wenn ihr aber erst im November anfangt, habt ihr ja noch ein wenig Zeit, das alles durchzurechnen.

Zur E-Mail-Übermittlung de Behandlungsplans an die Krankenkasse: Bei uns ging das, aber das ist bestimmt von KK zu KK unterschiedlich.

Ich wünsche euch, dass ihr dann mit allem gut durchkommt!

15

Vielen lieben dank das ist sehr lieb.

Ja also bei mir ist alles i.o. . Es liegt an den schlechten spermien meines Mannes.. Ja ich denke sich jetzt Gedanken drum machen ist blöd.. bin allerdings jemand der zuviel rechnet und nachdenkt weil ich solche Angst habe das wir finanziell am Ende pleite sind... ich habe schon ne Tochter und die soll auch nicht darunter leiden

28

Fühle mit dir.
Hab auch schon ein Kind und er bekommt natürlich auch mit, dass irgendwas anders ist. Ich rechne und denke auch sehr viel, aber ich versuche mir immer klar zu machen, was „Heute-Probleme“ und „Morgen-Probleme“ (wenn nicht sogar „Übermorgen-Probleme“) sind, um meine emotionale Balance zu halten. Ich weiß aber auch, wie schwer das sein kann.
Solange die Sorgen euch nicht auffressen, ist ja erstmal alles gut.

16

Hallo, ich kann total verstehen, dass man über diese hohen Summen, die man zahlen muss, sehr viel nachdenkt. Ich bin aktuell in meiner zweiten ICSI. In der ersten habe ich einen Frischtransfer und einen Kryotransfer hinter mich gebracht. Ich wurde über den Kryotransfer schwanger (leider Eileiterschwangerschaft). Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber der Kryotransfer war sowohl hormonell/körperlich, als auch psychisch um einiges angenehmer. Man hat keinen Stress durch das warten, ob genügend Follikel heranwachsen, man muss keine Punktion, was nunmal ein Eingriff mit Sedierung bzw. Leichter Narkose ist, hinter sich bringen, man muss nicht mit den ganzen Hormonen stimulieren und und und. Ich war in einer viel besseren psychischen Lage in der Kryo. Zudem habe ich von so vielen Frauen gehört, dass sie im Frischtransfer nie schwanger wurden..
Ich würde immer wieder das Einfrieren nutzen!

17

Hey,

Was ist denn in den 3.400€ drin?
Ich hab erst letzte Woche meine Rechnung zur ersten IVF bekommen. Darin waren 2 Rechnungen enthalten, ein Teil betreffend PU usw. Die lag bei 2.500€. Was ich noch gar nicht geschaut hab, ob da die Narkose schon drin ist. Die wird sonst nochmals mit über 400€ gesondert abgerechnet werden 🤔
Dann gab es eine zweite Rechnung, mit Wahlleistungen, die hat sich auf 1.000€ belaufen und beinhaltet die Blastokultur, das EmbryoScope, das einfrieren 2er Blastos und lagerkosten von 400€ für 6 Monate für die zwei Blastos.
In den 3.500€ sind noch keine Medikamente enthalten. Die kamen noch oben drauf und sind absolut nicht zu verachten die Kosten.
Gesamt zahlen wir für eine einzige IVF inkl. Lagerung um die 5.000€. Absolut kein billiger Spaß, da sind die gefrierkosten mit 400€ fast ein schnapper. Da bei uns alles in die Kultur kommt, war dieses aufteilen zum Glück kein Thema. Persönlich fand ich auch den Gedanken, nur Blastos auf Eis zu legen besser. Die wachen gut auf und man weiß schon grob was man hat!

Bezüglich der Ausbeute. Bei uns stand die IVF an, da bei mir eine Eileiterseite nicht durchlässig war. Qualitativ sah sonst bei beiden alles gut aus. Habe ein AMH von über 6.
Stimuliert wurde mit Gonal F 150, was bei meinem AMH reichen müsste. Trotzdem kamen „nur“ 8 Follikel bei der PU rum. Davon ließen sich 6 befruchten und am Ende gabs 3 Blastos in top Qualität, eine davon bereits schlüpfend.

Natürlich ist es super, wenn man bei PU 13 Follikel oder gar mehr hat, aber darauf verlassen darf man sich dann doch nicht.

Würde mir an eurer Stelle durchrechnen, was finanziell drin ist und danach plus Bauchgefühl gehen. Sprich sonst doch mal die Klinik an, wieso sie nur so wenige in die Kultur geben? Vllt ist auf Nachfrage mehr möglich?

Finde es immer schwer „Ratschläge“ zu geben, da ja Cohn jeder andere Vorstellungen wie auch finanzielle Mittel hat.

Wünsche euch alles Gute für die ersten ICSI!

18

Hey also ich muss mal schauen auf meinem behandlungsplan.. da steht halt ;



Ärztliche Behandlung einmalig reproduktionsfall:
Mann: 33,65
Frau: 33,65

Kosten pro zyklusfall

Summe ärztliche behandlung:frau 1643,30
Mann: 20,05

Medikamentenkosten: 1200-1600

Sachkosten und sprechstundenbedarf:
Frau: 75 euro
Mann: 24,50

Gesamtsumme pro zyklusfall:frau 3300-3400 Euro

Mann: 44,55


Ich weis garnicht denke mal narkose und pu ist unter ärztliche behandlung oder?

Auf jeden fall kostet es ca 3400 euro+ eben die einmaligen kosten ca 70 komplett also 3470 -50% 1735 für die icsi . Da sollte alles mit drinnen sein sagten sie mal .

Ich würde am liebsten auch nur Blastos einfrieren weil man auch weiß was man dann einfriert. Bei pns ist ja immer das Risiko da das man Zellen einfriert die nix taugen am ende.. Habe halt mit meiner kasse telefoniert und fragte wann die den zuschuss am Ende der behandlung auszahlen. Und die meinten ca 14 Tage dauert es.. ich würde falls den genug da sein sollte 6-7 pns einfrieren alla 950 euro ca und blastos falls welche übrig bleiben würden ca 450-500 euro. Mehr ist nicht drin leider. Aber mir geht es auch nur darum das ich wenigstens was auf Eis habe für das ganze Programm nicht nochmal durchzuziehen..

19

Darf ich fragen wieso die lagerung bei euch 400 euro kostet? Bei uns kostet die 200 Euro. Oder muss man die lagerung doppelt zahlen? Bei uns kostet das einfrieren selbst 400 Euro + 50 Euro pro eizelle und 200 lagerung. Ab 8 pns wieder neu 400 Euro drauf. Und die kultur kostet 650 euro

weitere Kommentare laden