Geld in Trauerkarte - welcher Betrag?

Hallo zusammen,

habe grade erfahren, dass eine Dame, die ich in letzter Zeit betreut habe gestern verstorben ist. Der Sohn möchte mir noch eine Karte zukommen lassen mit den Daten für das Begräbnis.

Leider kann ich am Begräbnis aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen - ich wollte nun eine Karte schreiben mit ein paar netten Zeilen sowie eine kleine Nachricht dazulegen, dass ich am Begräbnis aus o. g. Gründen nicht teilnehmen kann und wollte gerne in die Karte Geld tun für Blumenschmuck o. ä. Nun überlege ich wieviel Geld ich da reintun soll. Da ich damit überhaupt keine Erfahrung habe hoffe ich , dass mir die eine oder andere hier einen Tip geben kann.

Schon mal vielen Dank

LG Johanna

1

Hallo,

wenn Du für die Dame gearbeitet hast und sie sonst weiter nicht kennst, würde ich 20,00 - 30,00 Euro in den Umschlag legen.

Aber vielleicht steht auf der Trauerkarte auch ein Spendenkonto drauf.

LG
Jenny

2

Hallo,

tu das in den Umschlag was du für einen Blumengruß ausgegeben hättest. Oder einen Gutschein für eine spätere Grabbepflanzung vom Friedhofsgörtner passt auch immer...

LG Kerstin

3

Hallo!

Ich kenn das auch, das man soviel Geld rein macht, wie man für einen schönen Blumenstrauß ausgeben würde, mit dem Vermerk: Statt Blumen;
Dann wissen die Angehörigen, das das GEld für Grabschmuck gedacht ist....

Gruß

Anja

4

Geld in eine Trauerkarte?

Äh ... nein. Für mich hätte das so einen Touch von: Ich hab keine lust zu kommen,. hier hast du 20,-e, jetzt muss aber gut sein.

FURCHTBAR fände ich so eine Aktion. Geradezu ein Schlag ins Gesicht.

Bestell bei der Friedhofsgärtnerei einen Strauß, und lass ein Kärtchen von dir dranmachen, wenn du schon meinst, du wärst zum Geld ausgeben verpflichtet.


Gruß, Kite



5

meine Mutter empfand es als schöne Geste, wenn Geld in der Trauerkarte war. So konnte sie nach der Beerdigung, als die Kränze, Blumen etc. verwelkt waren, das Grab schon mal schön herrichten.
Es gab damals so viele Blumen, die hatten noch nicht mal auf das Grab gepasst, die gingen einfach unter.

Und auch die einzelnen 5€-Scheine waren schon viel, denn es kam sehr viel zusammen.

6

Hä?#kratz

Na ich hoffe du steht mit dieser Einstellung alleine da.

Ich finde das überhaupt nicht fruchtbar. Das macht man so. Wer sagt denn, dass das Geld für Blumen sein soll?
Der Trauernde kann das Geld dann einsetzen wie er es möchte.

weiteren Kommentar laden
7

Hallo,

wir mussten leider vor 5 Wochen meinen großen Bruder beerdigen. Von verschiedenen Leuten haben wir 20 bis 50 EUR mit der Karte im Umschlag bekommen. Wir haben es gerne genommen, es als Gruß betrachtet und kaufen jetzt immer mal wieder Blumen fürs Grab. Es war ganz bestimmt kein Schlag ins Gesicht...

Viele Grüße
Geyerwalli