Nackenfaltenmessung oder Fruchtwasser....Spezialfall...brauche Rat

Hallo zusammen,

ist zwar nicht drigend interessiert mich aber trotzdem. War heut beim FA, bin 4+4, aber ich hatte 2010 6xTAC-chemo mit Strahlen usw. (Brustkrebs)

Hab zwar überall gelesen das die chemo keine Auswirkungen auf ein Kind haben, das nach 2,5 Jahren nichts mehr von dem Chemo im Körper ist.

Mein Fa meinte ich solle mir überlegen was ich will NFM oder Fu. Fu wäre genauer. Wäre ab der 16. Woche gemacht.

bin hin und her gerissen. Gefährlich fürs Kind, was wäre wenn......

Es würde bei mir auch ein Spezial ultraschall gemacht, ich weiß nicht wo und wann.

Bin momentan total überfordert.

Wenn ichs meinem Mann sage will er bestimmt die Fu, aber ich weiß es nicht. Ich könnte das Kind glaube ich nicht wegmachen lassen.

Es ist ein solches Glück das es nochmal funktioniert hat. Auch ist die SS nur sehr knapp am Eileiter vorbei lt seiner Aussage, das es auch einen Eileiterss hätte werden können.

bitte gebt mir Rat.

Lg Petra

18

Vielen lieben Dank für all eure Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen. Ich lass mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen, aber ich tendiere eher mehr zur NFM.

Ich könnte nie abtreiben, ich hab solches Glück nochmal ein Kind haben zu dürfen. Das Kleine Krümelchen hat sich sein Dasein echt verdient. Sich einzunisten bei den allen Prognosen........Meins egal was ist!!!

19

Voll süß geschrieben!!!! Alles alles alles Gute für die Schwangerschaft#klee#klee#klee#klee
#winke

20

In dem Fall verstehe ich nicht mal, wofür dann die NFM gut sein soll, ein gutes Ergebnis wäre natürlich beruhigend, aber ein schlechtes würde dich wahrscheinlich unnötig unter Strom setzen. Wozu sollte man denn ein Fehlgeburtsrisiko bei der FU eingehen, wenn ein Abbruch nicht in Frage kommt?
Ich würde erst mal zu einer Beratung bei einem Humangenetiker tendieren. Ob es denn überhaupt durch die Chemo ein erhöhtes Risiko gibt. Und dann allenfalls zu einem Feinultraschall.

1

Wenn du dich nicht wohlfühlst bei der Sache, dann lass es bleiben...

Ist im Endeffekt bei der Untersuchung aber alles gut, wärst du bestimmt eine sehr entspannte Schwangere:-)

Sowas ist echt schwer

2

Ich würde alles machen! Du sagst du würdest es nicht wegmachen lassen, aber denk doch mal ans Kind, kann es später so schön spielen und alle sachen lernen die ein normales Kind könnte...

Und in den meisten fällen geht eine Ehe zu Bruch dadurch, willst du das?!

Mach die Untersuchung und selbst wenn was negatives bei rauskommt, und ihr es gemeinsam behalten wollt, dann könnt ihr euch zumindest drauf vorbereiten!

Liebe Grüße elimausi

4

Also so kann man das ja nun auch nicht sagen oO

1. Ist ihre Chemo ja nun einige Jahre her, und wenn die Ärzte sagen, dass davon nichts mehr zurückgeblieben ist, würd ich dem auch erstmal trauen.

2. Eine NF-Messung ist ohne risiko für das Kind, aber bei einer FW-Untersuchung würde ich doch schon ganz genau überlegen, ob es mir das Risiko wert ist, gerade wenn man so unverhofft doch noch schwanger geworden ist.

Die Spezial-Untersuchung, die deine Ärzte meinen, ist bestimmt die Feindiagnostik.
Diese wird meist so um die 21. SSW gemacht und auch dort kann man enorm viel erkennen, wenn das Kind was haben sollte.

Ich würde an deiner Stelle auf mein Bauchgefühl hören. Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, aber ich an deiner Stelle würde die NFM und die FD machen lassen, aber keinesfalls die FW-Untersuchung.

8

Ich hab gelesen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass bei der FD um die 21. Woche herum etwas festgestellt werden könnte, also dass mit dem Baby was nicht stimmt, liegt bei 65-70%.

Und ein Ersttrimesterscreening hat eine "Trefferquote" von 90%.

weitere Kommentare laden
3

Hallo,

der Arzt hat dir wohl nur aufgrund des Alters dazu geraten. War bei mir auch so, es war aber eher aufklärend gemeint. Wenn du das Kind nicht wegmachen kannst, dann lass diese Untersuchungen ganz weg oder fange mit der NFM an. Wenn ein schlechter Wert rauskommt, kannst du immer noch schauen, wie es weitergehen soll..

Du bist noch sehr früh, geniesse jetzt erst mal, die Untersuchung kommt eh erst in der 12. Woche.

Alles Gute,

Sandra

17

Eigentlich aufgrund der Chemotherapie, da sie eine von den stärksten war.

5

Hallo Petra,

ich denke dass es für uns Aussenstehende schwer ist, dir da einen Rat zu geben.

Aber setz dich doch mal richtig mit dem Thema auseinander. Sprich noch mal in Ruhe mit deinem Arzt, informiere dich genau ob es wirklich ein erhöhtes Risiko bei dir gibt oder nicht.

