Trennung ohne Aussprache

Hallo ihr!

Bitte um Rat!
Vor einigen Monaten ging meine letzte Beziehung zu Ende nach knapp zwei Jahren. Ich merkte schon länger, dass was nicht stimmt, er wollte aber nicht drüber reden. Dann sagte ich, dass wir etwas Abstand haben sollten, damit er sich darüber klarwerden kann, was er will. Nach drei Wochen meldete er sich wieder, er habe mich vermisst, aber er war kurz darauf nach wie vor komisch. Dann schrieb er mir eine SMS (ja :-( ), dass er nicht mehr will, er könne mich nicht so lieben, wie ich es verdiene, blablabla. Er wollte eigentlich noch mal mit mir über alles sprechen, verweigerte dann aber ein Treffen. Die Zeit verging, ich habe mich damit arrangiert, organisiere mich neu, aber so manchen Abend grübel ich über alles.

Eine Trennung ohne Aussprache...ohne noch mal darüber zu sprechen...ohne eine Antwort auf das "Warum?"...wie schließt man damit ab? Oder ist eine Aussprache gar nicht so wichtig? Sagt man da nur Sachen, die es eh nicht ändern und es evt noch schwerer machen? Leere Floskeln? Oder wäre die Wahrheit zu hart und man will den anderen nur schonen?

Ich fühle mich irgendwie gedemütigt, dass ich es nicht mal wert bin, dass er noch mal mit mir redet. Er hat mich einfach aus seinem Leben gestrichen und gut ist. Für ihn! Ich leide...bin manchmal einfach nur sooooooo sauer und denke, dass er mich nur ausgenutzt hat! Hab Horrorszenarien im Kopf, wie er mit anderen über mich lacht, wie dumm ich war...etc. Ja, ich weiß, ich steiger mich da rein, versuche das auch zu unterdrücken. Ob er mir fehlt? Manchmal. Eher selten. Es hätte wohl eh nicht funktioniert, ganz glücklich war ich ja auch nicht. Aber dass er mich einfach so abserviert hat, das schmerzt.

Klar, jetzt ist es zu spät für eine Aussprache, jetzt wäre es lächerlich. Aber es schwelt in mir, diese Wut und Enttäuschung und das große WARUM.

Findet ihr eine Aussprache wichtig? Habt ihr schon mal selber die Aussprache verweigert? Warum? Oder ging es mal jemanden wie mir? Wie bist du dann damit umgegangen?

Danke für eure Antwort im voraus.

Liebe Grüße, #sprachlos#

1

Du kannst nichts erzwingen!
Manchmal bleibt ein grosses Warum ...
Manchmal bleibt ein Fragezeichen!

Schwer zu akzeptieren.

Alles, was jetzt von uns als Antwort folgt sind Mutmaßungen, aufgebaut auf den Erfahrungen eines jeden Einzelnen.

Jeder hat andere Erfahrungen, jeder tickt anders und mutmaßt anders ...

Du musst selber für Dich schauen wieso, weshalb, warum ...

LG, Lena ...

2

Das weiß ich...ich suche auch nicht wirklich Hilfe hier, werd meinen Weg schon gehen.:-) Ich bin aber interessiert an anderen Erfahrungen und auch Meinungen, deswegen die allgemeinen Fragen. Eine Antwort auf mein "warum" bekomme ich hier natürlich nicht, klar.

3

Wirklich GUTE Worte #pro

4

Hallo,
ich würde nicht sagen, dass ich eine Aussprache verweigert habe, aber so richtig gesagt habe ich meinem ex auch nicht, warum ich ihn verlassen habe.

Und weißt du warum? Ich wollte ihn schonen.

Er war ein netter Kerl, der mich auf Händen getragen hat.

Aber er war auch ein komischer Kautz, der immer kauziger wurde.

Ich denke es hätte ihn sehr verletzt, wenn ich aufgezählt hätte, was mich alles an ihm gestört hat im laufe der zeit.

Was hätte es geändert?
Ich hätte ja auch nicht gewollt, dass er sich für mich total verbiegt und versucht, sich zu ändern. Das wäre sowieso in die Hose gegangen.

Lg carla

11

Hallo!

Das kann ich verstehen. So eine Erfahrung habe ich auch mal gemacht, ich hatte einen Freund, der eigentlich gar nicht zu mir passte und während ich am Anfang die Gegensätze toll fand, haben sie mich irgendwann nur noch genervt. Er ist ein herzensguter Kerl, aber er war nichts für mich. Dem habe ich beim Schluss machen auch nur ich-bezogenen Blödsinn erzählt, um ihn zu schonen. Die gute alte "Es liegt nicht an dir, es liegt an mir"-Schiene. Aaaaaber ich habe mit ihm gesprochen und ihm persönlich gesagt, dass es vorbei ist.
Ich finde dieses SMS-Schreiben ohne dem anderen noch mal in die Augen zu sehen sehr feige und auch respektlos. Der Konfrontation aus dem Weg gehen zeigt ja irgendwie, wie wenig einem der andere Wert ist, oder?

