Shirt nähen - Fragen

Hey, ich habe mir vor ein paar Jahren ein Top gekauft, leider ist der Stoff inzwischen durch. Das Top gibt es mit dem Schnitt natürlich auch nicht mehr zu kaufen, was sonst :D
Ich war am überlegen es nach zu schneidern, hab sowas allerdings noch nie gemacht. Wenn ich bei dem vorhandenen Top die Nähte auftrenne und es sozusagen abpause auf einen anderen Stoff und wieder zusammennähe, klappt das dann?!
Muss ich sonst noch irgendwas beachten? Ich hab keine Nähmaschine, würde das dann also alles mit Nadel und Faden machen.
Schon mal danke für Antworten :)

1

hallo
also mit nadel und faden ist das natürlich ganz schöne arbeit 😊 aber machbar.
ich bin kein profi, hab mir alles nur selber beigebracht aber deine idee klappt schon. ich würde einen stoff nehmen der an den schnittkanten nicht so ausfranzt (jersey z.b.) weil du alles ohne nähmaschiene recht schwer versäubern kannst aber ärmel und ausschnitt musst du mindestens für die optik umnähen oder schrägbandkanten finde ich meist auch ganz schön. und du musst etwas breiter dein abgepaustes zuschneiden, so das du genug stoff hast zum nähen (nahtzugabe), nicht das es sonst zu eng wird.
jemand mit nähmaschiene kennst du nicht, der dir das nach deinem zuschnitt mal schnell zusammenklöppelt? 😄
lg

2

wenn du das später anziehen willst und nicht für eine Puppe sein soll, dann würde ich zu einer Freundin mit Nähmaschine gehen (oder eine ausleihen).
also von Hand wirst Du das nie so hinkriegen, dass Du schöne Nähte sehen wirst... das schaffen nicht mal wirklich geübte und erfahrene Näherinnen....

aber ja: du kannst es auftrennen und mit etwas nahtzugabe auf neuen Stoff legen+ abmalen.
Sicherheitshalber würde ich sogar direkt an der Naht schneiden, -- diese dann abzeichnen und DANN jeweils 0,5cm Nahtzugabe drumrumzeichnen.

3

hey, wolltbmal fragen was es neues an der shirtfront gibt?
hats geklappt oder gibts nen plan b,c oder. d 😄?
lg