IUI oder gleich IVF/ICSI?

Hallo zusammen,

ich bin auf eine Spender Samen Behandlung angewiesen. Die KiWu Klinik möchte die doppelte Menge des Samen verwenden, da wohl die Qualität nicht so gut ist, wie bei frischem Sperma. Die Erfolgswahrscheinlichkeit liegt bei 10-15 Prozent und die Kosten für die stimuliert IUI unterscheiden sich nur minimal von Kosten für eine ICSI.
Was würdet ihr machen? Gleich auf ICSI gehen und die Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen, die Kosten dadurch langfristig senken und die Hormon Tortur auf Euch nehmen? Oder es mit IUI trotz der geringen Wahrscheinlichkeit versuchen?

1

Hallo liebe a.ma,
"die Kosten für die stimuliert IUI unterscheiden sich nur minimal von Kosten für eine ICSI"
Das kann ich mir kaum vorstellen, bei uns kostet eine IUI (mit Letrozol) ca. 400€, eine ICSI kostet ca. 4000€. Oder liegt das an der benötigten (höheren) Samenmenge für die IUI?
Wenn bei dir alles OK ist (Hormone, Alter usw.) dann würde ich persönlich eine IUI vorziehen, ist ja von der Stimulation her (1 Eizelle vs. Mehrere) viel schonender. Wenn der Preis sich allerdings kaum unterscheidet ist es dann eher eine Finanzielle Rechnung. Was sagt dein Bauchgefühl?

LG fusselFlosse

3

Der Spender Samen ist so teuer, dass sich die Kosten wirklich nur um 500 Euro unterscheiden. Bei mir ist biologisch alles in Ordnung.
Allerdings ist unser Lieblingsspender nicht mehr aktiv und mit jeder gescheiterten IUI verlieren wir die reservierte Menge von ihm😂, wenn du verstehst, was ich meine.
2000 Euro nur für Spender kosten bei einer Wahrscheinlichkeit von 10 % tun echt weh und nach drei Versuche könnte ich mir ein gebrauchtes Auto von dem Geld kaufen... . Die Hormon Behandlung ist aber wahrscheinlich auch belastend...

2

Ich glaube die Kosten sind nicht minimal unterschiedlich sondern sehr sehr unterschiedlich. Eine iui kann man sich eher leisten als eine isci. Ich hatte auch iui und ivf und die kosten könnten nicht unterschiedlicher sein. Aber dennoch würde ich direkt eine isci raten. Bei mir haben 3 iui‘s nix gebracht! Für mich verschwendete Zeit.

LG

4

Danke für deine Rückmeldung.
Weisst du, warum dann ICSI vorgeschlagen wird und nicht in Vitro?

9

Denke mal wegen den Spermien, bei einer ivf wäre die Befruchtungsrate evtl nicht so hoch, wie bei einer isci. Denke aber isci macht mehr Sinn als iui.

5

Ich habe auch ein Kind mit Samenspende bekommen.
Uns wurde damals direkt eine IVF/ ICSI vorgeschlagen, obwohl bei mir auch alles ok ist die Wahrscheinlichkeit ist einfach höher als bei einer IUI
Hat tatsächlich auch beim 3. Transfer geklappt also mit IUI hätten wir wahrscheinlich mehr Versuche gebraucht.

Man kann schon eine IUI machen, ich denke beim nächsten Mal würde ich das auch versuchen weil ich noch Stille und da eine erneute Stimulation nicht möglich ist eine IUI hingegen schon.
Also am Ende müsst ihr das selber entscheiden mit IVF kommt ihr wahrscheinlich schneller zum Ziel aber ich kann auch jeden verstehen, der es erstmal mit IUI versuche möchte nur würde ich persönlich nicht zu viel Zeit damit verschwenden.

6

Hey, meine Frau und ich hatten 10 IUIs mit Spendersamen (zusammen gezählt), wovon keine erfolgreich war. Ich hatte dann in der 1. IVF Glück, bei meiner Frau haben wir einige erfolglose IVFs gemacht. aktuell bin ich in der 14. SSW, auch wenn diese körperlich sehr belastend war.
Ich würde rückblickend keine IUIs mehr machen.

Nicht ganz verstehen kann ich warum der Spender Samen bei euch so teuer ist. Bei uns hat die stimulierte IUI 380€ gekostet, der Spendersamen 900€ (2 Proben). Die IVF hat 3500€ gekostet + 480€ spendersamen (1 Probe). Also doch ein deutlicher Unterschied. Wir haben uns aber für eine der günstigen Banken aus Deutschland entschieden, da die Qualität des Samens Standards erfüllen muss und der Rest für uns Geldmacherei war. Der Samen war immer super, wir konnten immer weniger Proben nehmen als von der Bank empfohlen ist.
LG 🍀

Bearbeitet von Irmel95
7

Hi. Also iui ist deutlich günstiger. Ich bin aktuell in iui mit Spendersamen. Dieser kostet 1074 €. Es ist mir ein Rätsel warum ihr 2 Proben brauchen sollt. Spendersamen ist normalerweise top. Iui kostet 500 € bei uns. Also das teuerste ist echt der Spendersamen. Mini Icsi hat uns in dieser Klinik 5000€ gekostet. Davor in einer anderen Klinik volle icsi s 2x je 7000 und. 9000 €. Also würde mir das deutlich überlegen. Ich mache jetzt auch eine iui. Und würde dann evtl Eileiterdurchlässigkeitsprüfung machen und vlt maximal noch eine. Danach Mini icsi. Die Kosten sind mir als Selbstzahler momentan einfach zu hoch mit icsi plus Spendersamen. Die Preise haben gut angezogen .

8

Hallo,
ich würde dir ganz klar zur ICSI raten. Ich bin zwei Mal natürlich schwanger geworden, aber die IUI haben nie geklappt. Jetzt sind wir auf IVF aufgewiesen. Im Nachhinein würde ich nie wieder eine IUI machen, weil es mehr Glück ist, dass es klappt…

10

Ich bin durch eine IUI (unstimuliert) mit Samenspende schwanger geworden. Auch ohne biologische Auffälligkeiten. Natürlich sind die Chancen geringer und das ,,rausgeworfene" Geld, wenns nicht klappt, tut weh...Wobei meine Ärztin sagte, dass sie bei der Variante medizinisch unauffällige Frau plus Spender eher bei Quoten immerhin um 25% liegen. Ich hab mich wohler damit gefühlt, erstmal mit der ,,kleineren" und natürlicheren Variante anzufangen. Meine Spendersamen lagen mit Versand usw. etwa bei 1300. Was mich sehr wundert ist die Aussage deiner Klinik, dass sie bei Spendersamen die doppelte Menge wollen. Hab ich noch nie gehört. Meine Ärztin hat mehrfach betont, wie toll doch die Qualität von Spendersamen immer ist, sie war richtig begeistert 😁

Bearbeitet von sunny91
11

Der Spender hat nur MOT 10+. In der Klinik werden eigentlich nur Spender mit MOT 20+ "verwendet". Wir müssten anfragen, ob sie uns trotzdem behandeln...


Ich vermute, dass es um die Erfolgsquote der Klinik geht...