Zusammenhang Blastozyste -> Chromosomal in Ordnung ?

Lieber Herr Dr. Peet,

ich bin gerade im ICSI-zyklus, PID ist geplant. Ich werde immer nervöser, zumal das Ergebnis meiner Punktion nicht so berauschend ist.

Beim Stöbern im Forum nach dem Thema "PID" habe ich in einem Ihrer Beiträge einen Satz gefunden, auf den ich mich gerade stürze wie eine Ertrinkende auf einen riesengroßen Strohhaufen.

Darf ich Sie einmal direkt zitieren:"..immerhin kann man bei Verwendung einer Blastozyste wohl mit ca. 80-85% davon ausgehen, dass der Embryo chromosomal in Ordnung ist.."

Verstehe ich diesen Satz richtig - wenn eine befruchtete EZ ins Blastozystenstadium geschafft hat, dann gibt dies bereits einen Anhalt darauf, dass sie chromosomal ok ist , also die PID mit 80% Wahrscheinlichkeit bestehen wird???? Niemand gab mir bis jetzt diese Information! Also ging ich davon aus, dass meine Blastozyste mit 80% NICHT in Ordnung sein wird, weil ich so alt bin (42).. Also mir war überhaupt nicht klar, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen PID und Blastozyste-werden..

Besten Dank und Liebe Grüße,
Irifee

1

Hallo,
es fällt mir schwer Ihrer Logik zu folgen.
Was ich damit sagen wollte, ist, dass ein Embryo, der "immerhin" schon das Blastozystenstadium erreicht hat wahrscheinlicher als einer, der es nicht erreicht hat (also beispielsweise beim Tag 2 oder 3 Transfer) chromosomal ok ist. Zu bedenken ist aber, dass auch ein Embryo mit Trisomie 21 lebensfähig ist und das Blastozystenstadium durchläuft.
Grüße
Peet

2

Was ich damit sagen wollte, ist, dass ein Embryo, der "immerhin" schon das Blastozystenstadium erreicht hat wahrscheinlicher als einer, der es nicht erreicht hat (also beispielsweise beim Tag 2 oder 3 Transfer) chromosomal ok ist.

exakt das gleiche wollte "meine Logik" zum Ausdruck bringen.

3

Also ehrlich gesagt glaube ich, dass diese Theorie nicht besonders viel Substanz hat.

Vielleicht kann man sagen das es zur Blasto nur jene Embryonen schaffen die nicht einen genetischen Fehler auf einem der großen ganz wichtigen Chromosomen haben (ich habe davon mal gelesen, kann jetzt aber nicht mehr genau sagen welches/ welche Chromosomen das zB sind auf denen besonders viele Erbinformagionen liegen). Oder Embryonen bei denen mehrfache Defekte vorliegen.
Ich zB hab schon FG mit einer Trisomie 16 und einer Triploidie gehabt. Es gibt also neben 13,18 und 21 noch weitere Chromosomenabweichungen die zur SS (und evtl. auch zum lebend geborenen Baby führen)

Das wäre eine Frage die Du hier im Pränataldiagnostikforum stellen könntest, dort antwortet-Leu- eine Fachärztin für Humangenetik. Sie hat sicher mehr Expertise diese Frage zu beantworten.

LG,
K.