SS Diabetis 32. SSW ( Insulin ) die Werte machen mich fertig, Angst um die Bauchfee

Hallo Ihr Lieben,

im Moment machen mich meine Werte echt fertig, vorallendingen morgens lagen Sie in den letzten 3 Tagen 2 mal nach dem Fruehstueck bei fast 200 ich habe echt was hinter her gesprizt aus lauter Panik... habe das heute auch meiner DiaetAssis. gesagt.... Sie sind sehr streng mit den Einheiten...

Hab Angst um meine Bauchfee im Moment ist Sie vom Kopfumfang eine Woche weiter der Gyn sagte Freitag es ist alles ok, wohl alles im Rahmen und die Sie wird gut versorgt Bauchumfang war normal von der Kleinen.

Trotzdem mach ich mir Sorgen bei diesen schockierenden Werten, alles was frueher an Essen ging geht nun garnicht mehr Vollkornbrot nichts....

Wie sieht es denn bei Euch aus angeblich soll es aber der 34 SSW besser werden ich hoffe....

Lieben Dank

VG Blume und Bauchfee 32. SSW

1

Hey,

mir komplett genauso wie dir!! bin ab mittwoch in der 32 ssw und die werte machen was sie wollen!!!! bei 200 war ich zwar noch nie, dafür war ich jetzt heute zum 3.mal unter 60 also komplett unterzuckert!!! denn, das insulin das man spritzt , wirkt erst nach 2 stunden am stärksten. das heisst, einfach nachspritzen oder höher spritzen weil man mal richtig satt wrden will, ist recht riskant!!!! ich kann dir nur den tipp geben, so mache ich es jetzt alle 2-3 stunden einen snack, und alle 2-3 stunden messen. meine werte waren vor 3 wochen auch noch ganz anders. jetzt spielen sie total verrückt. bin grad auch noch im urlaub und hab aber schon am donnerstag einen wichtgen termin dazwischengeschoben bekommen, für eine ernährungsberatung etc. ich hab auch richtig schiss um mein mausi!!!!!

hat man dir denn auch gesagt dass du nicht übertragen darfst???? das ist mein zweites problem. denn wenn das baby klein ist, wie bei mir und gut versorgt, warum sollte ich dann nicht übertragen dürfen???? #kratz

die 8 wochen schaffen wir auch noch irgendwie!!! mögen sie schnell vergehn!!!

liebe grüße

jordan

2

Hey Kopf hoch!

Hör immer darauf, was der Diabetiker dir rät!

Ich habe bei meinen 2 auch Schwangerschaftsdiabetes. Beim 2. musste ich zuletzt teilweise 46 EINHEITEN pro MAHLZEIT spritzen!!! Ständig gingen die Werte hoch dann wieder runter, dann wieder hoch! Ich war absolut fertig und hatte regelrecht Angst zu essen...
Was soll ich sagen: Er ist kerngesund! Beide sind es. Und zum Schluss der Schwangerschaften wurde es wirklich wieder besser. 34 oder 36 SSW. genau weiß ich das nicht mehr.

Bei Beiden war danach mit den Kleinen und mit mir alles in Ordnung als wäre gar nichts gewesen.

KOPF HOCH!

LG

4

hättest du übertragen dürfen?

3

Hallo Liebes,

als als erste Mal, es heisst Diabetes nicht Diabetis. Nur für's nächste Mal ;-)

Und dann mach dir keinen Kopf, wenn du isst was dir der Diätassi sacht und engmaschig kontrollierst besteht erstmal kein Grund zur Sorge. Mein Sohn ist 10 Tage weiter und ich habe keine Zuckerprobleme, das sollte dich also nicht beunruhigen. Letzte Woche im KH hatte er schon ein Schätzgewicht von 3500 Gramm in der 37. SSW. Versuch dich zu entspannen, hoher Zucker UND Streß müssen ja nicht sein.

Wünsch dir alles Gute, hast es ja bald geschafft.

Und, Diabetes, ja? #winke

LG, ola

5

#winke ich schon wieder

"Diätassi" #rofl ich glaube, das wird mein Wort des Jahres
wegen Dir bekomme ich heute noch Frühwehen

6

Hallo Blume,

ich bin zwar erst in der 27. SSW und habe meine Werte bisher ohne Insulin gut im Griff- aber weiß ja leider auch nicht, wie sich das bei mir weiterhin entwickeln wird #schwitz.

Was/wie viel isst Du denn z.B. zum Frühstück #gruebel? Was durchaus helfen KANN, ist gar nicht mal unbedingt, die Nahrungsmittel zu ändern/auszutauschen, sondern die Menge mal zu reduzieren. Also mehrere kleine Mahlzeiten zu essen. Z.B. statt zwei Scheiben Vollkornbrot erstmal nur eine und nach einer/anderthalb Stunden eine zweite. Oder anstelle eines ganzen Brötchens erstmal nur ein halbes. Zwar blöd, aber das hat durchaus auch Einfluss auf die Werte. Rohkost oder ETWAS Obst dazu geht doch sicherlich und Quark auch. Probier's mal aus- zuerst zwei, drei Tage mit der Menge und, falls das nicht helfen sollte, eben mit dem, was Du isst.

Außerdem: bewegen, bewegen, bewegen! Wenn der Wert nach einer bestimmten Mahlzeit (wie jetzt bei Dir dem Frühstück) sehr hoch ist, macht ein Spaziergang Sinn, zumindest aber so viel Bewegung wie möglich (Aufräumen/Treppen steigen/staubsaugen/Wäsche aufhängen, ... ist alles besser als z.B. sitzen und lesen- was ich Dir aber natürlich NICHT "vorwerfe", ist nur ein Beispiel ;-)!).

Liebe Grüße #sonne,

Kathrin