Führerschein

Hallo
Vielleicht hat ja hier jemand einen Rat für mich...
Bin nicht mehr die jüngsten (54) aber habe eigentlich den Wunsch noch den Führerschein zu machen...
In jungen Jahren war das Geld nicht da...und es fehlte mir auch nicht....
Seit 7 Jahren bin ich wieder in einer Beziehung.
Wir beide verdienen gut...
Das finanzielle wäre demnach geregelt...
Zu Hause bei uns leben noch 3 Kids im Alter von 14-15und 17Jahren
Mein Mann fährt einen Firmenwagen...Unser privates Auto steht daher oft ungenutz auf dem Parkplatz...zur Arbeit fahre ich mit dem Fahrrad...
Würde ich auch mit Führerschein so machen da ich nur 10 Minuten zur Arbeit habe...
Außer es regnet..😄
Meinen Mann stört es nicht das ich nicht fahren kann...er holt die Teenis ab wenn es Not tut usw
Aber es wäre trotzdem in manchen Situationen einfacher wenn ich fahren könnte...
Vor ca 2 Wochen habe ich von der Bank ca das Geld abgeholt was ich benötigen würde.
Ich sah diese Menge Geld und fühlte mich schlecht bei der Vorstellung es für NICHTS auszugeben wenn ich durchfalle...Ich weiß so soll man da nicht rangehen.Ich zahlte es wieder ein.
Aber leider ist das nicht mein einziges Problem.
Immer wenn ich dann denke, egal du machst das jetzt, lese ich von irgendwelchen Unfällen...
Als Beifahrerin habe ich 0 Probleme...fahre sehr gerne Autobahn auch hohe Geschwindigkeiten machen mir nichts aus...habe selber noch nie einen schlimmen Unfall erlebt..
Kann mir das nicht erklären...Habt ihr eine Idee was mein Unterbewußtsein da mit mir macht?
Bin für jeden Rat dankbar..
Die Angst ist übrigens vorrangig vor dem Geld ausgeben...danke

1

Mal ehrlich, wer ist nicht aufgeregt und nervös, wenn er das erste mal in seinem Leben selbst fahren soll und ich glaube, mit zunehmendem alter steigt die Nervosität, weil man einfach auch präsenter hat, was alles schief gehen kann. Gerade mal volljährig ist man da wahrscheinlich noch etwas unbedarfter, aber die meisten dennoch mit viel Aufregung.

Manchmal muss man sich selbst einen kleinen tritt verpassen, damit man den mut hat, etwas neues anzugehen.

3

Vielen Dank für deine Antwort.. das wird mir im Freundeskreis auch immer gesagt...aber irgendwie dringt das nicht durch

5

Ich gebe zu, ich bin in einer ganz anderen ausgangslage als du, denn ich hab schon mit 16 angefangen, meinen Führerschein zu machen. Mein -mittlerweile- Mann hat ihn aber erst mit mitte 20 gemacht als wir schon ein paar waren. Ich hab ihn nie gedrängt, aber ich fand es sehr gut, dass er sich dazu entschlossen hat und hab ihn das auch immer wissen lassen. Es macht im alltag und im Urlaub vieles leichter, wenn man sich abwechseln kann und nicht einer gezwungen ist, fahrtüchtig zu sein auch wenn es ihm vielleicht gerade nicht gut geht oder er schon müde ist.
Steht dein Mann hinter deinem Plan? Eventuell könntest du ihm sagen, dass du dir von ihm etwas rückenstärkung wünschst, damit du es durchziehst.

2

Schönen guten Abend 🤗
Also direkt deine Frage beantworten kann ich nicht, allerdings selbst wenn du durchfallen solltest, ist es nicht für "nichts". Die praktische Prüfung zu wiederholen kostet nochmals ca 300€-380€ hat mir mein Fahrlehrer damals gesagt.

Ich hab ihn auch relativ "spät" gemacht. Mit 24 Jahren erst und ich kann an einer Hand abzählen, wie oft ich seitdem gefahren bin (ist auch schon ein paar Jahre her 😂).

Bei uns war's auch so, dass mein Mann immer gefahren ist und sich auch nie daran gestört hat.

