Welches Essen zur Hochzeit???

Hallo alle zusammen also ich frage mich was wird eigentlich zu einer Hochzeit zum Essen angeboten???#kratz#hicks Ich kenne mich ja gar nicht aus#augen#hicks#hicks

für Hilfe bzw. Antworten währe ich sehr dankbar#liebdrueck

lg
bambino2703 + #baby Knödel LUCA AURELIO 10.10.2006
#huepfHochzeit am 20.07.2007#huepf +#baby Taufe#fest#glas

1

Kommt drauf an zu welcher Tageszeit ihr feiert!

Bei der standesamtlichen Trauung (12h) sind wir im kleinen Kreis hinterher mittagessen gegangen (Vorspeisenplatte, Hauptgericht, Nachtisch)

Bei der kirchlichen Trauung (15h) gabs hinterher Sekt, dann Kaffee und Kuchen, dann um 19 h ein italienisch angehauchtes kalt-warmes Buffet mit Vorspeisen, zwei warmen Hauptgerichten + Beilagen, Brot + Käse, 2 Nachtische.

4

Darf ich fragen, was ihr für das abendliche Buffet pro Nase bezahlen musstet?

Ich bräuchte Orientierung. Im Angebote-Dschungel ist es manchmal schwer, durchzusehen. Vor allem, da die Angebote stellenweise so weit auseinanderreichen. Und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass man, sobald das Wort "Hochzeit" gefallen ist, gleich 100% mehr zahlen muss.#kratz

LG
Lou

5

Ich glaub das waren so 20 Euro pro Nase. Ohne Getränke, die haben wir selber besorgt.

2

Hallo

Also bei uns soll's nach dem Standesamt ca. 13 Uhr bei Schwiemu einfach ne Suppe für zwischendurch geben. 15 ist Kirche, daher nach der Kirche nur Sektempfang und kein Kuchen. Dann geht's ins Restaurant. Dort ist Empfang mit frischem Brot und Käse aus eigener Herstellung. Anschließend Vorspeisenteller, Hauptgang (versch. Fleischsorten, Spätzle, Kroketten, Gemüseplatte, Dessert. Gegen Mitternacht die Hochzeitstorte.


Auf ner anderen Hochzeit gab es mal kleines Essen nach Standesamt bei Schwiegis, nach Kirche Sektempfang und im Restaurant Kaffee und Kuchenbuffett, Essen Abends war Buffett. Vorspeisen waren Salate, Rindercarpaccio, Fisch, Hauptgang (Schweinebraten, Spätzle, Pommes, Gemüse), Desserts waren Eis, Panna Cotta und Obstsalat.

Ich hoffe ich konnte weiter helfen.

Guß bine

3

Puh, ich denke da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Ich denke man kann von einfach, rustikal bis novelle cuisine alles machen. Bei meiner Schwester sind wir nach dem Standesamt in ein sehr gutes Restaurant in der Stadt gegangen, dort gab es dann je zwei Vorspeisen, zwei Hauptgerichte und zwei Nachspeisen zur Auswahl, Getränke nach Wahl. Am Abend dann Salate, Frikadellen, Würstchen und Hochzeitstorte zum Nachtisch.

Bekannte haben das ähnlich gemacht.

Bei uns wird es total rustikal werden. Wir heiraten erst am Nachmittag, daher fallen Mittagessen und Kaffe-Kuchen aus. Wir werden aber zum Abendessen die Hochzeitstorte und ein wenig Kuchen anbieten, natürlich auch Kaffee wer mag.

Nach dem Standesamt wird es im Saal einen Sektempfang und evlt. ein paar Kleinigkeiten geben wie Canapés oder irgendwas Frisches, weil es im Juli (HOFFENTLICH) sehr warm sein wird.