13

Das stimmt. Per SMS oder so geht gar nicht.

Wir haben ja auch geredet, aber ich weiß, dass es IHM nicht ausgereicht hat und er noch mehr von mir hören wollte.

Und da hab ich es so gemacht wie du auch.

Lg carla

5

Es ist wirklich schwer...

Mein ex Freund hat mich vor vielen vielen Jahren verlassen.
Ich habe aus der Zeitung (Familiennachrichren) erfahren, dass Vater eines Jungen geworden ist, bzw. Eine Freundin hat es mir am Telefon aus der Zeitung vorgelesen.

Er ist aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen, als ich auf der Arbeit war.

Seit dem habe ich ihn weder gesprochen noch gesehen (bewusst). Ich habe ihn einmal danach zufällig auf einem Strassenfest gesehen und einmal in seiner Heimatstadt, aber er hat mich nicht bemerkt.

Ich habe furchtbar darunter gelitten, habe ca. 1,5 Jahre gebraucht damit klar zu kommen, er war meine große Liebe.

Aus der heutigen Sicht bin ich sehr froh, dass es zwischen uns nicht geklappt hat. Aber es wäre gut gewesen, wenn er mir wenigstens gesagt hätte, dass er mich verlässt. Nein, es gab keine Anzeichen, er war sehr lieb, herzlich und fröhlich. Und trotzdem ein Arschloch.

Ich drücke dich ganz fest. Es wird besser, du bist stark, du wirst es verkraften.
Dieser Mensch ist es nicht wert, ihm hinterher zu trauern, schließlich warst du ihm nicht wichtig genug, einen sauberen Schlussstrich zu ziehen und eine Aussprache zu halten.

LG und einen schönen Freitag

6

Hallo,

ich kann gut verstehen dass es dich schmerzt und dass es schwierig ist abzuschließen wenn man nicht mehr darüber reden konnte, aber du solltest dennoch versuchen, die Sache irgendwie zu den Akten zu legen. Dann wirst du auch wieder frei für eine neue Beziehung. Fakt ist: du warst nicht glücklich, er war komisch, er hat Schluss gemacht, fertig. Vielleicht kann er auch einfach gar nicht benennen was war, sowas gibt es ja oft. Was soll man da noch reden ...

Ich selber habe beide Seiten schon erlebt.

Als Teenager war ich mit einem ganz tollen Jungen zusammen, er war DER Mädchenschwarm an unserer Schule und er wollte ausgerechnet mit mir unscheinbaren Ding zusammen sein. Er war einfach perfekt, sah gut aus (was man als 16jährige gut findet ...), interessierte sich für alles was ich machte, half mir bei Chemie, konnte tanzen, schenkte mir Rosen ... Ein paar Monate ging das so und ich war wohl das meistbeneidetste Mädchen an unserer Schule in der Zeit. ;-) Nach einiger Zeit wurde er auch "komisch", sagte mir immer wieder dass er mich liebt, aber dass er mich nicht verdient hat. Irgendwann machte er aus heiterem Himmel Schluss, sagte einfach es wäre vorbei, ich könne nichts dazu, er will aber nicht diskutieren, nicht reden und lies mich stehen. Er hat in der ganzen Schulzeit nie wieder ein Wort mit mir gesprochen, ging mir aus dem Weg und ich habe mich jahrelang gefragt was ich dem armen Jungen getan habe ... 10 Jahre später habe ich seinen Bruder getroffen, der mir die Antwort gab: mein Freund hatte damals gemerkt dass er eigentlich eher auf Männer steht und ist heute offen schwul ... Darüber konnte und wollte er aber damals wohl nicht sprechen ...

Ich selber habe meinem Ex-Mann nach der endgültigen Trennung eine (weitere) Aussprache verweigert, einfach weil ich es sooooo leid war ihm nochmal zu erklären warum ich gegangen bin, nachdem ich mir Jahre lang den Mund fusselig geredet und gebettelt , leere Versprechungen gehört und mich in den Schlaf geweint hatte. Ich war endlich glücklich und wollte nicht wieder sinnlose Diskussionen mit ihm führen. Denn nichts was er hätte sagen können, hätte irgendwas geändert.

Ich wünsche dir alles Gute und dass du es abhaken kannst ...