Nun sind wir umgezogen, da er eine neue Stelle angenommen hat, aus der Stadt aufs Land, wo der Kinderarzt im nächsten Dorf ist und die ÖPNV zu wünschen übrig lässt.
Da wir im Dezember unseren kleinen Prinzen erwarten und ich im Fall der Fälle nicht immer von meinem Mann verlangen kann später zur Arbeit zu fahren, da er unser Krümelchen und mich erst zum Kinderarzt fahren muss, fange ich nun wieder an mit ihm erstmal auf Parkplätzen zu üben 😅

Lange Rede kurzer Sinn... was ich eigentlich sagen wollte: schön, wenn man den Führerschein nicht braucht, allerdings ist es immer praktisch bereits einen zu haben. Ich bin heilfroh, dass ich nicht von vorne beginnen, sondern nur auffrischen muss.

Liebe Grüße
Gabby91+BabyBoy 21.ssw 💙😍🤰

4

Vielen Dank...
Würde meinen Mann halt auch gerne entlasten...zumal er älter ist und es schon beruhigend wäre wenn im Alter was passiert und ich dann entsprechend reagieren könnte...danke dir und alles gute für den Bauchzwerg

6

Hallo

Gibst du dein Geld generell zurückhaltend aus? Dann musst du dich von den Vorteilen des Fahrens klar selbst überzeugen. Ich machte meinen Führerschein mit 18 und die praktische Fahrprüfung klappte beim zweiten Mal. Zwei Aspekte würden mich persönlich motivieren: 1. Es gibt so viele da draußen, die schaffen das auch. Warum nicht ich? Jeder halbwegs intelligente Mensch schafft das. Und ich bin es ja. 2. Meine Eltern sind froh, wenn ich sie im hohen Alter ins KKH, zum Arzt, Einkaufen usw. fahren kann. Und ich auch, da das doch sehr bequem ist. Wir wohnen alle ländlich.
Ach ja, ich fuhr bis zu meinem 35. Altersjahr meistens mit den Öffis und besaß kein Auto. War aber stets beruhigt zu wissen, daß ich fahren könnte.

7

Warum denkst du du fällst durch?
Generelle Prüfungsangst oder was ist es?

Wie wäre deine Perspektive mit Führerschein und wie ohne?
Was würdest du mit eurem Auto alles anstellen wollen, mal abgesehen es bei Regen für die Arbeit zu nutzen?

8

Danke für deine Antwort...
Meinen Mann entlaßten
Die Kids wenn es wichtig ist abholen/ wegbringen
In Urlaub fahren
Urlaub Fahrtweg mit meinem Mann teilen
Spontan in die Stadt fahren
Größere einkaufen alleine machen
Flexibler sein

Wir geben nebenbei viel Geld für NEBENSACHLICKEITEN aus wo man dann manchmal denkt wo ist das Geld hin...
Das Geld in den Führerschein stecken wäre etwas das bleibt...
LG

9

Das sind doch gute Gründe. Allen voran steigert der Führerschein deine Flexibilität enorm.

Überwinde dich und mach es.

Den Haushalt lässt du ja auch nicht liegen obwohl bekanntlich dabei die meisten Unfälle passieren😜

10

Ich nehme an, dass du mit 54 schon die eine oder andere Prüfung bestanden hast, bei der du theoretisch auch hättest durchfallen können. Die Führerscheinprüfung ist kein Unidiplom mit selektiven Vorprüfungen usw., die schaffen fast alle, die es ernsthaft versuchen. Du wirst möglicherweise mehr Stunden brauchen als jemand, der den Führerschein zum frühestmöglichen Zeitpunkt macht. Und vielleicht musst du auch mehr als einmal zur Prüfung gehen. Aber Autofahren ist im Prinzip ganz einfach und reine Übungssache, sonst hätte nicht fast jeder einen Führerschein. Es geht im Prinzip nur darum, alles unter Aufsicht oft genug gemacht zu haben, dass es zur Routine wird.

11

Hallo,

ich bin 51 und habe den FS auch erst spät gemacht, mit 30.
Aus heutiger Sicht 10 Jahre zu spät, ich hätte ihn schon mit 20 machen sollen, gleich nach oder während der Ausbildung.

Meine Eltern hatten nie den FS und kein Auto, haben es sich beide nicht zugetraut, mein Vater war auch immer ein ängstlicher nervöser Beifahrer.
Ich denke das hat uns geprägt, sowohl meine Schwester als auch ich, haben beide den FS erst mit 30 gemacht.

