Verreisen/Urlaub im 1. Babyjahr - was habt ihr gemacht oder wollt ihr machen?

Hello,

Seid ihr mit eurem Baby im 1. Jahr in den Urlaub gefahren/geflogen?
Oder habt ihr es vor?

Könnt ihr was empfehlen wohin man so reisen könnte?
Gerne Ziele die mit dem Zug aus DE erreichbar sind 😆

1

Guten Morgen 😊
wir fahren Ende des Monats nach Österreich und besuchen dort den Hintertuxer Hof, allerdings mit dem Auto. Mini ist 8 Monate. Das ist ein Familienhotel, sämtliche Dinge, wie Wickeltisch, Windelmülleimer, Babybett, etc werden gestellt. Auch Tragen kann man sich ausleihen, sodass man fast nix mitnehmen muss. Und fürs Baby wird jeden Mittag frisch gekocht. Uns wurde das Hotel von meiner Schwägerin empfohlen.
Viel Spaß in eurem ersten Urlaub! 🌞

2

Mit dem 1. Kind waren wir in Salzburg. Mit 8 Monaten in einer Selbstversorger“Hütte“
War sehr gemütlich - waren damals mit den Großeltern unterwegs.
Sind hauptsächlich gewandert. Gemütliche Strecken auf Almen mit Kiwagen.

Das 2. Kind kommt die nächsten Tage 😅 geplant wäre 1 Woche in Tirol. Diesmal in einem Babyhotel. Da gibt es alles was das Babyherz begehrt.
Rundherum viele Ausflugsziele für den Großen (mittlerweile 3,5j)

3

Wir haben uns ein klappriges altes Wohnmobil besorgt und waren mehrere Monate damit unterwegs 😊 ging überraschend gut.

Dem Baby ist es eigentlich völlig schnurz, wo es ist, solange Mama da ist und es Milch gibt.

Stillst du? Das macht vieles einfacher. Die desinfiziererei stell ich mir außer Haus ziemlich stressig vor.

Am schwierigsten fand ich die Zeit von 5-10 Monate. Da bewegen die Kleinen sich so unkontrolliert und man muss saumäßig aufpassen, dass sie nirgends runterpurzeln. Davor reicht ne kleine Barriere aus Decken, danach ist unsrer schon absolut sicher aufs Bett und wieder runter gekraxelt, obwohl er noch lange nicht frei gelaufen ist.

Beikost ist unterwegs ein Thema. Brei ist eine riesige Sauerei. Unserer hat uns vom ersten Tag an den Löffel aus der Hand gerissen und wollte selber 😵‍💫 hab draußen essen bevorzugt, und wenn es unbedingt drin sein musste, dann weiträumig alles mit Wickelunterlagen gepflastert. Fingerfood macht nicht annähernd so viel Dreck, aber davon landet ja nicht viel im Kind.

Zug hätte ich mich mit unserem ehrlich gesagt nicht getraut 🫣 ich wollte immer ein Bett parat haben. Kommt natürlich auch drauf an wie lange ihr unterwegs seid. Und wenn das Kind Schlaf in der Trage oder dem Kinderwagen akzeptiert, ist es natürlich auch einfacher. Hier ging und geht ohne Bett nix.

4

Wollten wir erst, an die Ostsee o.ä, haben uns jetzt aber dagegen entschieden. Unser Baby (fast 11 M) ist maximal unentspannt, wenn wir woanders schlafen. Er kommt mit fremden Umgebungen nur schlecht klar, wenn wir abends nicht wieder Zuhause sind. Und da das dann für alle ein sehr unentspannter Urlaub wäre, haben wir uns klar dagegen entschieden. Wir wollen nächstes Jahr aber nach Kreta fliegen, in ein All Inclusive Hotel wo wir vor dem Baby schon mal waren. Wir hoffen, mit 2 Jahren kommt er etwas besser damit zurecht, wenn wir abends nicht Zuhause schlafen.
Ansonsten wollen wir mit 1,5 Jahren mal versuchen, nach Prag zu fahren für 1-2 Nächte. Das ist nicht weit von uns und er ist eigentlich in der Stadt gerne unterwegs im Kiwa, weil es da viel zu schauen gibt. Hängt aber davon ab, wie er sich bis dahin entwickelt

