b-streptokokken und jetzt antibiotikum, hab angst :(

hallo,

ich bin jetzt 34+0 und bei mir wurden b-streptokokken nachgewiesen.:-[ meine fä hat mir amoxicillin 1000 verschrieben, soll es jetzt 10tage lang nehmen.

nun ja, wo ich dann zu hause war, hab ichs mal gegoogelt und fast alle frauen haben erst unter der geburt ein antibotikum als infusion bekommen. #kratz jetzt bin ich total verunsichert und hab angst, dass die tabl. meinem baby jetzt mehr schaden als nützen.. #schmoll

schiebe die totale panik und könnt nur noch heulen.#schmoll bin überhaupt kein freund von antibiotika und habe auf alle medis in der ss verzichtet und nun das, ich weiss wirklich nicht was ich machen soll. habe so angst um meine kleine#zitter

ging es jemandem auch so? habt ihr erfahrungen damit?(antib.-einnahme)

lg

1

Ich hab von der 30.Woche bis 2 Wochen nach der Geburt (bei 39+0) durchgehend Antibiotika nehmen muessen, ohne dass es meinem Kind geschadet hat.

Auf ne indizierte Antibiose zu verzichten ist um einiges gefaehrlicher, als die Antibiotika zu nehmen. Zumal Amoxicillin nun schon sehr lange bewaehrt ist in der Schwangerschaft. Ich musste Cephalosporine nehmen, da ich gegen Amoxicillin allergisch bin, aber es ist kein Problem.

2

Hey
Ich war vor 2 Wochen so erkältet, dass mir mein Hausarzt ein Antibiotikum verschrieben hat, dass ich dann auch brav 7 Tage lang genommen hab. Das gleiche hatte ich 2008 in meiner SS schon mal gehabt und meine Zwillis geht es prächtig.

Der Arzt hat mir erklärt, dass die Bakterien fürs Baby gefährlicher werden können, als das Medikament. Mein FA hat dann auch bestätigt, dass das Antibiotikum unbedenklich ist.

lg abenteuer

3

Die meisten Frauen, die direkt nach dem Erregernachweis eine orale Antibiose erhalten, haben ca. 14 Tage nach dieser wieder eine Neubesiedelung!
Nur gaaaanz wenige Streptokokkenstämme sind gefährlich für das Kind, nicht alle! Aber alle werden schulmedizinisch mit Antibiotika behandelt.
Durch die Antibiose verändert sich Deine Scheidenflora, welche wichtig ist für die Darmbesiedlung des Kindes bei Durchtritt unter der Geburt.
Wenn das Kind nach der Geburt intensiv beobachtet weird, ist eine Antibiose unter der Geburt nicht notwendig.
LG, Uta

4

Wobei das Kind wenn es sich ansteckt selbst ne Antibiose braucht und auf der Intensiv landet. An ner Streptokokken-infektion kann das Kind sterben.

5

Hallo, muss zZ wegen mittelohrentzündung auch amoxicillin nehmen. meine frauenärztin sowie der hno-arzt haben gesagt, dass penicillin das erforschteste arzneimittel überhaupt ist was die einnahme während der ss betrifft.
ist unbedenklich!

lg Ursel (20+4)

6

Hallo!

Ich hatte in der 13.SSW eine Streptokokken-Angina, mir blieb nichts anderes übrig als die Antibiotika zu nehmen und meiner kleinen Maus geht es hervorragend. Die Bakterien wären viel gefährlicher für sie gewesen als die Einnahme des Amoxicillins.

Übrigens hat eine Freundin von mir ihren Sohn durch eine Streptokokken-Infektion verloren. Er kam leider viel zu früh zur Welt und hatte keine Chance, da er sich auch mit angesteckt hatte. Also ich würde lieber die Medis nehmen. Leider weiß auch ich was es heißt sein Kind in der Spätschwangerschaft zu verlieren und das wünsche ich niemanden.

Gute Besserung. LG Franca

7

Hallo,

bei mir haben sie in der der 35 SSW auch Streptokokken nachgewiesen. Ich musste dannauch 10 Tage lang Antibiotika nehmen. Habe mich auch durch Google etc verrückt gemacht, da fast keine in der SS Antibiotika einnimmt...Aber was solls. Bei mir sind sie weg ( zumindest beim Abstrich in der 38.SSW ), ob ich sie bei der Geburt wieder habe - keine AHnung.
Aber viele Frauen wissen es ja gar nicht. Und wenn Dein Kind geburtsreif ist, dann macht es ihm auch nicht soviel aus. Du achtest ja auch auf Symptome nach der Geburt. Die Ärzte auch!

LG und Alles Gute

Jenna + #ei 39.SSW

8

also.

ich habe vor 3 wochen eine blasenentzündung gehabt und musste auch antibiotika nehmen. war mir auch sehr unsicher, weil im beipackzettel stand: nur in lebensbedrohlichen zuständen in der ss einnehmen ...

aber du musst einfach abwägen .

die streprokokken können genauso wie die bakterien aus der blase in die gebärmutter hochwandern und dort schlimmes anstellen.

dein arzt weiß schon was er dir da verschreibt. mach dir kein kopf!

das antribiotikum wird in der ss zugelassen sein.

kopf hoch und alles gut :)

9

hallo ihr lieben,

ich dank euch für eure antworten, habt mir doch sehr weiter geholfen. nach seeehr langem überlegen habe ich heute die erste tabl. genommen. hoffe jetzt einfach dass es der kleinen nicht schadet und die strept. vor der geburt nicht wieder kommen.:-(#zitter

lg