Danach lassen wir ein kaltes Buffet kommen (Salate, Brot und Butter, Fisch, Käse etc..) plus etwas frischen Nachtisch wie Erdbeeren mit Vanillemousse oder sowas und dazu werden wir dann ordentlich grillen. Jawohl ;o) Auf den Grill legen wir dann normales Grillzeug (Würstchen, Schweinenackensteaks etc..) aber auch andere Leckereien wie Schweinemedaillons im Speckmantel, Gambas , Lammfilets etc... Also Dinge, die man nicht jeden Tag auf den Grill schmeisst.

In einer großen Paella-Pfanne (mit Gas-Betrieb) werden wir dann wohl noch leckere Bratkartoffeln oder sowas zubereiten, mal gucken. Oder wir lassen Ofenkartoffeln mit Quark und Kartoffelgratin noch vom Caterer kommen. Müssen wir noch überlegen.

Also bei uns wird es ganz rustikal werden. Aber wie gesagt, da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

LG/ Eule

6

Vielen lieben Dank euch allen

also wir haben vor so gegen 10 oder 11 Uhr unseren Knödel Taufen zu lassen! Danach soll es zur Tante und gleichzeitig Patentante von unserem Knödel gehen zum Brunch#freu#huepf Was wird den bei so nem Brunch angeboten ???#kratz
Um 15 Uhr soll dann die Standesamtliche trauung sein kann man danach noch Kuchen und Kaffee anbieten? Wie lange dauert ne Taufe und die Standesamtliche trauung???

Also ihr seht ich habe viiiieeeel vor und von nichts ne Ahnung#schmoll#heul#heul#schein


Danke für antworten#liebdrueck

lg
bambino2703 + #baby Knödel LUCA AURELIO 10.10.2006 ( Bild VK) #huepf Hochzeit 20.07.2007#huepf + #baby Taufe

7

Wie habt ihr es denn geschafft, Taufe (normalerweise sonntags) und Standesamt (höchstens Samstags, aber nicht sonntags) auf einen Termin zu kriegen?

Brunch = Breakfast + Lunch, also alles was zum Frühstück gehört aber auch schon herzhaftere Sachen, Vorspeisenplatten, Salate etc.

In meiner Gemeinde wird im Sonntagsgottesdienst getauft, das dauert dann so 1,5 Stunden, ein reiner Taufgottesdienst vielleicht halb so lange. Standesamtliche Trauung dauert 30 Minuten, wobei man ne halbe Stunde vorher da sein sollte, also 1 h einkalkulieren.

8

Hallo,

wir haben am Samstag standesamtlich geheiratet. Die Trauung war um 15 Uhr und ging ca. knappe 30 min. Danach gab es einen Sektempfang und anschließend um ca. 16 Uhr dann das Kuchenbüffet.
Um ca. 19 Uhr gab es dann das Abendessen, auch als Büffet. Wir wollten ein einfaches und rustikales Essen, deswegen haben wir uns für Hochzeitssuppe und gemischten Braten, Spätzle, Kroketten, Gemüse und 5 verschiedene Salate entschieden.
Wegen Nachtisch haben wir lange hin und her überlegt. Da wir ja erst recht spät Kuchen hatten, haben wir uns gegen einen Nachtisch vom Caterer entschieden. Eine liebe Freundin hat dafür einen traumhaften Nachtisch aus Sahne, Beeren und Baiser gemacht, denn wir später noch angeboten haben. Da aber alles so pappsatt waren, haben viele nur ein "Versucherle" genommen.

Ich denke, bei Hochzeiten wird oftmals einfach viel zu viel angeboten. Natürlich will man seine Gäste verwöhnen, aber wenn man satt ist, ist man satt. Wir haben auch überlegt, ob wir noch eine Käseplatte später anbieten sollen. Sind aber froh, dass wir das nicht getan haben - das wäre echt zuviel geworden.

Liebe Grüße
Andrea

9

ich würde platten machen, eine mit gemüsse, eine mit fleisch, eine mit fisch, schüsseln mit pommes, kartoffel...
natürlich auf die menge der gäste hochgerechnet, so kann sich jeder das raussuchen was er will.
kaffee verschieden kuchen.
abendessen büffet mit salat, was warmen und was kalten schöne nachspeisen und noch mal kuchen.