Bearbeitet von Casa92
5

Mein Kind ist noch in mir, trotzdem spiele ich da schon mit Gedanken. 🤣

Aktueller Favorit wäre es mit dem Zug nach Rügen zu fahren.
Da gibt es eine wöchentliche Direktverbindung. 11 Stunden ohne Umsteigen vom Saarland aus hin.
Da würden die Großeltern mitkommen können und man könnte sich ein Ferienhaus mit meiner Schwester und ihrer Familie teilen.
Die wohnen bei Berlin und hätten eine kurze Anfahrt.
Je nachdem wann meine Kleine tatsächlich kommt, hätten Sie und mein Neffe vielleicht sogar Ihren Geburtstag da.

6

Guten Morgen,

wir waren im März mit unserer Kleinen (zu diesem Zeitpunkt drei Monate alt) in einer sehr schönen Ferienwohnung in Hopfen am See. Der Urlaub war echt sehr schön und auch mit Kind entspannt. Wenn sich zwei Erwachsene 24/7 um ein Kind kümmern können ist das eben doch was anderes und jeder findet mal Entspannung 😁.
Als sie knapp 4 Monate alt war waren wir zwei Nächte in Ulm aufgrund einer Familienfeier in einem Hotel, hat ebenfalls erstaunlich gut geklappt. Mit knapp 7 Monaten gehen wir südlich von Freiburg mit unserem Wohnwagen auf einen tollen Campingplatz. Hier waren wir schon vor der Kleinen oft und fühlen uns jedes Mal sehr wohl. Ich hoffe ich komme dort mal ein paar Stunden in die Sauna :-). Ferienwohnungen und Campingplatz haben natürlich den Vorteil, dass man ganz nach dem eigenen Rhythmus leben kann. Was ich mir zum Beispiel mit Baby schwer vorstelle ist ein 4 Gänge Menü am Abend. Wir gehen dann z.B such mal um 17Uhr Abendessen weil wir merken es passt gerade gut.
Da unsere Tochter nicht gestillt wird müssen wir natürlich immer Unmengen an Zeug mitnehmen. Das hat mir am Anfang etwas „Sorge“ gemacht war aber letztendlich dann doch nie ein Problem, auch im Hotel nicht. Fliegen wäre da tatsächlich problematischer aufgrund der begrenzten Möglichkeit für Gepäck. Dementsprechend schwierig wäre für uns auch eine Zugfahrt.

Liebe grüße ☺️

7

Wir fahren in 2 Wochen an die Ostsee. Mini wird da 8 1/2 Monste sein. Wird unser erster Urlaub sein. Kann also keine Erfahrungen dir Berichten. Meine Geschwister reisen aber mit den kleinen schon seit dem Baby alter und es klappte super. Bin also optimistisch 😄

8

Wir waren so die kleine 6 Monate alt war auf Kreta in einem Kinderhotel die hatten auch alles da was man gebraucht hat Pre hatten wir von zuhause mitgenommen war sehr schön

Städtereise haben wir 3 Stück gemacht Berlin Hamburg und Dresden
Da sind wir immer mit dem Zug hin war auch angenehm aber unsere kleine möchte schon immer den Kinderwagen

Und mit 12 Monaten dann eine Kreuzfahrt das wqr auch super schön

9

Wir haben vier Kinder. Davon aktuell zwei Babys mit 7 Monaten. Wir sind in den ersten Baby Jahren gern gereist bzw tun es noch gern.

Wir waren: campen im Zelt (2Mal), campen im Wohnwagen (3Mal), 2 Wochen Aida (Anreise Zug), mit dem Auto Freunde in verschiedenen Gegenden besuchen.

Im nächsten Sommer nochmal eine Woche Aida und zwei Mal Wohnwagen.

Wenn stillen klappt, ist es eine große Entlastung. Mann braucht nicht so viel mitnehmen und ist zeitlich etwas flexibler.

Anstrengend fand ich weite Autofahrten. Die muss man eher planen. Durch viele Pausen, dauert es lang. Oder man fährt nachts.
Möchte man irgendwas mit Essen buchen, ist es entspannter, wenn es Buffet gibt.

Ansonsten kommt es sehr auf das Baby an. Mein zweites Kind brauchte einen sehr starren Rhythmus. 18.00 abends ins Bettsonst gab es Gebrüll. Entsprechend eingeschränkt ist man dann.