wer ist schwanger und erzieherin

hallo ihr lieben,

ich war diese woche krankgeschrieben wg. einer erkältung. ich bin in der 7. ssw. mein problem ist weniger die übelkeit. ich bin eher immer sehr schlapp und könnte ständig nur schlafen. nachts wiederrrum schlafe ich nich richtig, weil ich ständig auf die toilette muß.

jetzt zu meiner frage. ich arbeite in vollzeit in einem hort. unsere einrichtung ist sehr klein von den räumlichkeiten her
( 45Kinder). die kinder sind immer sehr laut. dieser geräuschpegel macht mich noch fertig mit der müdigkeit. körperlich ist es auch sehr anstrengend, da ich ständig für alle da sein muß. außerdem hab ich ein paar kolleginnen die immer eine negative grundeinstellung haben. jammern nur. das kann ich auch nicht mehr hören, hab genug mit mir zu tun, will aber trotzdem positiv eingestellt sein.
wie lange schafft man es als erzieherin zu arbeiten, kann es mir nicht vorstellen bis zum mutterschutz zu arbeiten, wenn es so weiter geht. Höchstens noch 2 - 3Monate.
hab auch gehört, dass extreme lautstärken sich auf ein kind ab nem bestimmten zeitpunkt negativ ausüben können. stellt ja einen gewissen streß dar.

lg

1

manche ärzte stellen dann ein beschäftigungsverbot aus, allerdings erst so ab der 12. woche.
ne bekannte von mir hatte anfangs ein bv von 50% bis zum 6. Monat, danach dann ein komplettes bv.

mit den lautstärken brauchst du dir jetzt noch keine sorgen zu machen, dein krümel kann ja noch nichts hören, das kommt erst später.

rede einfach mal mit deinem arzt.

lg nicole 23.ssw

2

Hallo,

interessante frage, dass habe ich mich auch schon oft gefragt...

ich arbeite als heilerzieherin in einem kiga mit über 200 kids
und bin jetzt seit über 6 wochen im BV, da ich keinen rötelnschutz habe. ich müsste zu beginn 6.monat eigentlich wieder zur arbeit, dass wäre so um den 23.11. und mir graute auch schon davor.
ich habe eine neue FÄ und die hat mich jetzt noch auf cytomegalie getestet und auch da habe ich keine immunität.
beim letzten FA termin meinte sie schon zu mir, dass wenn ich nicht immun wäre, ich ein komplettes BV bekomme, ansonsten "finden wir noch was anderes" (so ihre aussage...da sie es auch nicht für sinnvoll sieht)...
jetzt warte ich auf den 13.11., da hab ich erst den nächsten termin bei meiner FÄ und ich hoffe echt auf ein komplettes BV, da ich ja jetzt schon bei kleinigkeiten aus der puste komme und es gleich überall anfängt zu ziehen etc...auch mit dem lärm mache ich mir da so meine sorgen, da in meinem team auch an die 40 kids sind...und ich hab seit der schwangerschaft gehäuft migräneanfälle. außerdem kommen noch kreislaufprobleme hinzu, die eine weitere arbeit sicher erschweren würden...

wie steht es denn um deinen impfschutz? vielleicht hast du ja in der richtung eine möglichkeit auf ein BV?

ansonsten würde ich dem FA erzählen welche bedenken du hast...

LG pekka.finn

7

danke für deine antwort.
es beruhigt mich, dass es mir nicht alleine so geht. ich dachte schon ich wäre total überemfindlich.

danke wegen dem tip, mit dem impfschutz, da bin ich aber immun.

ich wünsch dir auf jeden fall viel glück, dass es bei dir klappt.

ist ja schon so ein anstrengender job. und unter diesen umständen, bin ich der meinung, kann man auch nicht 100 % die aufsichtspflicht gewährleisten. hab auch starke kreislauf probleme und da krieg ich dann nicht immer alles mit :-(

lg sylvia

3

Hier in NRW gibt es die Bioschutzverordnung, wonach Erzieherinnen, die nicht genügend Immunität aufweisen können ein sofortiges BV bekommen.

Wenn du hier meldest dass du schwanger bist, bleibst du zuhause bis du Betriebsarzt (dort muss Blut abgenommen werden) festgestellt wird , ob du für die Kinderkrankheiten und auch für Cytomegalie (wenn du mit Kindern unter 3 arbeitest und wickeln musst) genug Schutz hast.

Hast du genügend Schutz "darfst" du wieder arbeiten gehen, die meisten haben es aber eh nicht und dürfen dann unter vollem Lohnausgleich zuhause bleiben.

