Baby-woher wusstet ihr dass ihr jetzt ein wollt?

Hallo zusammen!
Ich wollte mal wissen, woran ihr gemerkt habt, dass der richtige Zeitpunkt für ein Kind ist. Ich wünsche mir vom Bauch her sehr ein Kind #herzlich, aber da ist auch noch der Kopf!!! Ich müsste aufhören zu arbeiten, reicht das Geld meines Mannes für uns drei? Ich weiss nicht, wie meine Family reagieren würde, bin doch "erst" 22...
Habt ihr euch auch so viele Gedanken gemacht, oder wie habt ihr euch für eure Zwerge entschieden?
Schon mal herzlichen Dank für euere Antworten.
Eure im Moment verwirrte (?) Chris
#danke

1

Hallo

Ich wollte eigentlich nie Kinder#gruebel.Als ich meinen Mann kennengelert habe waren wir beide voll am arbeiten.Irgentwann hat er mir einen brief geschrieben und mich gefragt ob wir ein Baby zusammen wollren#freu.Voll süß.Noch süßer als der Heiratsantrag.Wir haben uns dann direkt mit der Babyplanung beschäftigt.Finanziell ging/geht es uns gut.
In wenigen Tagen bekommen wir unseren vierten Zwerg.Dafür das ich eigentlich nie Kinder wollte waren wir doch recht fleissig.Ich würde die Mäuse gegen nichts eintauschen wollen.Beim ersten Kind war ich auch erst 22 Jahre alt.

lg

2

Hey chris,

ich habe mir die selben gedanken gemacht,
war zu dem zeitpunkt ebenfalls 22;-)

mal war der wunsch nach einem baby so stark und mal überhaupt nicht, meinem freund war es so ziemlich "egal", nach dem motto: wenns passiert dann passierts!!
naja, über die familie hab ich mir keine gedanken gemacht, schliesslich waren die auch nicht viel älter als sie eltern wurden.

als ich den positiven ss-test sah dachte ich erst, scheisse!!!
jetzt kann ich es nichtmehr aufhalten... es war so entgültig...

nun ja, habe in 17 tagen et und ich /wir haben uns auf nichts mehr gefreut wie bald unser baby in den armen zu halten und eltern zu werden.

seine familie hat sich tierisch gefreut und mein vater hat vor freude geweint opa zu werden#freu

ich denke den richtigen zeitpunkt den gibt es nicht, schon garnicht wenn mann schaut ob mann genug geld hat und schon ausreichend erlebt hat.

nur mut, ein baby ist so ein tolles geschenk der natur...

lg, sanny

6

Danke!
Und dann bald viel Spaß mit eurem Nachwuchs!

3

Hallo Chris,

also für mich war schon immer klar, dass ich "früh" Kinder haben will. Grundvoraussetzung war für mich allerdings, dass ich die Schule und Ausbildung fertig habe und noch etwas Berufserfahrung sammle. Natürlich auch, dass es geregelte Verhältnisse sind. So haben wir beschlossen, dass wir um die Hochzeit rum die Pille absetzen und es hatte auch gleich geklappt. Als Julian auf die Welt kam, war ich 21!!!
Aber dadurch, dass wir schon so lange zusammen sind, haben wir alles "ausgelebt", weggehen und so. Ich würde es immer wieder so machen!
Ich habe auch aufgehört zu arbeiten, klar, jemand muss sich ja ums Kind kümmern ;-), aber das Geld reicht trotzdem, klar kann man nicht mehr so leben wie vorher, aber ich muss mir trotzdem keine Gedanken machen, ob ich jetzt den Pulli kaufen kann oder nicht (halt nicht jeden Tag *grins*)!

Also, wenn ihr Euch dazu bereit fühlt, warum nicht!! Und glaub mir, dass mit dem Geld geht immer!!!
Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen weiterhelfen!

Liebe Grüße und alles Gute für Euch,

Steffi mit Julian (2) und Lisa (21. SSW)

5

Danke, du hast quasi mit der Beschreibung deines Lebens das meine mitbeschrieben. sind seit 5 jahren zusammen, seit September verheiratet, waren feiern und in Urlaub,... Hab meine Ausbildung und arbeite.
Schön zu sehen, dass es klappt!

