Dammriss wirklich besser als Dammschnitt??

Huhu,
das ist die Aussage meiner Hebamme aus dem GVK!!
Begründung: Das Gewebe reißt da, wo es am dünnsten ist und da würde es auch besser wieder zusammen wachsen..#kratz
Deshalb sei es besser nur im ABSOLUTEN Notfall zu schneiden (Wenn irgendetwas mit dem Kind ist) und ansonsten besser reißen zu lassen..

Eure Meinungen/ Erfahrungen/ Wissen??

LG Zaubermaus 33.ssw

1

Genau richtig. Gute Kliniken schneiden daher auch nur im äußersten Notfall #winke

2

Hallo,

genauso sehe ich das auch, bei der 3. Geburt ist im Dez. wünsche ich mir das auch so und ist schon von meiner Beleghebi notiert.

Natürlich alles im Rahmen des möglichen :-p

LG Kerstin #winke#winke

3

Hallo.

So hört man es eigentlich überall.
Es reißt nur soweit wie es nötig ist.
Geschnitten wird meistens mehr als nötig.
Und natürliche Wunden heilen auch wirklich besser.
In beiden Krankenhäusern wo ich zur Kreissaalführung war lässt man lieber reißen.

LG angel

4

Genau das selbe habe ich auch gehört ...man sagt das der Arzt nie dort schneiden tut wo das Köpfchen den Platz braucht...also hab ich mal gehört....deshalb soll das "reißen" besser sein ...


Lg Sabrina + Ben 33SSW#winke

5

Diese Meinung teile ich!
Hatte beim ersten Kind einen Dammschnitt (BEL spontan) und das war echt fies! Hat wochenlang wehgetan, musste 2 mal genäht werden. Habe heute noch eine taube Stelle in diesem Bereich und das ist fast 17 Jahre her!
Bei den anderen beiden hatte ich nur Schürfungen, habe aber auch aufrecht bzw. in der Hocke geboren.
Mach gute Dammvorbereitung (Heublumendampfbäder, Dammmassage mit Johanniskrautöl) und entbinde aufrecht. Das sind die besten Voraussetzungen, um nicht zu reissen.
Und wenns doch passiert, dann an der ungefährlichsten Stelle und da wo das Gewebe am ehesten nachgibt.
LG, Uta

6

hallo du

ich weiß nicht wie es ist mit dem reißen denn ich mußte 2 x geschnieden werden.
nach meiner erfahrung finde ich es nicht so schlimm nur die ersten paar tage da darf man nicht drauf sitzen und es tut ein wenig weh aber ansonst war es ok.

lg steffi morgen 22 ssw

7

Deine Hebamme hat recht. Reissen (kontrolliertes) ist immer besser als schneiden und heilt auch besser und schneller ab. Ich allerdings wurde geschnitten und auch nicht gefragt ob ich es möchte. Es wurde wahrscheinlich gemacht weil ich schon knapp 20 Stunden in den Wehen lag, Philipp einen KU von 37cm hatte und wir beide hatten einen Blutverlust. Ich fand es nicht schlimm, habe nix gemerkt und meine Naht ist nach 4 Wochen komplett verheilt und ich merke nichts mehr davon!!:-D

leenchen#winke

8

Reißen ist sicher besser, ABER nicht immer lassen sie es reißen, sondern schneiden lieber.
Ich wäre nach oben hin gerissen und das wäre gar nicht so gut. Daher wurde seitlich geschnitten.
Weh tuts vermutlich so oder so, aber die Heilung fand ich beim Schnitt jetzt auch nicht so schlimm.
Ich war auch 2 Tage nach der Entbindung wieder (kurz) unterwegs...

LG Eva (25.SSW)

9

Hey.

Also ich hatte auch mega panik vor dem blöden Dammschnitt.
Ich habe gesagt, dass ich NICHT geschnitten werden will.

Nun wurde auch nicht geschnitten, und ich bin gerissen, und zwar nach vorne. Es war alles kapputt, und ich konnte 14 Tage später noch nicht wieder sitzen. Es war die Hölle.
Lasst die Ärzte und Hebammen einfach machen, was sie für Richtig halten. Die machen das meist nicht zum ersten mal.

10

lass dich nicht schneiden. lass dich reisen.

dann reists an der richtigen stelle. unsere klinik schneidet nur im äußersten notfall :-)