Übernachtung für die Hochzeitsgäste

Hallo an alle, die sich trauen oder schon getraut haben.

Wir wollen am 23.05.2009 außerhalb unseres Wohnortes heiraten. Die Location der Feier liegt idyllisch an einem See im Wald, wo man auch Zimmer buchen kann.
Nun meine Frage: Wer bezahlt die Zimmer? Gibt es da eine Regelung? Was würdet ihr machen?

Bin für jeden Tipp dankbar...

Lg Steffi

1

hi also ich würde nicht alle zimmer zahlen. Frag doch am besten erstmal wer alles da übernachten möchte. Wenn du eine Anzahl weißt, geh zum Hotel und frag nach ob man da sonderkondotionen für die Zimmer bekommen kann. Man könnte ja dann höchstens anbieten einen Teil der kosten eventuell zu zahlen. Muss halt jeder selber wissen ob er das zahlt!

LG

2

Hallo,

bei uns war es ähnlich. EIn Teil der Gste kam von weiter weg und mußten/wollten übernachten.

Ich war eigentlich der Meinung, dass die GÄste das selbst bezahlen können. Aber mein Mann meinte, wenn wir wollen, dass sie zu unserer Hochzeit kommen, dann müssen wir auch die Übernachtung bezahlen.
Unsere Freunde hätten selbst bezahlt, sind allerdings dann doch in der Nacht noch nach Hause gefahren.
Für die Verwandtschaft haben wir 2 Ferienhäuser gemietet, die wir bezahlt haben!

Allerdings meinte mein Mann, wenn wir irgendwo eingeladen würden und wir müßten übernachten, dann würde er die Übernachtung auch selbst bezahlen wollen. Eigentlich ein bischen widersprüchlich, aber naja.

LG

3

Hallo


meine Cousine hat vor kurzem in Wismar geheiratet, ihre Familienlebt komplett in Berlin.
Keinem von uns wäre eingefallen das sie unsere Zimmer zahlen würden, das übersteigt ja sicher die Finanzen von einigen.

Ich würde es auch nicht machen.

Gruß Heike

4

hallo..
wir stehen vor der gleichen frage.. zahlen oder nicht zahlen..

ich hab jetzt mit den hotels gute konditionen vereinbart und wir werden das frühstück unserer gäste übernehemen.. da wir in einem schloss heiraten ist kein hotel direkt in der nähe.. dazu übernehmen wir noch den shuttle.. ich denke das ist in ordnung !?!

lg

5

Hallo,
wir haben auch an einem See geheiratet- 400km vom Wohnort entfernt-in der Heimat meines Mannes.
Rund 40% der 160 Gäste kam aus anderen Landesteilen.
Wir haben unterschiedliche Übernachtungsmöglichkeiten ( Ferienwohnung, Landgasthof, Jugendherberge und Hotels) rechtzeitig auf unserer Hochzeits.Wiki angeboten bzw. vorreserviert bis zum Tage X - die Gäste konnten wählen ob sie z.B. fußläufig untergebracht werden wollen u.s.w.
Die Übernachtungskosten hat jeder Gast selbst getragen - wäre es eine "Kleine Hochzeit" gewesen hätten wir das übernommen. Erwartet hat es sowieso keiner.
L.G.

6

Mir hat noch kein Hochzeitspaar das Hotelzimmer gezahlt, wer kann sich das denn leisten bei vielen Gästen? Du zahlst ihnen ja auch nicht die Anfahrt oder die Festkleidung.

7

Hallo Steffi,
ich habe im Mai diesen Jahres geheiratet und da wir einige Freunde und Bekannte haben, die einen weiten Anfahrtsweg in Kauf nehmen mussten, haben wir die Übernachtungen organisiert und bezahlt. ich war aber auch bereits auf einer Hochzeit eingeladen, bei der die Übernachtungsmöglichkeiten inklusive der Zimmerpreise auf einem Extrablatt der Einladung beigefügt war. Somit war für die Gäste offensichtlich, dass sie selbst für die Unterkunft aufkommen müssen.
Liebe Grüße

8

huhu,

also bei uns haben die Gäste auch das Zimmer komplett selbst bezahlt.
Haben aber 3 verschiedene Möglichkeiten in der Einladung angegeben, und alle haben das Zimmer auf der Burg genommen, auf der wir geheiratet waren. Eigentlich hätte ich es z.b. nicht schlimm gefunden, wenn dann alle weniger geschenkt hätten, bzw auch gar nichts. Aber das wollten alle auch nicht uns war es wichtig das sie kommen :)
Und ich glaube keiner fand es schlimm das sie ihr Zimmer selbst bezahlen mussten.

Gruss Sue

9

Hallo,

da die meisten unserer Gäste in der Nähe (weniger als 10 Autominuten) wohnten und die meisten unserer Freunde nur ca. 60 Minuten mit dem Auto, haben wir die anderen freundlich hingewiesen, wo sie Zimmer buchen könnten, wenn sie wollten. Unsere Gäste hätten sich auch woanders ein Zimmer suchen können. Ein Päarchen aus der Familie hat z.B. bei meinen Schwiegereltern übernachtet. Bezahlt haben wir keins der Zimmer. Nicht einmal unser eigenes, das war unser Hochzeitsgeschenk von dem Landgasthof, auf dem wir gefeiert haben.

Es war dann aber interessant zu sehen, wer plötzlich zum Frühstück aus seinem Zimmer gekrochen kam. :) Und es war uns eine große Freude mit so vielen Gästen nachher noch frühstücken zu können. Unsere Eltern hatten wir dazugebeten, damit die nach dem aufregenden Vortag auch in Ruhe frühstücken konnten.

Gruß Lucccy