Verkürzter Cervix

Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger, aktuell in der 36.SSW. Das Baby lag bis vor kurzem in Beckenendlage, seit ca. einer Woche drehte er sich in Schädellage um. Seither habe ich immer wieder periodenähnliche Unterbauchschmerzen und Ziehen in den Beinen und in die Leiste, was ich und nach dem Erzählen auch mein Gynäkologe erst als Senkwehen interpretieren. Jedoch bei der Untersuchung kam raus, dass mein Cervix von ca 50 mm von der letzten Untersuchung vor 2 Wochen auf 20 mm verkürzt hat... mein Gynäkologe meinte, dass ich mit der Geburt jetzt jeder Zeit rechnen kann, die Arzthelferin hat sich sogar von mir schon verabschiedet und alles Gute gewünscht... muss ich jetzt mit einer späteren Frühgeburt rechnen? Ratschläge wie man die doch auszögern könnte habe ich auch nicht bekommen, als wäre alles ganz normal... ich hätte doch koch ein Mobat und nach meiner Errechnung ist unser Baby sogar jünger wie man offiziell rechnet... ich fühle mich mit dieser Aussage ziemlich erschlagen und alleine gelassen... klar, das Baby schafft das schon, aber optimal ist es nicht, oder? Mein erster Sohn ist auch mit Paar Wochen von einem anderem Grund früher gekommen und wir haben sehr stark den Eindruck gehabt dass er noch nicht ganz reif war (er ist lange ikterisch geworden, hatte Trinkschwäche usw.).

1

hallo, keine Sorge, das ist etwas übertrieben. Kein Mensch weiß wann die Geburt startet, egal wie lang oder kurz der Gebärmutterhals ist! Entscheidend dafür sind nämlich wehen und bestimmte biochemische Vorgänge im Köper. Die Zervix ab 34/0 noch zu messen ist nicht sinnvoll da es oft zu Verunsicherung führt und keine Evidenz mehr hat. Vg fw

2

Vielen Dank, es hat mich beruhigt. Kann seim, dass ovh es dann falsch interpretiert habe oder wegen einer möglicher Frühgeburt zu ängstlich bin.

3

Hallo, absolut zu verstehen dass man sich auch mal Sorgen macht. Brauchen sie aber nicht. VG fw