LG

Gabi

8

danke für deine antwort,
also bei mir ist das problem dass ich im hort arbeite und da hat man zwar die untersuchung, bleibt aber vorher nicht daheim. Im Schulalter soll das nicht mehr so schlimm sein. obwohl ich mir dabei denke, dass die kinder bei der einschulung auch immer jünger werden. ist schon irgendwie unlogisch, meiner meinung nach.

lg sylvia

4

ich habe ziemlich zeitig bv bekommen, wegen mumps und ringelröteln - ausgestellt durch den arbeitgeber auf hinweis von betriebsärztin. da ging es um versicherungstechnische dinge (falls ich krank werde und mein kind fehlgebildet, könnte ich ja an meinen arbeitgeber herantreten).
also, ich würde an deiner stelle auch mit dem fa reden.
aus eigener erfahrung kann ich dir aber sagen, dass das mit der müdigkeit bestimmt bald rumgeht. jetzt hocke ich daheim und weiß mit meiner freien zeit nichts anzufangen. ein paar tage frei sind ja mal ganz toll, aber irgendwann reicht´s auch ...
liebe grüße,
michaela

9

ja dass mit der vielen freien zeit dachte ich mir auch schon. Einerseits kann man nicht mehr und andererseits, reichts einem nach spätestens 2 wochen. vorallem weil ja die meisten in der arbeit sind und selbst hockt man dann alleine daheim rum.
danke für deine antwort
lg
sylvia

5

Hey!

Also ich bin zwar nicht mehr schwanger, aber Erzieherin!
Ich habe bis August in einem Kinderheim für geistig und körperlich schwer- und mehrfach schwerstbehinderte Kinder und Jugendliche gearbeitet. Ich hab in der 11.Ssw ein BV bekommen weil ich keine Immunität gegen Zytomegalieviren habe, meine KJollegin hat bis zum MuSchu arbeiten müssen und das, wo der Job WIRKLICH hart war!!
Da war man unkontrollierbaren Wutanfällen, Agressionen und manchmal wirklich roher Gewalt ausgesetzt! Der Rest war halt genauso wie es auf der Arbeit nunmal ist....laut, anstrengend, ....

Wenn du ausreichend Schutz gegen Zytomegalie, Ringelröteln, etc hast wird es wahrscheinlich keinen Grund für ein BV geben! Es besteht ja keine ernsthafte Gefahr für dich oder dein Baby!?

Tja, so ist das.... Du hast dír den Job ausgesucht, der ist nunmal nicht ohne!!
Außerdem bist du gerade in der 7. Woche... was willst du denn machen wenn der Bauch dazu kommt, die der Rücken nur noch Probleme macht...

Wenn du denkst du kannst es nicht schaffen dann versuch dir eben ein BV zu "erschleichen", ich finde das aber eigentlich echt daneben!
Schwanger zu sein ist kein Freifahrtsschein zum "nichtarbeitenmüssen"!

Grüße

6

Ich bin schwanger und Erzieherin, habe bis eine Woche vor dem MuSchu gearbeitet.
In einer Heimeinrichtung für Kinder- Jugendliche und junge Erwachsene (versteht sich von selbst, dass die auffällig bis sehr auffällig sind).

Am Anfang habe ich ein paar Wochen lang mich täglich zwei bis drei Mal erbrechen müssen und habe trotzdem auch im Schichtdienst weitergearbeitet. Müdigkeit war natürlich auch in Massen da.
Ich war nicht einen Tag krankgeschrieben oder ähnliches. An ein BV hab ich nicht mal gedacht *kopfkratz*

So wie es Dir geht, geht es wahrscheinlich den meisten Fruen am Anfang. Aber das geht sicherlich vorbei und dann kommen auch wieder bessere Tage!

10

Hi :-)

Ich bin jetzt als Erzieherin ganz frisch im Mutterschutz. Ich habe bis zum off. Ende gearbeitet, mit 35 Stunden in einem Hort im sozialen Brennpunkt.

KLar war das anstrengend, aber ich habe mit meinem Kollegen gesprochen und gute Absprachen vereinbart. Ich war hauptsaächlich in der Hausaufgabenbetreuung oder habe Angebote im Sitzen angeleitet.
Sobald Konflikte unter den kindern ufgetreten sind, habe ich eine Kollegein geholt. Natürlich musste ich mich erst daran gewöhnen wieder wie ein Anfänger bzw. Praktikant zu arbeiten aber es hat geholfen bis zum Schluss arbeiten zu gehen. Somit konnte ich meine Kollegen auch lange genug unterstützen.
Auch die Kinder sind ganz toll mit der Situation umgegangen und haben versucht mir im Alltag zu helfen.
Ich hatte auch die Möglichkeit mich jederzeit zurück zu ziehen, wenn ich schlapp war oder es mir nicht so gut ging.

Also man muss als Erzieherin nicht ständig und gleich ein VB bekommen, da haben wir leider einen ganz blöden Ruf bekommen. Vielleicht kannste noch Überstunden nehmen oder eine Bekannte von mir arbeitet nur noch Halbtags. Ist zumindest besser als komplett auszufallen!:-D

Spreche doch mal mit deiner Chefin und deinen Kollegen darüber...