Toxoplasmose - Behandlung - Chemotherapie - Suche Betroffene

Hallo Zusammen,

leider hatte ich ein uneindeitiges Blutergbenis beim Toxotest.

Das heißt, ich war entweder kurz vor der Schwangerschaft(wenn ich Glück habe) und ganz am Anfang der Schwangerschaft(wenn ich Pech habe) infiziert.

Mir wurde in der 10.SSW Blut für den Toxotest entnommen.
Die dusselige Arzthelferin, hat erst meinen Arm fast amputiert mit der Nadel und dann auch noch vergessen den Text im Labor machen zu lassen.
Nach viel Heckmeck hatte ich dann endlich mein Testergebnis in der 18.SSW.

Ich hätte heulen können und kann es immer noch.

Immer Mett etc. gegessen, jahrelang Katzen gehabt und dann sowas.

Aber nun gut.
Jammern hilft nichts.
Nun kann ich es nciht mehr ändern.


Ich muss zwar in zwei Wochen noch mal zum Testen um endgültig zu klären wann ich infiziert war aber ich hab schon mal etwas gegoogelt wie eine Bahndlung abläuft.

Auf einer Seite habe ich Infos gefunden, die sagen, dass bei der Mutter eine Chemotherapie durchgeführt wird.
Später wird auch das Kind behandelt.

Ich kenne Chemo allerdings nur aus der Krebtherapie.

Hat jemand von euch Erfahrung mit der Toxo-Chemo und kann mir erklären was da genau abläuft und wie sich das auf meinen Körper auswirkt?

Vielen Dank schon mal im Voraus für Antworten

1

Wir waren in fast der gleichen Situation. Meine freundin hatte sich kurz vor der Schwangerschaft mit Toxoplasmose infiziert. Sie lebte vorher auch fast 20 jahre mit katzen zusammen.

Da sich die Plazenta noch nicht gebildet hatte, wurde es mit Antibiotika behandelt, 9 mio. einheiten. Und in der Feindiagnostik wurde uns dann gesagt das mit hoher wahrscheinlichkeit nichts auf das Ungeborene übertragen wurde. Jedenfalls gehts unser kleinen sehr gut, und sie hat zumindest keine äusserlichen makel.

Wenn auf das ungeborene wirklich was übergeht, dann hilft auch keine Chemotherapie!

Hoffe konnte dir ein wenig helfen.

2

Antibiotika hilft bei mir leider nicht mehr.

Wegen der dusseligen Kuh ist kostbare Zeit verstichen.

Wenn ich denn tatsächlich in der 10.SSW infiziert war, ist die Zeit für Antibiotikabehandlung schon lang vorbei :-(

5

Ja das ist unendlich Ärgerlich und macht einen wütend wenn durch sowas fast alle Chancen weg sind.

Wenn du ganz viel Glück hast dann liegt deine Infekt schon weiter zurück und du hast genügend antikörper. Unser FA meinte, das es bei den Tests zu unstimmigkeiten kommen kann wenn die Toxoplasmose bereits am abklingen ist, dann sähe es nämlich so aus als wäre sie frisch.

Alles was du jetzt noch machen kannst ist ein zweiter Test beim FA und darauf hoffen das du genügend Antikörper hast. Und Frag deinen FA nach einen Termin zur Feindiagnostik, dort wirst du wahrscheinlich gewissheit bekommen.


Aber ich würde auch mal googeln zum Thema Toxoplasmose, viele andere Mütter haben eine Infektion gut überstanden. Und das Risiko etwas an sein Kind weiterzugeben ist nicht mal so hoch zu beginn einer Schwangerschaft.

weitere Kommentare laden
3

ich weiß nur von einer bekannten, dass sie auch wegen toxoplasmose behandelt wurde und dass man da gar nicht genau rausfinden konnte, ob es vor oder in der schwangerschaft war. sie meinte, dabei hat es sich um einen zeitraum von einem halben jahr handelte in dem sie infiziert hätte sein können. also wurde sie nur auf verdacht behandelt und hat 2 1/2 monate antibiotika bekommen (was ich schon krass finde).
von ner chemo hab ich persönlich noch nix gehört, aber ich find es schon krass, dass so leichtfertig antibiotika verschrieben wird (drei von vier schwangeren die ich kenne - inklusive mir - mussten mindestens einmal in der schwangerschaft antibiotika nehmen, bei mir weiß ich im nachhinein, dass es unnötig war) aber chemo??? is ganz schön heftig.
ich würd mir an deiner stelle noch ne zweite meinung einholen (richtig nochmal testen und so, nicht abwimmeln lassen von wegen, "ja, dann müssen sie das wohl machen), ich denk bei so heftigen behandlungen immer an contergan.

wünsch dir ganz viel #klee.

liebe grüße, sarah

4

Huhu,

#schock oh Gott sowas hab ich ja noch nie gehört das, dass so fieß abläuft....

Ich hatte gedacht und gesagt bekommen wenn man sich damit angesteckt hat bekommt man eine Spritze und das wars #kratz...

Oder ist die Chemo in Spritzenform gemeint #schock.

Ich wünsch dir alles, alles liebe und viel #klee für den nächsten Test #liebdrueck und das, dass dann nicht wieder die dusselige Arzthelferin ist #klatsch.

LG Fly #herzlich

6

Keine Spritze wird gegen den Toxoplasmose erreger helfen!

