Hochzeitsproblem Schwiegermutter in Spe

Hallo zusammen,

ich brauche mal einen guten Rat.
Mein Freund hat mir Weihnachten 2020 einen Antrag gemacht. Ursprünglich wollten wir mit der Hochzeit warten, bis dieses ganze Corona-Zeug vorbei ist.
Mein Mann hat nun den Vorschlag gemacht, dass wir zu zweit nur mit Trauzeugen (momentan nicht anders möglich) standesamtlich heiraten und dann, wenn es die Pandemie zulässt, ein großes Fest mit freier Trauung und allen Verwandten und Freunden nachholen.
Also habe ich einen Termin im Standesamt vereinbart und wir haben es unseren Familien erzählt.
Bei meiner war auch alles gut, klar war meine Mama enttäuscht, weil sie nicht dabei sein kann, aber sie versteht unsere Entscheidung und respektiert das auch.

Da kommt meine Schwiegermutter in Spe ins Spiel. Sie hat meinen Freund nicht mal richtig ausreden lassen und hat sofort angefangen zu weinen (macht sie immer, dazu muss sie nur jemand schief anschauen).
Anschließend hat sie nicht mehr mit sich reden lassen, ist total enttäuscht, dass sie nicht dabei ist, hält meinem Freund vor, dass er sie ja nicht dabei haben will, etc. etc. etc.
Sie so: „Dann will ich bei der großen Feier auch nicht dabei sein.“

Jedenfalls ist mein Freund natürlich unglaublich verletzt und enttäuscht, dass sie so reagiert. Auch sein Vater sieht das ähnlich und meinte, mein Freund solle doch verstehen, dass die Mutter dabei sein will, wenn der Sohn heiratet. Er hat vorgeschlagen, dass er doch wenigstens als Trauzeuge jemanden aus der Familie nehmen soll. Mein Freund will aber seinen besten Freund, verständlicherweise….

Ich persönlich finde es unmöglich! Ich kann sehr gut verstehen, dass sie darüber traurig ist, aber es ist ja wohl kein Weltuntergang. Wenn es die Corona-Regeln zulassen, dass mehr als 5 Personen mit in das Standesamt dürfen, stecke ich auch zurück, damit seine ganze Familie dabei sein kann.
Aber sie machen damit alles kaputt, die ganze Vorfreude und nehmen überhaupt keine Rücksicht auf unsere, insbesondere die Wünsche meines Freundes. Er ist so verletzt, mir tut das von Herzen weh. Weil seine Familie ihn überhaupt nicht unterstützt, insbesondere seine Eltern. Sie respektieren seine Entscheidung überhaupt nicht, sondern denken meiner Ansicht nach nur an sich…

Wir wissen nicht, wie lange das mit dem Corona-Drama noch so bleibt, sollen wir deshalb jahrelang warten, bis wir heiraten?

Wie seht ihr das?
Habt ihr Tipps, wie wir damit umgehen können?
Den Termin absagen kommt für uns nicht in Frage.

Vielen Dank schon mal :-)

4

Hallo,

Ich muss gestehen, würde eines meiner Kinder ohne mich heiraten wäre ich auch tief enttäuscht. Natürlich würde ich nicht heulen und zetern, aber schon deutlich machen wie traurig ich darüber bin.

Tatsächlich finde ich die Eltern bei der Hochzeit wichtiger als die Trauzeugen.

Insofern kann ich die Schwiegermutter verstehen, wenn ich auch die Art und Weise ihres Protetses doof finde.

Auch ich als Kind hätte mir nicht vorstellen können ohne meine Eltern "unter die Haube " zu kommen. Das hätte mich sehr traurig gemacht.

Ich finde eine spätere, zeitlich noch nicht anzusehende Feier zwar schön, aber ihr seid dann eben schon eine ganze Zeit lang ein Ehepaar. Ich finde der Zauber der Hochzeit ist dann nicht mehr so gegeben.

Das bringt dich jetzt nicht weiter, aber du hattest ja nach Sichtweisen gefragt :-)

Liebe Grüße und alles Gute

10

Also ich muss sagen, dass ich zunächst auch nicht begeistert von der Idee war.
Ich hätte meine Mama auch gerne dabei, keine Frage. Aber wer weiß, wie lange das alles noch dauert. Und mir ist es wichtiger, zu heiraten, als dad „wie“ dabei.
Vielleicht ist es bis dahin ja sogar wieder erlaubt, man weiß es ja nicht.

