Moos unter Naturschutz???

Hallo Zusammen,

hab heute mit meiner Tante über alles möglich geredet und unter anderem auch, dass ich diesen Monat noch in den Wald gehen wollte, um Moos für unsere Weihnachtskrippe zu besorgen.

Da meinte sie, dass man das nicht darf, da Moos unter Naturschutz steht.

Stimmt das? #gruebel

1

wiki sagt: In Deutschland sind durch die Bundesartenschutzverordnung (Fassung 16. Februar 2005, Liste) alle Arten der Gattungen Hylocomium, Leucobryum und Sphagnum geschützt.

es gibt aber moosarten die nicht geschützt sind!

lg glu

3

WEr kennt da einen Unterschied? Muss man wohl Biologie studiert haben.

4

google doch mal die arten, vielleicht bekommst ein paar bilder dazu!

weiteren Kommentar laden
2

Hab davon noch nie gehört. Aber wenn du es in eine Tüte tust, wird keiner kommen und dich fragen, was du da drinnen hast.
Edelweiß, Enzian, Almrosen, Schneerosen dass ist alles unter Naturschutz, aber glaube mir, nur einer hat sie gezählt und der wird dich nicht bestrafen, wenn du nur eine davon nimmst.
Du willst ja nicht kiloweise Moos mit nach Hause nehmen und so sehe ich kein Problem.

LG
#sonnegirl

7

Danke für deine Antwort.

Da hast du wohl Recht, aber wenn jeder so denkt....#schein
Ich wollte es einfach nur mal wissen ;-)

Wünsch dir einen schönen Tag

5

Solange du nicht unbedingt in Mooren nach Moosen wühlst und dichte Rasen mit nach Hause nimmst wird schon keiner die Naturschutz- Polizei rufen ;-).
Könntest mal bei mir im Garten vorbeikommen, da ist soviel Moos, daß kein Gras wächst! Nee, mach dir wegen dem ollen Moos keinen Kopf. Es gibt so viele Moosarten, und die geschützten sind dann doch eher an Standorten zu finden, die sehr speziell sind.

8

Super, danke für deine Antwort!

Wann soll ich kommen? ;-)

LG