Das passiert mit Sachspenden ans Kinderheim....

Hallo

einige Menschen spenden ja gerade jetzt, in der Vorweihnachtszeit, ausrangierte Spielsachen/Bücher an Kinderheime und Jugendeinrichtungen. Eigentlich eine gute und löbliche Sache...

Aaaber:

Mein Bruder macht gerade seinen Zivildienst in einem Kinderheim mit angeschlossener Kindernotwohnung. Das sind 2 Wohnungen, in denen Kinder (teilweise mit ihren Müttern) kurzfristig unterkommen können, wenn sie sofort aus dem familiären Umfeld genommen werden müssen.

Diese Woche kam eine Frau mit 5 Kartons voller gut erhaltener Kinderbücher (Kleinkind, Lernbücher, sogar ein Kinderlaptop war dabei!) und Plüschtieren in das Heim. Sie braucht die Sachen nicht mehr und möchte sie gerne spenden. Zuvor sollte ich noch sagen, das mein Bruder bei dieser Situation die ganze Zeit dabei war. Ok, auf jeden Fall nahm das Heim die Kartons entgegen, bedankte sich und die Frau machte sich auf den Nachhauseweg.

Dann kam der Heimleiter mit dem Hausmeister und wies meinen Bruder, den Zivi, an, alles zu sortieren und in die Müllcontainer zu werfen!! HÄH?? Mein Bruder hat sofort protestiert, was das soll, darau bekam er folgende Antwort:
In den 2 Kindernotwohnungen sowie im Heim selber ist jeweils 1 Bücher/Spieleregal und die sind alle gut gefüllt. Sie können das nicht gebrauchen, sie haben (angeblich..) genug Sachen.

Ich glaub es ja nicht!!! Mein Bruder fragte seinen Chef, ob er sich was aus den Kartons mitnehmen könnte, er dachte dabei an meine knapp 15 Monate alte Tochter.
Er kam am gleichen Tag noch bei mir vorbei und brachte mir einen riesen Karton voller super erhaltener Bücher, Stofftiere und diesen Kinderlaptop mit.

Klar freu ich mich für meine Tochter, aber die Kinder im Heim hätten sich bestimmt mehr gefreut, auch da meine Kleine das ganze ja noch gar nicht so begreifen kann.

Den Rest musste er übrigens unter Kontrolle des Heimleiters und des Hausmeisters in die Container werfen.

Ich ärgere mich, trotz der Freude über die unverhofften Geschenke, masslos über diese Mentalität!
Mein Bruder hätte doch die vorhandenen Regale aussortieren und alt (kaputt) gegen neu tauschen können!!!

Ich begreif so was nicht.. da geht es doch um Kinder aus zerrütteten Familien, die sich bestimmt über jedes kleine Geschenk gefreut hätten.

Kopfschüttelnde Grüße
Tanja

1

Das finde ich genaus dreist und unverschämt, wie hier bei uns in ein paar Supermärkten nun befohlen wurde, die fast abgelaufenen Lebensmittel wegzuwerfen :-[ anstatt sie wie früher bei der "Tafel" abzugeben :-[

WIE BLÖD KANN EIN MENSCH SEIN #kratz

Kopfschüttelnde Grüsse

3

Nur mal zur Info...der Tafel ist es untersagt fast abgelaufene Lebensmittel anzunehmen.

Davon mal abgesehen ist es auf jeden Fall ne riesen Schweinerei wie in Deutschland teilweise mit Lebensmitteln umgegangen wird.

5

Wir haben heute Babybreie zu dm zurückgebracht, weil Charlotte sie nicht mehr essen mag.

Da wurde uns gesagt, dass sie den Brei auch wegwerfen müssen, weil sie Babynahrung nicht weiterverkaufen könnten.
Ich hab dann auch gefragt, ob sie die nicht spenden könnten bevor sie sie wegwerfen. Keine Antwort.
Das finde ich genauso blöd: Wegwerfen... Alles war noch nicht angefangen.

Wir mussten es zurückgeben, weil Charlotte von einem auf den anderen Tag keinen Brei mehr mochte.

Da wurden wir ja auch noch doof angemacht, dass wir bitte schön nicht auf Vorrat kaufen sollten. Aber wenn ich nunmal einmal beim dm bin und alle meine Breis gehen langsam aber sicher zu Ende, kaufe ich alle nach statt am nächsten oder übernächsten Tag wieder 15 km zu fahren für einen Brei. Und ich geb doch meinem Kind nicht ewig viele Wochen das Gleiche zu essen, weil ich nicht anderes auf Vorrat kaufen darf. Manche haben echt Vorstellungen! Außerdem wussten wir ja selbst nicht, dass die Maus nichts mehr mag.

LG Michaela & Charlotte (07.01.2008)

weitere Kommentare laden
2

Hallo, Tanja,
wer ist denn der Träger dieses Heims? Ich würde es jedenfalls melden, denn das zeigt von großer Interesselosigkeit der Leitung. Dein Bruder hat als Zivi ja nix zu befürchten. Schlimmstenfalls meldet er den Vorfall nach Beendigung seiner Zeit.
Grüsse
Linda

4

Hallo

das weiß ich nicht genau, ich denke aber, es ist ein städtisches Heim.

Was würde denn schon großartiges passieren, wenn wir den Vorfall melden würden? Irgendwie resignier ich da...

Trotzdem Danke für Deine Antwort,
lg
Tanja

9

Resignieren ist der falshe Weg.

Sowas muß an die Öffentlichkeit. Ganz einfach.

Dann können sich die Leute, die Spendenwillig sind, nämlich den Weg dahin sparen. Schade für die Kinder- aber der Heimleiter hat wohl wenig Interesse daran.

Ich hab mir sagen lassen, das man hier nichts in Kinderheime spenden braucht - die Kinder haben einen gewissen Betrag im Monat zur Verfügung,davon werden Sachen gekauft und gespendete Dinge werden nicht angenommen.


Tja- schade für die Kinder....


sparrow

weiteren Kommentar laden