Meine Mutter ist auch traurig darüber, aber sie hat ihren zweiten Mann auch geheiratet, ohne dass irgendwer - inklusive wir Kinder - es wussten.

Ich finde halt, man sollte da vorrangig die Wünsche der Heiratenden berücksichtigen...

33

"schon deutlich machen wie traurig ich darüber bin."

Das würde ich zum Beispiel niemals machen. Das kann einem Kind die ganze Hochzeit versauen. Mir wäre 100x wichtiger, dass mein Kind glücklich ist und eine Hochzeit hat wie es sich selbst wünscht (das muss ich nicht gut finden), als auf meine eigenen Befindlichkeiten zu achten.

weiteren Kommentar laden
1

Ich würde überhaupt keine Trauzeugen mitnehmen, zum einen aus Sicherheitsgründen, zum anderen, damit sich keiner außen vor fühlen muss.

13

Wieso aus Sicherheitsgründen? Wegen Corona?
Ne, das sind ohnehin Menschen, mit denen wir öfter Kontakt haben, also kommts auf diese 20 Minuten auch nicht an 🥴

Aber es wäre evtl. eine Möglichkeit 🤔

2

Ich finde das Verhalten deiner Schwiegermutter nicht in Ordnung! Es ist alleine eure Entscheidung, ob und ggf wann und wie ihr heiratet!

Ich würde nochmal in Ruhe mit ihr reden und ihr erklären, warum es euch wichtig ist schon dieses Jahr zu heiraten und dass bei der richtigen Feier ja alle dabei sein können. Am besten sagst du ihr auch dass sie mit ihrem Verhalten ihrem Sohn die Vorfreude nimmt. Danach würde ich das Thema nicht mehr ansprechen und falls sie nochmal damit anfängt das Thema sofort wechseln.

Sie soll doch froh sein, dass es noch eine richtige Feier geben wird, bei der sie dabei sein wird. Es gibt auch Eltern die damit leben müssen niemals die Hochzeit ihres Kindes zu erleben; entweder weil das Kind nie heiratet oder weil es sich entscheidet ohne Familie zu heiraten. Mein Mann und ich haben bloß zu zweit geheiratet. Das fand meine Schwiegermutter auch überhaupt nicht toll, aber irgendwann hat sie sich damit abgefunden 🤷‍♀️

12

Danke für deine Worte! Das baut mir wirklich auf!

Mal sehen, ob sie mit sich reden lässt, das ist meistens schwieriger als mit einem Kleinkind...
eigentlich sind wir immer gut ausgekommen, weil ich da auch einfach keinen Stress wollte.
Aber das geht mir nun echt zu weit.

Ich lasse mich von ihr nicht erpressen 🙄

3

Hey!

Ich sehe es wie du.
Wir wollten letztes Jahr heiraten- alles wegen der Pandemie abgesagt. Wir dachten, dass dieses Jahr besser wird und haben die Trauung verschoben. Jetzt ist alles durch die Mutation noch schlimmer.
Nochmal verschieben werden wir nicht, weil wir uns ein 2. Kind wünschen und die Hochzeit nicht noch weiter schieben möchten.
Man will doch auch heiraten. Irgendwann ist der Verlobungszauber weg. Aktuell sind wir nur noch genervt.

Niemand weiß, ob es im nächsten Jahr vorbei ist.

Ich würde euch raten, es genau so zu machen. Denkt dabei an euch. Behandelt alle Verwandten gleich- sonst gibt es noch böses Blut in deiner Familie und deine sm wird nie Rücksicht nehmen, sondern immer Extrawürste verlangen.

Deine SM war doch schon immer so. Ist ihre Reaktion nun eine so große Überraschung?
Ist sie mit Tränen immer durchgekommen? Dann ist natürlich klar, dass sie es wieder versucht.
Bedenkt nur, dass das dann so weitergeht- spätestens, wenn die Enkel da sind, wird es noch schlimmer. Dann kommt die Patenfrage und und und. Gibt 1000 Konfliktmöglichkeiten.