Tina

7

Manchmal gehen Männer einer Aussprache aus dem Weg, weil sie als Erklärung nur Dinge zu liefern haben, die dir weh tun würden (z.B. "Ich habe mich in eine andere Frau verliebt!"). Ich finde, was er dir sagte, mit dem Klarwerden, was er will, spricht dafür, dass das tatsächlich auch der Grund gewesen sein könnte bei ihm, dass eine andere Frau bei ihm vielleicht was auslöste, was er bei dir vermisst, einfach, weil er dich wirklich nicht so liebt, wie es sein sollte ("du es verdienst")... Und das merkte er, als er das bei einer Anderen fühlen konnte. Ich finde das ziemlich wahrscheinlich ehrlich gesagt! Weißt du, ob er schon eine neue Freundin hat?

9

Hallo und danke für deine Antwort!

Du hast das falsch verstanden...ICH habe um eine Auszeit gebeten, damit er sich klarwerden kann...ER kam dann wieder an. Um dann wenige Wochen später einfach zu verschwinden.

Egal, ich wollte hier wie gesagt keine Tipps haben, ich weiß selber, dass ich nichts daran ändern kann und die Zeit alles richten wird. Ich wollte nur generell darüber reden, ob eine Aussprache wichtig ist und habe nur meine Erfahrung erzählt, damit ihr auch was von euch preisgebt. :-)

14

Ja, eine Aussprache ist wichtig.
Ich was damals die jenige die ging. Nach 4 Jahren. Trennung war nur ein 3-Stunden-Telefongespräch. Ging damals einfach nicht anders.

Es ist nun 10 Jahre her. Inzwischen bin ich glücklich verheiratet, habe zwei Kinder und dennoch zerrt es an mir.

Es ist phasenweise. Mich plagt das Gewissen und ihn wohl immer noch wie Wut.
Einen Abschluss brauchen beide.
Ich wollte nochmal ein persönliches Gespräch, doch das wollte er mir nicht mehr geben.

LG

8

Bei mir ist es die Partnerin, die mich verlassen hat. Sie hat einen ellenlangen Brief geschrieben, der voller Banalitäten war. Die echten Gründe, die ich vermute, wurden nicht erwähnt.

Für mich ergibt es keinen Sinn, dumm um den heißen Brei zu reden, und doch nichts sagen, worum es geht.
Die Beweggründe sind sicher eher freundlich gedacht, die Partnerin will einem vielleicht nicht weh tun. So blöd ist man aber nach einer langen Partnerschaft nicht, dass man nicht weiß, wie der Hase läuft.
Wenn ein neuer Partner der Grund war, werden wohl auch sexuelle Gründe dahinter stecken. Nach langer Zeit zusammen kann man(n) da vielleicht nicht mehr mithalten. Aber das will ich garnicht so genau wissen, was der Neue besser macht, was ich alles falsch mache.
Was bringt es?

Nein, ich habe mich in keinster Weise zu der Trennung geäußert und auch jeden Kontakt, der nicht wirklich ganz unvermeidlich ist (Versorgung, Steuer, Kinder) vermieden. Ich will auch nicht, dass meine Kinder, die natürlich weiter Kontakt haben und auch sollen, mir irgendetwas von meiner Ex erzählen. Nach einigen Jahren hat man es, meiner Meinung nach, viel leichter, die Sache aus dem Kopf zu bekommen
Lass bloss das Grübeln sein, es wird Dir nichts, aber auch garnichts, bringen.

Gruß barts

10

Hey,

Kann verstehen das man einfach wissen möchte was der Grund war und eine Aussprache zum abschließen braucht, immerhin hat man eine lange Zeit miteinander gehabt!

Ich war vor meinem jetzigen freund, 2,5j mit meinem ex zusammen. .es lief immer schlechter,er machte schluss...kam ne std später wieder an und dachte wieder alles ok...aber das ging nicht mehr,ich hatte genug, hsb gesagt ich brauch eine auszeit,er wollte mit mir reden,ein Gespräch, ich wollte erstmal ein paar Wochen meine ruhe,das konnte er nicht verstehen und wollte dann das Gespräch nicht mehr...somit weiss er bis heute nicht warum es für mich diesen punkt gab wo es vorbei war...er hat jeden erzählt ich hätte nen neuen gehabt und ihn verarscht. .das stimmte nicht. .aber wenn er so besser damit leben kann ,ok.
uch bräuchte wie du die Aussprache.

Glg hoffe du kannst auch noch so anschließen #herzlich

12

Hi,
wenn es so in dir schwelt, was spricht denn dagegen, auch nach längerer Zeit noch das Gespräch mit ihm zu suchen?

Fragt
Suse