Ehrliche Meinungen zu Namen

Guten Morgen Mädels,

was haltet Ihr denn von dem Jungennamen Emilijan?
Der Name kommt aus dem Kroatischen und bedeutet "der Eifrige".

Danke schonmal.

1

hallo

mir persönlich gefällt er nicht, er klingt mir zu hmmm sagen wir weiblich ..

aber das ist ja meine persönliche Meinung :-)

schönes WE

nic

3

Danke dir!

Ja, weiblich klingt er schon wenn man an den Mädchennamen Emilia denkt.
Der Name gefällt uns nämlich auch für ein Mädchen.

Aber wie du schon sagst, ist ja Geschmackssache.

Wünsche dir auch ein schönes WE.

2

Mir gefällt er nicht, finde da Emilio schöner :-)

4

#danke

Emilio fand ich so sehr italienisch.
Aber bin für alle Vorschläge offen.

Finde es so schwierig Jungennamen zu finden.

5

Ich hab zum Glück schon länger einen Namen für Junge/Mädchen und die nehm ich auch. Ich laß mich nicht von Meinungen anderer Beeinflussen, denn mir und meinem Mann gefallen die Namen ;-) Fragen kann man ja immer, aber die Entscheidung bleibt doch letztendlich bei Dir hängen #liebdrueck

weitere Kommentare laden
6

mir gefällt er gut, ich finde ihn auch nicht zu weiblich ;)

8

ich finde ihn auch nicht soooo schön, finde ihn aber auch nicht gerade schrecklich...
Welche Spitznamen zur Verfügung stehen sollte man auch beachten, Kinder in der Schule kürzen alles ab... Emi oder Jan...

Aber letztendlich müsst ihr selbst entscheiden, den Namen, welchen wir unserer Kleinen geben wollen, den findet auch nicht jeder schön... uns gefällt der Name trotzdem und die anderen werden sich schon dran gewöhnen! ;-) Man sollte lediglich schauen, ob das Kind damit gut leben kann, ich denke das würde auch mit Emilijan gelingen.

Zum Glück heißen nicht alle Kinder gleich!!!

LG Tina #klee

9

Würde mich immer an film Taxi Taxi erinert

11

Auch nicht schlecht. Aber der Name soll nicht französisch klingen.

10

Ich find ihn so lala... Klingt sehr nach "Gewollt und nicht gekonn"

aber die Schreibweise find ich schrecklich... wenn dann Emilian oder noch besser Emiliio (welcher einfach die italienische Form des Namens ist und auch diese Bedeutung hat)

LG

14

Hallo,

also ich finde den Namen wundervoll.

Mein Sohn der am 11.05.2010 geboren ist heißt auch EMILIAN.

Ein bißchen anders geschríeben als Du, aber ich denke gleich ausgesprochen.
Und der klingt überhaupt nicht weiblich......

Ich würde ihn an Deiner Stelle nehmen. Außerdem ist er nicht so häufig und das finde ich besonders.

Ich finde es schrecklich wenn alle Kinder Finn, Luca, Maximilian ..... etc. heißen. Das ist echt langweilig.

Also alles Gute und schöne Kugelzeit.

LG ursula46

17

Na das finde ich ja mal super das ich hier jemanden finde, der den gleichen Namen genommen hat.#huepf

Wir haben auch erst überlegt ihn ohne "j" zu schreiben aber da mein Liebster halber Kroate ist, gefällt ihm das natürlich gut und ich finds auch supi. Ausgesprochen wird es genauso.

Und wie du schon sagst, der Name ist selten!

Wünsche dir auch alles gute.

#winke

22

hi,

nachdem ich hier in der umgebung jetzt schon 4 oder 5 babies mit dem namen kenn und mir der name auch zu "weich" ist, käme er für mich nicht in frage. ausserdem hat eine freundin, die aber etwas weiter weg wohnt, ihren kleinen auch emilian genannt.

hier würde ich den namen aber ohne j schreiben, sonst muss er immer buchstabiert werden und das kann nervig werden.

lg

nini mit #baby-bub 37+2, der auch einen projektnamen hat "xaver" ;-)

15

sehr schöner name #pro

18

Ich danke Euch allen für die zahlreichen Antworten.

Dann schauen wir mal ob es auch ein Junge wird.

Euch allen alles Gute.

20

finde ihn sehr schön. nur die schreibweise find ich bissl doof. vorallem fürs kind später mal. emilian so geschrieben find ich persönlich besser.

lg