Macht ihr eine klare Ansage. Wählt eure Trauzeugen, wie ihr wollt. Wenn ihr nun keine Grenzen aufzeigt, werden sie sich permanent einmischen.
Fertig.
Schade, dass dein Verlobter nun verletzt ist. Allerdings ist er erwachsen und sollte daraus nun lernen.

Liebe Grüße
Schoko

11

Nein, war keine Überraschung 😂 Damit habe ich gerechnet. Nur nicht mit diesem Überdrama 🙄

Sie hat sich seit zwei Tagen nicht bei ihrem Sohn gemeldet. Das ist für mich einfach auch keine Mutterliebe... vielleicht denke ich da auch einfach anders.

Aber du sprichst mir aus der Seele und es beruhigt, zu wissen, dass es noch mehr gibt, die so denken wie ich 😁

20

Nein, ich denke, du hast recht. Heiratet nun- du weißt nicht, wie es in einem Jahr ist. Vielleicht ist dann jemand gestorben, den ihr gerne dabei hättet. Oder du bist schwanger. Oder was auch immer.
Der Plan mit der freien Trauung ist super.

Ich denke auch, dass wahre Liebe bedingungslos ist- die Frau hat aber viele Bedingungen, in denen vor allem sie vorkommt. Man kann es schade finden, nicht dabei zu sein. Momentan geht s aber nicht anders. Aber sie setzt ihren Sohn unter Druck und straft ihn mit Liebesentzug. Das geht gar nicht.

Was sagt dein Verlobter nun dazu?

5

Mein Bruder hat geheiratet, und 5 Personen bzw 2 Haushalte waren ohne Trauzeugen erfüllt (die standesbeamte zählte mit). Sie haben allein geheiratet und wir alle haben draußen an der Hauptstraße mit Abstand gestanden und zugewunken bei der Abfahrt nach Hause. War auch sehr schön.

Zur Reaktion deiner SM: meine Mutter hätte auch so reagiert um einem ein schlechtes Gewissen zu machen und im Nachhinein ist immer alles gut und sie arrangiert sich (eben mit der zeit damit). Lasst euch nicht stressen. Es ist ein emotionales Thema.

LG und alles Gute euch!

8

Vielen Dank für die Ermunterung!
Wir wollen es einfach so machen, wie es für uns richtig ist. Lg

6

Ich gebe deiner Schwiegermutter recht.
Ich wäre nicht nur sauer sondern ich würde auf weiteren Kontakt verzichten.

7

Sie würden also lieber den Kontakt zu ihrem eigene. Sohn abbrechen, als seine Art zu heiraten zu akzeptieren?
Kann ich absolut nicht nachvollziehen.

17

Wenn ihm ein Freund wichtiger ist dann ja

weitere Kommentare laden
9

Hi,

ihr hättet einfach heiraten sollen und es danach erzählen.
Bis auf unsere Eltern und Großeltern wusste auch niemand von unserer Hochzeit. Es ist vielleicht einfacher Tatsachen zu akzeptieren. Bei euch hat sie halt Hoffnung euch weich zu bekommen.

Es ist eure Entscheidung und das haben alle zu verstehen. Muss ihr ja nicht gefallen. Das kann man aber auch respektvoller zum Ausdruck bringen.

Macht einfach euer Ding und achtet darauf alle gleich zu behandeln. Wenn nur Trauzeugen dann auch nur Trauzeugen und nicht mit Partner. Am einfachsten ohne Trauzeugen.

Wenn wir jetzt hätten heiraten wollen hätten wir es alleine gemacht ohne irgend jemanden dabei.

Grüße Anorie

15

So sehe ich das inzwischen auch. Aber danach ist man immer schlauer 😩

14

Könnte nicht vielleicht ein Trauzeuge alles per Liveübertragung filmen? Dann können alle dabei sein. :-)

16

Auch eine gute Idee, aber ich befürchte fast, dass sie das nicht besänftigt 😣
Sie will dabei sein, alles andere zählt nicht...

19

Ich würde sie ignorieren. Ich verstehe, dass dein Freund enttäuscht ist, aber Menschen kann man nicht ändern.

Es ist ja nicht eure Schuld, dass es derzeit so läuft. Es ist, wie es ist.

Ihr könnt ja nachher mit Schwiemu und Schwieva alleine nachfeiern (falls ihr das wollt).