8

Hallo Chris,

es ist doch immer schön zu hören, das es jemand gleich geht und man nicht alleine ist ;-)!
Und es klappt wirklich gut, im GVK war ich zwar damals die jünste, besser gesagt wirklich das Küken, die nächst jünste war 30!!!!!
Aber ich denke, es muss jeder für sich selbst entscheiden, wann der richtige Zeitpunkt für ein Kind ist. Viele können es sich in unserem Alter nicht vorstellen, schon Kinder zu bekommen!
Meine Freundin fing auch in dem Alter an, an einem Kind zu "basteln", leider dauerte es 2 Jahre bis sie schwanger wurde, von dem her kann man zwar viel planen, aber ob es letzendlich so ist, weiß man nie!
Bei uns werden es im Januar nächstes jahr 10 Jahre, dass wir zusammen sind, ich war also 14 als wir zusammen kamen #hicks, aber es passte einfach. Somit sind wir seit fast 3 Jahren verheiratet, haben einen 2jährigen Sohn und nun kommt das zweite. Also bin ich immer noch in meinem Plan, wie ich es haben wollte!!

Uj, dass war jetzt aber viel #bla um den heißen Brei herum, ich hoffe ich habe Dich nicht gelangweilt :-p

Das wichtigste ist einfach, dass ihr es wollt, was der Rest sagt, ist völlig egal. Ihr müsst es für Euch entscheiden, denn ihr müsst nachher damit leben. Das hört sich jetzt irgendwie schlimm an so geschrieben, aber ich weiß nicht wie ichs anderst formulieren soll, aber ich denk Du weißt was ich meine ;-)

Also lass was hören, wenn es News gibt!! So jetzt ist aber wirklich schluss mit #bla!!!

Nochmals alles Liebe für Euch!!!

Liebe Grüße
Steffi

4

hmm so einfach ist das nicht zu sagen
mein freund und ich haben nicht gerade viel dafür getan dass ich nicht schwanger werde
und als dann rauskam dass ich es bin, war für ihn klar, dass wir es behalten
für mich nicht von anfang an
eher im gegenteil
haben schon rumgewitzelt als meine tage ausblieben
da hab ich mir aber eigentlich auch schon so meine gedanken gemacht: reicht das geld, hält die beziehung (sind noch nicht mal ein jahr zusammen), findest du danach wieder arbeit?
aber als mich die FÄ dann VOR der untersuchung gefragt hat, wie ich denn dazu stehe bzw was ich machen will, wenn ich schwangter bin, wars für mich auch klar: behalten!
tja das war in der 7. ssw
hetzt bin ich in der 26. ssw und auch wenn ich manchmal richtig down bin und es mir manchmal sogar alles falsch vorkommt, wirklich bereut hab ichs bis jetzt nicht

meine mama war übrigens die einzige, die erst den sorgen und dann der freude freien lauf gelassen hat
sie brauchte einfach ne weile, um sich selbst klar zu werden, dass so ein kind wirklich sehr sehr selten zum passenden zeitpunkt kommt, wo es keine gegenargumente mehr gibt

LG Tina

7

Hallo Chris,

also ich denke das könnt und müsst ihr selbst für euch entscheiden. Ich hätte mir niemals vorstellen können Anfang, Mitte oder Ende Zwanzig Kinder zu bekommen. Ich wollte keine, hatte nie den richtigen Partner und wollte noch beruflich soviel erreichen, ins Ausland etc. Erst mit Anfang dreißig und meinem Mann hat sich alles geändert und ich bin froh und dankbar, dass es unkompliziert geklappt hat.
Jetzt freue ich mich so darauf wenn ich hoffentlich in den nächsten Tagen unsere Tochter in den Armen halten kann!
Ich glaube jeder muss es so machen wie er meint, aber ich denke auch mal darüber nachdenken wie man es vielleicht möchte ist super, so wie ihr das auch macht!
LG Christina

9

Früher hab ich immer gesagt, dass ich nie Kinder will. Irgendwann war ich so weit, dass ich dachte, mit 35, dann mit 30. Und auf einmal - mit 25 - dachte ich: "Wieso nicht jetzt schon?". Ein Grund, die Kinderplanung vorzuziehen war sicherlich, dass mir mein Beruf in letzter Zeit aufgrund der Arbeitsbedingungen immer weniger Spaß gemacht hat. Ansonsten passt eigentlich alles - mein Mann und ich sind seit fast 9 Jahren glücklich zusammen, wir haben beide sichere Arbeitsplätze und hoffen, dass wir bald endlich ein Häuschen finden.