Eine FU würde ich persönlich nur machen lassen, wenn das Risiko wirklich sehr hoch wäre! Vorher würde ich dann aber erstmal die NFM machen lassen.

Aber versuch dich erstmal richtig aufklären zu lassen!

Ich wünsche dir alles Gute!

6

Also - warum nicht Beides? Ich hatte letztes Jahr in meiner SS Diagnose T21 (nach FU & auffälliger Nackenfalte in der 10. SSW).

Diesmal ist bis jetzt zwar beim US alles unauffällig, trotzdem geh ich am Montag (da bin ich 13+0) zum Ersttrimesterscreening. Da wird die Nackenfalte gemessen & mir nochmal Blut abgenommen. Diese Ergebnisse werden dann ausgewertet - einem werden die Wahrscheinlichkeiten (eben nur Zahlen!) zu T13, 18 und 21 dann vorgelegt. Keiner kann mit 100% Bestimmtheit sagen, ob ein Kind gesund oder krank zur Welt kommt.

Aber wenn du so eine Untersuchung machen solltest & sie ist irgendwo auffällig, kannst du immer noch eine FU machen. Ersttrimesterscreening ist eben nicht-invasiv. Wohingegen die FU eben invasiv vorgenommen wird.

Übrigens liegt das Risiko, dass es nach einer FU zu einem Abort kommt mittlerweile bei weniger als 1%. Und es wird i.d.R. von einem erfahrenen Feindiagnostiker gemacht - Praxis oder KH kommt halt drauf an.

7

Hallo Petra,

wir standen Anfang des Jahres vor derselben Entscheidung, welche Diagnostik gemacht werden soll ( aber andere Vorgeschichte. Kurzform: unsere 2. Tochter starb letztes Jahr während der SS wegen ihres Gendeffekts)

Wir hätten die volle Palette an Untersuchungen haben können, haben uns letztendlich für die Nackenfaltenmessung und ausführlichem Ultraschall zu diesem Zeitpunkt entschieden, um zu sehen, ob es irgendeinen Anhalt für Probleme gibt. Sah alles gut aus, so dass ich keine FU wollte, hatte ich letztes Jahr und war mir ohne Verdacht oder Hinweise einfach zu riskant.
Wir hatten dann in der 22. oder 23. SSW nochmal einen ausführlichen Ultraschall beim Spezialisten ( genauso wie die NFM in der 13.SSW) zur Organdiagnostik. AUch da sah alles super aus, so dass wir jetzt nur noch auf die Geburt warten.

Aber alles andere wäre mir zu viel gewesen, das sind Entscheidungen, die nur Du und Ihr zusammen treffen könnt.
Obwohl mein Mann im Nedeffekt gesagt hat, dass ich da das letzte Wort habe, denn es ist ja auch in erster Linie mein Körper und da könnte er nicht bestimmen, er trägt meine Entscheidung mit.

LG Cindy

9

Hallo Liebe Petra

Mach dich bitte nicht warnsinnig!

Ich hatte eine FG letztes Jahr...und bin jetzt 35 jahre alt und schwanger.
Mein FA meinte, er würde mir Raten Nackenfalten und Blutabzunehmen bei mir... Ob ich fruchtwasser entnehmen möchte überlasse er mir.

Für mich und meinen Mann war klar... alles ...aber nix mit Reinpixen wo mein Baby Liegt!

Und wir haben uns folgende gedanken gemacht...
was wäre, wenn man uns sagen würde, - JA , ihr kind hat das Down Syndrom?!
Ganz ehrlich!?! Für mich würde sich nichts ändern!

Mein Baby ist sostarkt und bis hierher gekommen und hat sich durchgekämpft ....
Gott möchte es auch, dass es lebt! Also werde ICH diese entscheidung bestimmt nicht abnehmen.

Also für uns würde sich so oder so nichts ändern.. ob das Baby jetzt gesund ist oder nicht.

Ich glaub zuerst würde ich mir diese Fragen mal beantworten.

Dan nwürde ich mir gedanken machen, was ihr machen lassen wollt ..und was icht.

Ich mache die tests, damit ich mich auch darauf vorbereiten kann (so gut es halt geht), falls was sein sollte.

Aber eben, wegmachen- töten...kommt für mich so oder so nicht in die tüte.

Ich wünsch euch alles gute....und es wird schon alles gut sein!!!

Ganz liebe Grüsse
Nesli

10

Hallo,

wäre ich an deiner Stelle würde ich nur die FU machen lassen.
Die NFT ist so derart ungenau das sie von meinem FA nicht zwar angeboten, aber nicht unbedingt befürwortet wird.

Wir haben uns lange mit dem Thema auseinander gesetzt und belesen.
Wenn man einen guten Arzt findet, oder ein gutes KKH, ist das Risiko einer FG sehr gering. Man muss sich im Nachgang natürlich an die Empfehlungen des Arztes halten! Das ist das wichtigste an der Sache, neben dem guten Arzt!

Wir haben die NFT nicht machen lassen und machen auch nur zusätzlich nächste Woche zum normalen Programm eine Feinsono. Diese soll aber ohnehin ins normale Programm aufgenommen werden ...

Ich wünsch dir alles Gute und viel Glück!!! #klee