Solo-Sängerin in der Kirche

Hallo,
wir haben eben eine Sängerin angagiert, die ein Solo-Stück in der Kirche singen wird mit E-Piano-Begleitung #huepf

Wer von Euch hatte auch eine Sängerin und was hat sie gesungen?

Unsere macht uns jetzt einige Liedvorschläge. Was haltet ihr von "amazing grace"?

1

hey ...
also wir haben auch eine solosängerin für die kirche, sie hat mehrere lieder vorgeschlagen, die sie also schon häufiger auf hochzeiten gesungen hat...das waren folgende:
1. das beste von silbermond
2. a moment like this
3. heaven
4. beautiful disaster
5. ich fühl wie du (tabaluga)
6. hallelujah (gibts ja von soooo vielen)
7. irische segenswünsche

vielleicht ist ja was für dich dabei...wir persönlich, haben uns noch nicht entschieden ;)

lg marie

2

Hi,

also ich finde das ist eine wundervolle Idee :)

Allerdings halte ich Amazing Grace für nicht so geeignet. Das wird häufig auf Beerdigungen gespielt oder in einem Film (ist mir grad entfallen wie der noch hieß) singen die Häftlinge eines Todestraktes das Lied, als einer ihrer Mitgefangenen dann hingerichtet werden soll #gruebel

Also weiß nicht, vielleicht was anderes... irgendwas mit Liebe? Vorschläge sonst habe ich leider keine, wollte das zu Amazing Grace nur loswerden, weil ich das doch wichtig fand ;)

Alles Gute ! #klee

3

oh #gruebel amazing grace fällt dann schonmal grad weg...wenn ihr so denkt, dann denken sicher auch gäste von uns daran #schock

#danke dafür...

Hallelujah ist natürlich auch ein sehr schönes Lied. Da werd ich mal fragen, ob sie das singen kann.

Das Beste von Silbermond haben wir beim Ringtaus bereits in instrumentalversion :-D



4

Hallo,
na was hälst du von Oh Happy Day ( Sister Act)..Finde ich sehr schön..oder Ave Maria..

LG Schubi + Muckele 15 SSW #ei

5

Hallo!

Ich habe jahrelang in einem Gospelchor gesungen.
Und wir haben tatsächlich Amazing Grace ausgesucht, weil ich es für das schönste Gospellied halte.

Der Text entstand "angeblich aus einem Schlüsselerlebnis seines Autors John Newton, der Kapitän eines Sklavenschiffs war. Nachdem er am 10. Mai 1748 in schwere Seenot geraten und nach Anrufung des Erbarmens Gottes hieraus gerettet worden war, behandelte er zunächst die Sklaven menschlicher. Nach einigen Jahren gab er seinen Beruf sogar ganz auf, wurde stattdessen Geistlicher und trat gemeinsam mit William Wilberforce für die Bekämpfung der Sklaverei ein."

Es handel von der großen Gnade, die Gott uns Menschen teilhaben lässt - bis über den Tod hinaus. Ich fand das sehr passend für eine kirchliche Hochzeit.
Siehe dir mal den Text an, ich finde ihn sehr schön.

zB:
Der Herr hat mir Gutes versprochen,
Sein Wort macht meine Hoffnung fest;
Er wird mein Schutz und Anteil sein.

Weiterhin finde ich Oh Happy Day mehr als abgedroschen und auch völlig langweilg zu singen. Ich mochte es nie.
Ave Maria... ÄHM. Die Melodie mag ich sehr. Aber der Sinn der Marienanbetung ist sogar für mich als Katholikin zu einer Hochzeit nicht wirklich angebracht.

Weitere Ideen:
The Rose
You are my all in all (Wirklich wunderschön, aber eher für einen Chor)
Vielleicht was von Whitney?

LG
yvonne

6

Huhu,

unsere Sängerin hat folgendes gesungen:

Zum Einzug der Braut, umgetextet
http://www.youtube.com/watch?v=QxZqAityHEU

zum Kuss
http://www.youtube.com/watch?v=UJAdQjBbDac

zum Auszug zum Auflockern
http://www.youtube.com/watch?v=6inwzOooXRU

Wir hatten Klavier, Cello, Geige und Schlagzeug als Begleitung!

Es war wunderschön und tränenreich für Braut und Gäste ;-)

Liebe Grüße
Elfchen

7

Also bei uns im Chor wir als solo immer:

*The Rose
*Can you feel the love tonight
*Ave Maria

gewünscht!

8

Hallo,

wir haben in einer kleinen Kapelle geheiratet und hatten

zum Einzug: Amazing Grace
Zwischengesang: Feels of Gold - Eva Cassidy
nach der Trauung: Ave Maria
Gabenbereitung: Ich fühl wie du ( aus Tabaluga)
Sanctus: Are You sure - Arentha Franklin
Auszug He´s got the whole world in his hand

Die Lieder kamen super an und wir werden heute noch darauf angesprochen wie toll die Kirche war.

Schöne Grüße
Sabine