Und im Falle eines Verdachts einer Infizierung ist es wahrscheinlich besser auf nummer sicher zu gehen undAntibiotika zu nehmen, als zu hoffen das nichts ist.


Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück das du und dein kleines das gut übersteht!!!

8

hallo Fly,

vielen Dank fürs #klee wünschen

Die kommt sicher ncht mehr an meinen Arm.
Gehe regelmässi zum Blutabnehmen, da ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe.
Dafür muss ich zu meinen HA.
Aber sowas die die Arzthelferin bei meiner FÄ hab ich echt noch nicht erlebt.
Meine Arme sind eingentlich ne Landkarte und ein Traum für Arzthelferinnen beim Blutabnehmen.
Die hat es tatsächlcih geschafft 2 Adern zu durch stechen.
Es ist mehr Blut über meinen Arm gelaufen als in die Kanüle.
Als wäre das nicht schlimm genung gewesen, verpatzt sie auch noch den Test.
Und das nach dem ich sie mehrfach darauf aufmerksam gemahct hatte, dass mir das wichtig ist und das es mir auch egal ist, dass ich das selber bezahlen muss #augen:-[

10

Hallo,
ich bin in der gleichen Situation, nehme allerdings seid der 13 Woche das AB und kann es zum Glück nächste Woche (nach dann 4 Wochen) absetzten. Bei mir ist auch unklar wann genau die Infektion war ob nun schon in der Schwangerschaft oder kurz vorher.
Ich brauche die Therapie nicht umstellen, aber so wie der Arzt meinte ist das Chemotherapie nur ein Begriff, das AB was ich bis lang nehmen mußte nennt sich ebenfall Chemotherapie .
Von dem AB hatte ich kaum Nebenwirkungen aber wenn die Therapie hätte umgestellt werden müssen (ab der 16 Woche) dann hätte ich einmal pro Woche zum Blutabnehmen gemußt um zu gucken ob die Leber und Nierenwerte ok sind. Soll wohl von den Nebenwirkungen heftiger sein.
Ich hab hier auch schon die Mega Panik geschoben deswegen , zumal wir weder eine Katze haben , noch habe ich in der Schwangerschaft rohes Fleisch oder ähnliches gegessen (dafür aber jahrelang vorher ) und dann plötzlich sowas.
Ich drück dir auf jedne Fall die Daumen das alles ok ist, denke mal wenn du in der Feindiagnostik Entwarnung bekommst wird alles ok sein.
Ich muß Anfang August , in der 20 igsten Woche zur Feindiagnostik und hoffe auch das weiterhin alles gut ist.

11

Hallo,

ich hoffe Dich erreicht meine Antwort noch und sie kann Dich etwas beruhigen.

Ich selbst habe mich auch in der Schwangerschaft Toxo.. infiziert und das obwohl ich mein Risiko kannte und auch danach gelebt habe. Weiß der Fuchs wo ich das her habe. Bei mir war der Test in der 8 Woche unauffällig und beim nächsten Test in der 18. SSW war es dann passiert. Ich wurde durch Weihnachten bedingt dann erst ab der 20. SSW mit Antibiotiker behandelt. Jeden Tag insgesamt 10 Tabletten. Das war ein Spaß ;-) Die gabe dieser Medikamente nennt sich Chemotherapie und führt wohl bei vielen zu Übelkeit oder auch Erbrechen. Ich allerdings hatte rein gar nichts an Nebenwirkungen. Zu dem wurde ich engmaschig vom Frauenarzt per Feindiaknostik kontrolliert und habe ingesamt statt der üblichen 3 US Untersuchungen in der gesamten SS 10 gehabt und viele schöne Bilder bekommen. Bei meinem Kind sah immer alles toll aus und nach sechs Wochen war ich auch von den Medikamenten wieder "frei gesprochen". Vor allem muss ich sagen, dass ich ganz tolle Ärzte um mich rum hatte, die nen super Job gemacht haben und mich auch ganz schön beruhigt haben.

Mein Tip auf jeden Fall für Dich: Lies nicht all zu viel im Netz, da die meisten einen da unnötige Angst machen. Denn natürlich kann trotz US und event. Medikamenten immer etwas sein. Da z.B. bei einer Toxo Infektion des Kindes auch die Augen krank werden können und das sieht niemand auf den US.

Mein Sohn kam scheinbar gesund vor 20 Tagen (nach der Nabelschnurblutentnahme war er nie infiziert) auf die Welt und an etwas anderes habe ich auch nie gedacht. Wir hatten am Freitag zwar routinemäßig eine Untersuchung beim Augenarzt und gehen da auch nochmal hin. Aber auf den ersten Blick war alles ok.

Lass Dich also nicht verrückt machen. Ich drück Dir die Daumen, dass beim nächsten Test alles ok ist.

Liebe Grüße

Line + Mika 20 Tage + Matti 2 Jahre

12

Vielen Dank an alle für die netten und hilfreichen Antworten.

Ich hoffe sehr, dass wir ebenfalls das Glück haben ein gesundes Kind zu bekommen.

Der/Die Kleine strampelt gerade ganz ordentlich und ich werte das mal als gutes Zeichen.

Viele Grüße und allen ein schönes Wochenende

Lisa

13

... noch eine Woche aufs Ergebnis des Bluttests und die Feindiagnostik warten...

Diese Warterei maht mich echt mürbe :-(