10

Hallo!

Den richtigen Zeitpunkt gibt es wohl nie...

Bei mir war es so, dass ich erst immer mit ca. 30 Kinder wollte... Nicht ganz "alt" aber auch nicht mehr ganz "jung".... Da war ich ca 18...

Dann habe ich meinen Mann kennengelernt, ich war 21 J., alt... Dann ging alles ganz schnell, Wohnung zusammen, Heiraten... Da war ich 24...
Was mir vor dem Kind wichtig war, 1. eine Ausbildung und 2. etwas Berufserfahrung... Das hatte ich mit 24 auch, also lies ich mir das Implanon entfernen, als ich den positiven Test nur 2 Monate später in der Hand hielt dachte ich erst oh shit! Aber dann kam die Freude...

Klar ist es heute ein anderes Leben, ich bin zur Zeit(ganz bewusst) nur daheim bei unserem Kind... Aber dennoch ich würde es jederzeit wieder machen! Das mit dem Geld geht, man muss klar etwas anders rechnen aber ich denke es geht wenn man will!

Jetzt bin ich 27 und ca in der 8 SSW mit unserem 2ten Zwerg....

LG sunnyT

11

Hallo,

so haben wir auch jahrelang gedacht. Doch dann kam der Abend der Abende. Wir haben auf die Verhüttung verzichtet und gesagt, es ist schei... egal. Vier Wochen später blieb dann die Periode aus und ein Test machte uns zu werdenden Eltern. Ich habe die volle Elternzeit genommen. Uns ging es finanziell nicht schlechter. Ein Kind ist nicht der abstieg ins soziale aus. Jetzt bekommen wir in ein paar Wochen das Zweite und auch da bleibe ich wieder zu Hause. Wir konnten uns sogar ein neues Auto kaufen, woran wir vor 3 Jahren noch nicht mal zu träumen wagten. Und ein drittes Kind ist auch nicht ausgeschlossen.

Also wenn du Lust auf ein Kind hast, dann mach einfach. Wenn es erst mal auf der Welt ist, kommt alles von selbst.

LG
Annett mit Marius(2J.) und Krümmelchen (ET10.06.)

12

hallo!

wenn man auch viel hört/ liest, den richtigen zeitpunkt würde es wohl nicht geben - DOCH! ich für meinen teil hätte es nicht besser hinkriegen können.
in jungen jahren (so mit 20/25/28) hätte ich weder die zeit, noch den nerv für ein kind gehabt. da habe ich meine jugend in vollen zügen genossen, viel auf die beine gestellt mit unserem verein, mit der band....etc. ich hätte jedes wochenende bedauert, was ich hätte zu hause bleiben müssen und immer gedacht, ich verpasse was. außerdem habe ich zwei berufe gelernt, jahrelang gearbeitet - kurz, mir was geschaffen und erfahrungen gesammelt (was ja heutzutage nicht ganz verkehrt ist ;-)).
und nun, wo auch die meisten unserer vereinskumpels familie haben und kinder, paßt das wiederum ganz gut. nun treffen wir uns halt in größerer runde und man kann sich auch gegenseitig verstehen, wenn es um die rücksichtnahme auf die kiddies geht. ich bin momentan in elternzeit, geniesse auch die so richtig und habe dann in 3 jahren sofort wieder meinen arbeitsplatz! was will ich mehr!? :-)
mein mann sieht das genauso, auch für ihn konnte der zeitpunkt nicht treffender sein (war ja auch so geplant).

lg
Elin & Liv-Synneva (*4.12.05)