Schwanger Schimmel entfernt!

Also oben steht ja schon worums geht..Ich bin jetzt bei 5+0 und im Bad an unseren Holzfenstern war so ein weisser Flaum.. Schimmel.Leider passiert das oefter weil wir im Winter ja nicht so viel die Fenster aufhaben wie im Sommer.Ich hab deshalb nicht viel drueber nachgedacht, sagrotan drauf gesprueht und mit einem Taschentuch alles weggewischt.Bis ich gedacht habe: Mist, du bist doch schwanger!!!Schadet das dem Baby??? :(Lg!!

1

Wohl kaum. Aber der Schimmel. Der ist nämlich auch IM Holz. Ich würde sie austauschen und besser lüften. Im Winter soll man (sagte uns ein Experte) nach dem Duschen/Baden die INNENtür öffnen, um die Feuchtigkeit ins Haus zu leiten. Wenn Du das Fenster öffnest, ist wohl der Temperaturunterschied zu groß und das ist wieder schlecht. Und ausreichendes heizen ist halt wichtig.

2

...ich denke, dass du dir bei dieser kurzen wischaktion keine sorgen machen musst. du schnüffelst ja kein sagrotan oder die schimmelsporen...
wisch einfach öfter (vielleicht mit essigessenz...) über die stellen...dann wächst da erst gar kein wald mehr :-)
glg
ps...trotz winter solltest du regelmässig stoßlüften...hab da so meine schimmelerfahrung...:-(

3

Hol dir besser mal richtigen Schimmelentferner. Da gibt es ein biologisches welches ohne Chlor ist und mit Sauerstoff arbeitet. Das mussten wir leider diese Woche hier bei uns anwerden da sich hinter einem Möbelstück, welches unbemerkt immer Stück für Stück zur Außenwand gerutscht war, geschimmelt hatte. (Wir haben es vom Fachmann entfernen lassen)

Besser als nicht zu lüften ist es zwei mal am Tag die Heizung runter zu drehen, alle Fenster KOMPLETT zu öffnen nicht nur kippen alle Türen zu öffnen (was dagegen stellen sonst knallts) und richtig für 10 Minütchen stoßlüften.

Die Bude hast du danach ruckzuck wieder warm

4

Sorry, aber richtigen Schimmelentferner würde ich nicht nehmen in der SS. Die enthalten vielleicht kein Chlor, aber andere Fungizide. Davon würde ich in jedem Fall die Finger lassen.

Was auch gut geht ist 70 %iger Alkohol aus der Apotheke. Am besten mit Handschuhen arbeiten, da der Aklohol ja auch über die Haut aufgenommen wird.

Liebe Grüße
Kathi

5

ich hab ja auch nicht geschrieben dass sie es machen soll wir haben es auch vom Fachmann entfernen lassen, sicher ist sicher.