Wie läuft eine Beerdigung ab?

Hallo.

Letzte Woche Dienstag ist die Oma von meinem Freund im Alter von 74 Jahren an Krebs verstorben. Morgen ist die Beerdigung.
Ich wollte nun gern mal wissen, wie so eine Beerdigung abläuft. Es wurde alles durch ein Bestattungsunternehmen organisiert.
Als meine Oma 2006 verstorben ist, fand die Beerdigung in der Kirche mit einem Pfarrer statt. Das ist doch anders. Oder??

Vielleicht kann mir jemand meine Frage beantworten.

Lg Amelie

1

Hallo!

Eine Beerdigung läuft normalerweise so ab, wie es die Angehörigen wünschen bzw. es in Auftrag gegeben haben!

Bei uns war es bisher immer so, dass die Trauerfeier in der Friedhofshalle stattfand und danach alle (samt Pfarrer) zum Grab gingen.
Dort wurde noch ein Gebet gesprochen.

Gruß, k.

2

Hi!

Das ist unterschiedlich wie die Angehörigen das wollen. Bei meiner Tante war die "Messe" in der Firedhofskapelle und eine kurze Rede am Grab (da waren alle viel zu geschockt und nicht gefasst).
Bei der Oma von meinem Freund (sie war 92 und man musste damit rechnen,also war man ruhiger und gefasster) wurde erst eine Messe in der Kirche gehalten und anschliesend auf dem Friedhof in der Kapelle die Verabschiedung am Sarg und nochmals eine kleine Messe mit anschliesender Beerdigung,so war es auch bei meiner Oma.

Lg

3

Kommt drauf an, ob die Verstorbene der Kirche angehörte. Und dann noch, welche Örtlichkeit zur Trauerfeier von den Hinterbliebenen gewünscht wird.

Wenn die Verstorbene nicht der Kirche angehörte, wird die Trauerfeier sicherlich nicht in der Kirche sein. Aber eigentlich gibt es auf dem Friedhof eine Friedhofskapelle. Dort kann man die Trauerfeier in einem schönen Rahmen abhalten.

Auch wenn man in der Kirche ist. Dann kann man die Trauerfeier auch in der Kapelle abhalten, hätte aber dann optional noch die Möglichkeit doch in die Kirche dafür zu gehen.

Wenn man nicht in der Kirche ist, kommt ein Freiredner. Wenn man in der Kirche ist bzw. dann war, dann kommt der Pastor, egal wo man ihn hinbestellt, ob nun in die Kirche oder in die Friedhofskapelle.

Wünsche Euch viel Kraft für den kommenden Tag!

Janette

4

Das kommt darauf an was die Angehörigen mit dem Beerdigungsinstitut bzw. mit dem Friedhof vereinbart haben. Bei meiner Mutter waren das 2 verschieden Sachen. Das Beerdigungsinstitut hat sich nur um das verbrennen und die "Lieferung" zum Friedhof gekümmert und der Friedhof dann um die Beisetzung. Meine Mutter wollte es ganz einfach, ohne Redner oder so Sachen. Also war es eine "Stille Beisetzung". Die Musik haben wir mitgebracht ( Hatte meine Mutter sich schon ausgesucht gehabt) Die Urne wurde auf einem "Ständer" platziert, mit unserem mitgebrachtem Blumenschmuck. Die Musik wurde abgespielt, dann wurde die Urne von einer Urnenträgerin zur Wiese gebracht und dort mit ein paar Worten in das Loch/Grab heruntergelassen. Danach haben wir Blütenblätter (statt Erde) über die Urne "gestreut". Die Urnenträgerin hat dann das Loch mit 2 Eimern Erde gefüllt und die Blumen und Gestecke darauf verteilt.

Ich persönlich, will keine Trauerfeier, oder so haben. Ich finde den Gedanken schöner in einem Wald begraben zu werden, ohne diese ganze Beerdigungszeremonie. Ich will nicht das sich da Menschen an ein Loch stellen müssen.