Haarausfall Schilddrüse

Hallo????
Ich habe seit ca einem dreiviertel Jahr Haarausfall, mal mehr mal weniger. Irgendwann bin ich zum Hausarzt weil es echt schlimm wurde und der machte eine Blutuntersuchung. Diagnose: Schilddrüsenunterfunktion und Vitamin B12 Mangel. B12 hab ich gleich aus der Apotheke geholt. Dann hab ich vom Nuklearmediziner l-thyroxin 50 verschrieben bekommen. Leider ging es mir damit überhaupt nicht gut. Er meinte ich solle die Dosis auf die Hälfte verringern, 25. Die nehme ich jetzt seit ende August. Nach 2 Wochen besserte sich der Haarausfall für ca 1 Woche und dann ging es wieder los. Ende September War ich zur blutkontrolle. Der Arzt sagte alles grünen Bereich. Ich sagte ihm das mein Haarausfall wieder schlimmer geworden ist und er meinte ich kann ja wenn ich will eine ganze Tablette nehmen. Was ist das für eine Aussage? Wenn alles im grünen Bereich wäre dürfte ich theoretisch doch nicht mehr nehmen. Da besteht doch die Gefahr in eine überfunktion zu geraten oder? Hat jemand ähnliche Erfahrungen zwecks dem Haarausfall? Wann hört das auf?

Sorry für den langen Text aber danke fürs lesen und Antworten

Liebe Grüße

1

Man darf bei L-Thyroxin nicht ständig zwischen den Dosierungen wechseln.

Was heißt denn, Dir ging es nicht gut? Nicht gut unter L-Thyroxin kann auch heißen, dass es viel zu wenig war. Man sollte schon ein paar Wochen Dosierungen halten, damit man überhaupt mal weiß ob es passt.
Wie waren denn die Blutwerte?

Ich hatte etremen Haarausfall vor der Einnahme von Hormonen, und als ich mit L-Thyroxin angefangen habe, hörte es schlagartig auf. Wenn es wieder anfängt, ist das bei mir ein Zeichen dass ich mehr brauche. Dann pendelt es sich auch immer ganz schnell wieder ein.
Es dauert mitunter ewig, seine passende Dosierung zu finden und durch manche Symptome muss man dann erstmal durch, ohne immer an den Dosierungen zu drehen.

B12 bekomme ich gespritzt, als Tablette taugt das so gut wie gar nichts ................ zumindest bei mir, ich hatte extremen Mangel.

2

Danke für deine Antwort. Leider kann ich dir über die blutwerte nichts sagen. Als ich anfangs eine ganze Tablette genommen habe War ich innerlich sehr aufgewühlt, richtig zittrig und doch voll müde. Schwer zu beschreiben aber mir ging es sehr schlecht. Mit der halben geht es eigentlich. Also es War die Müdigkeit erst weg aber mittlerweile fühle ich mich wieder so abgeschlafft. Er hatte ja erst eine ganze verordnet. Meinst du ich sollte die einfach nehmen? Ich fühle mich ehrlich gesagt total alleine mit meinem Problem. Die Hausärztin schiebt mich ab zum nuklearmediziner weil der auch damit angefangen hat aber der hilft mir auch nicht wirklich.

4

Direkt mit 50 anzufangen war wahrscheinlich ein Fehler, das sollte langsam eingeschlichen werden.

Man sollte immer langsam steigern........ Du hättest mit 25 anfangen sollen, und dann Woche für Woche etwas höher. Zur Not auch die Tabletten vierteln
Ich würde jetzt nicht direkt wieder auf 50 gehen, sondern erstmal ne viertel Tablette dazu nehmen, abwarten und Dich selbst beobachten.
Man braucht wirklich viel Geduld und Durchhaltevermögen, man muss auch einen Arzt finden der Ahnung hat...... das haben die wenigsten, da habe ich schon einiges erlebt.

Du solltest Dir alle Blutwerte geben lassen...... immer. Und dann lernen Dich mit den Werten und den Dosierungen selbst zu befassen.
Ich zum Beispiel, brauche hohe Dosierungen und muss von den Blutwerten an der oberen Grenze sein.
Manche Menschen fühlen sich an den unteren Grenzen wohl und oben schon überdosiert.
Das muss man wirklich selbst rausfinden und wirklich auch einen Arzt haben, der den Weg mit einem geht und bereit ist, nicht nur die Blutwerte im Auge zu behalten sondern auch die ..... ganz eigenen.....Wohlfühlwerte.

Hol Dir die Blutwerte auf jeden Fall. Und denk daran, niemals vor dem Blutabnehmen die Tablette morgens einzunehmen, sondern erst danach.

weitere Kommentare laden
3

Hallo!

Auch ich leide seit einigen Jahren an einer Schilddrüsenunterfunktion und muss L-Thyroxin nehmen. Bei mir ist Haarausfall auch meistens ein Zeichen dafür, dass meine Dosis erhöht werden muss. Ich habe mit den 25´ern angefangen und bin nun bei 75.

Gerade wird es mit dem Haarausfall wieder schlimmer.
Gehe mal davon aus, dass die Dosis einfach mal wieder angepasst werden muss.

Wie bereits gesagt wurde, dauert das meistens eine ganze Weile bis man auf die richtige Dosis eingestellt wird.

Also Kopf hoch ;)

6

Danke für deine Antwort. Das würde ja heißen das man immer mehr nehmen muss? Oder ist auch irgendwann mal Schluss mit erhöhen

7

Natürlich. Irgendwann hast Du Deine Dosis und kannst damit gut leben.

Ändern kann es sich aber trotzdem irgendwann wieder. Man muss sich beobachten.

16

Ich selbst nehme schon viele Jahre L-Thyroxin.
Jeder hat seine " Wohlfühlwerte" ,das muss man selbst herausfinden.
Ich hatte bis April diesen Jahres eigentl. nie großartig Symptome (ausser Müdigkeit) ,hatte meine Werte immer alle 6 Monate checken lassen und gut war.
Im April ging es mir richtig schlecht ,meine Werte waren zwar im Normbereich ,aber ich

war (für mich) nicht gut eingestellt. Ich habe dann in Absprache mit meiner Hausärztin das L-Thyroxin erhöht u. die Symptome wurden weniger.

Mir geht es am besten,wenn der TSH deutl. unter 1 liegt.
Aber jeder ist anders.

Viele Ärzte haben leider keine Ahnung .
Lass Dir d. Werte aushändigen (immer TSH ,T3 ,T4 bestimmen lassen) ...vor d. Blutentnahme KEIN L-Thyroxin einnehmen .
Ansonsten d. Einnahme nüchtern (30 min vor d. Frühstück).

Ich habe auch schon auf eigene Kosten d. Werte machen lassen ,manchmal stellen sich d. Ärzte quer. Sehen nur ,dass d. Werte im Normbereich liegen ,aber trotzdem kann es einem schlecht gehen.

Der Haarausfall kann wirkl. dafür sprechen,dass d. Dosis erhöht werden sollte.

LG Kerstin

17
Thumbnail

Danke für deine Antwort. Hab mal meine ersten Werte als Bild eingefügt. Leider hab ich davon echt keinen Plan.

19

Der TSH ist viel zu hoch!
Und der Vit. B12 Wert viel zu niedrig!

LG Kerstin

weitere Kommentare laden
18

Hallo!
Wie alt bist du?

Ich würde zusätzlich die Sexualhormone beim Frauenarzt überprüfen lassen. Mangel an z.b. Östrogen kann auch zu Haarausfall führen.

Lg Sportskanone

20

Ich bin 32. Habe einen hormontest beim gyn machen lassen. Der War ok