Kann ich das so schreiben?? Beileidskarte

Hallo! Die Mutter einer Kollegin ist gestern gestorben. Ich hab mich jetzt an eine Karte gesetzt, hab aber wenig Erfahrung mit sowas, deshalb wollte ich euch mal fragen ob ich es so schreiben kann.

LInks hab ich einen Spruch geschrieben:
Wer einen geliebten Menschen verliert, gewinnt einen Schutzengel dazu"

Und dann

Liebe X

es ist schwer für mich, passende und tröstende Worte zu finden.
Trost kommt indieser schweren Zeit vielleicht mit der erkenntnis mit der Trauer nicht allein zu sein.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie von ganzem Herzen viel Kraft und Zuversicht, sowie viele liebe Menschen, die Euch tröstend zur Seite stehen.
Mit stillem Gruß, Sandra und Familie

Ist das okay?
LG Sandra

1

Hallo Sandra, ich finde schön, was du deiner Kollegin geschrieben hast. Als Nicht-Trauernde finde ich auch den Spruch links richtig gut. Ich denke nur, dass es mich persönlich nicht trösten würde, wenn es um meine Mama ginge. Mal sehen, ob noch ein paar andere Meinungen kommen, ich habe (gott sei dank) auch keine Erfahrungen mit solchen Karten.

Alles Liebe für dich und deine Kollegin! Ilona

2

Hallo,

die persönlichen Worte klingen offen und von Herzen.

Ich selbst bin nicht so ein Fan von Sprüchen...da muss man jemanden schon gut kennen oder sehr vorsichtig wählen. Schutzengel? Ist sie gläubig?
Nun ja, ich habe ein Kind begraben müssen und hatte oft Probleme mit den ganzen Schutzengeln und Sternen, aber vielleicht ist das etwas anderes. Es liegt nicht in der Natur der Sache, dass Kinder zu Schutzengeln von Eltern werden, vielleicht fand ich das deshalb in unserer Situation dumm.

Aber das ist Geschmacksache, wie gesagt, die Worte vermitteln deine Botschaft auf jeden Fall gut!

LG,
Lieke

3

Hallo Sandra,

ich finde den Spruch persönlich nicht gut..ich weiß, er ist gut gemeint, aber wenn ich mir vorstelle (Gott behüte sie noch lange) meine Mama wäre gestorben, würde ich bei solch einem Spruch eher müde lächen und denken..meine Mama als Mensch ist mir lieber, als sie als Schutzengel zu haben.

Den persönlichen Teil dagegen finde ich sehr schön geschrieben, er kommt sehr warmherzig rüber, sowas wäre mir viel tröstender, als ein Schutzengelspruch.

Liebe Grüße
Nicole

4

Hallo!

Ich finde auch, dass Du das gut geschrieben hast, es klingt sehr warmherzig.

Allerdings gab es ein paar Fehler, sei nicht böse, ich habe sie mal verbessert.


Liebe X,

es ist schwer für mich, passende und tröstende Worte zu finden.

Trost kommt in dieser schweren Zeit vielleicht mit der Erkenntnis, mit der Trauer nicht allein zu sein.

Ich wünsche Dir und Deiner Familie von ganzem Herzen viel Kraft und Zuversicht sowie viele liebe Menschen, die Euch tröstend zur Seite stehen.

Mit stillem Gruß

Sandra und Familie



LG Gaia

5

Hallo Sandra,

also ich kann mich anschließen, den Spruch würde ich weglassen, finde ich nicht so toll. Aber deinen Text finde ich schön. Wenn es ein Spruch sein muss, würde ich auch einen "neutralen" vorziehen, so was wie

Friedrich von Logau: Der Tod
Ich fürchte nicht den Tod, der mich zu nehmen kümmt;
Ich fürchte mehr den Tod, der mir die Meinen nimmt.

Ich weiß, du hast es gut gemeint mit dem Spruch, aber ich denke, so kurz nach einem Todesfall ist das zu positiv. Weißt du wie ich meine? ich fand es aber am ebsten, die Leute haben was persönliches geschrieben, dass sie da sind für mich oder so was.

LG