Aber wir haben ihn beide und ich bin so froh, könnte es mir ohne gar nicht mehr vorstellen.
Momentan darf ich vorübergehend aus gesundheitlichen Gründen kein Auto fahren, ständig muss mein Mann mich zu Arztterminen und zur KG fahren, wir fahren zusammen einkaufen, das konnte ich 21 Jahre lang alles allein.

Beruflich wäre es seit Jahren nicht ohne FS gegangen, ich war bis Ende Mai 6,5 Jahre lang im Außendienst tätig, im Umkreis bis 60 Km einfach. Mir hat der Job lange Spaß gemacht, bis sich durch Corona sehr viel verschlechterte, aber ohne FS unvorstellbar.

Wir wohnen in einer Kleinstadt, sind es seit vielen Jahren gewohnt nach außerhalb auf Arbeit zu fahren, ohne FS absolut unvorstellbar, mit öffentlichen VM kommt man hier kaum zur Arbeit.
Zug/Busanbindung gibt es, aber die fahren nicht so oft und nicht so, wie es mit den Arbeitszeiten passen würde.

Wenn mein Mann krank oder arbeiten ist, kann ich allein ohne ihn einkaufen, zur Arbeit, Kita/Schule, zu einer Freundin usw. fahren, bin froh über die Unabhängigkeit, die zum Glück bei mir in den nächsten Monaten wieder zurück kommt.

Also von mir bekommst Du ein ganz klares Ja zum FS, auch mit 54 noch, Du wirst es nicht bereuen.
Zumal noch Kinder zu Hause wohnen, die es sicher auch schätzen, wenn Mama sie mal wohin fahren/abholen kann.

Die Prüfungen schaffst Du, ich habe mit 30 Theorie und Praxis gleich im 1. Anlauf geschafft.

Will mich jetzt aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen beruflich nochmal verändern, freiwillig nochmal auf die Schulbank setzen, da kommen auch wieder Prüfungen auf mich zu, ich bin so lange aus der Schule raus.
Aber ich traue mir das zu und gehe es an, habe schon von mehreren gehört, dass sie sich mit 51 das nicht mehr zutrauen würden, sich dafür zu alt fühlen, selbst von Frauen die noch einige Jahre jünger als ich sind.

Alles Gute, Du schaffst das.

12

Du machst dir einfach Gedanken, da du ein Vorhaben hast, das man in der Regel in jungen Jahren macht. Aber du bist keine 80 und wirst es bestimmt auch lernen. Ob du durchfällst oder nicht liegt allein bei dir und kann dir keiner vorhersagen. Ein guter Fahrlehrer der meldet dich erst zur Prüfung an, wenn er sich sicher ist, dass sein Fahrschüler es auch schafft. Vielleicht hast du ein paar mehr Übungsfahrten als andere, oder andere haben mehr als du. Ich habe meine Fahrprüfungen auf den ersten Anlauf geschafft (Motorrad hätte ich fast versemmelt), meine Schwägerin ist 3x durchgefallen.

Stell dir die Frage, ob du den Führerschein machen willst und welche Vorteile er euch bringt. Das Auto steht ja vor der Tür, finanziell ist es drin.

Vorteil ist, dass du flexibler bist. Bei schlechtem Wetter kannst du auch mal mit dem Auto zur Arbeit fahren. Nur weil man einen Führerschein hat, braucht man das Auto nicht unbedingt nutzen. Mit Führerschein kannst auch du mal die Kinder abholen oder zu etwas fahren. Das entlastet eure Terminplanung und auch deinen Mann. Großeinkäufe kannst du auch mal alleine machen.

Es ist viel Geld, aber es bringt auch Vorteile. Meine Nachbarin hat sich letztes Jahr den Mittelfußknochen gebrochen und darf 1 Jahr lang kein Fahrrad fahren, Autofahren und laufen ist kein Problem. Würde dir soetwas passieren, dann müsste dein Mann dich zur Arbeit fahren und abholen, evtl. arbeitest du noch zu komplett anderen Zeiten als er und schon habt ihr ein Dilemma. Gibt es eine tolle Busverbindung ist das natürlich wieder was anderes.

Aktuell brauchst du es nicht wirklich, daher ist es viel Geld dafür. Mach mal eine Liste welche Vorteile der Führerschein hätte.