Wunschkaiserschnitt aus Angst vor der Geburt?!

Hallo Kuglis :-)

Der Stichtag rückt immer näher und somit auch die starke Angst vor der Geburt #zitter
Immer wieder denke ich über einen WKS nach, weil ich totale Angst vor der natürlichen Geburt habe.. Vor den Schmerzen vor allem........

Jeder versucht, mir die Angst zu nehmen..... Doch es kommt immer wieder hoch und ich weiß einfach nicht, was richtig ist #schmoll .......

1

Hallo,

das man immer wieder bammel und ängste bekommt ist m.E. völlig normal, ich persönlich würde deswegen keinen WKS machen lassen. Zum einen bist du da auch nicht völlig von Schmerzen befreit und zum anderen gehören für mich einfach die Schmerzen zur Geburt dazu, das wusste ich bevor ich schwanger wurde. Niemand freut sich auf die Schmerzen, die Angst wird dir auch keiner nehmen können, das würde ich sagen gehört einfach dazu, wie alles schöne hinterher...

Für mich ist ein KS nur zu machen, wenn es aus medizinischen Gründen nicht anders geht.

LG

2

Hallo.

Also als erste möchte ich dir sagen, dass du Schmerzen haben wirst. Egal wofür du dich entscheidest.
Ich habe meinen ersten Sohn spontan entbunden.
Mein zweiter kam per WKS, da ich (damals alleinerziehend) mich (psychisch) nicht in der Lage fühlte eine Geburt durch zu machen.

Dieses Kind wird wieder per KS geholt.
Ich hatte beide male eine tolle Geburt. Also es gab nichts bei der spontanen Geburt was mich abschreckte spontan zu entbinden.

Lg und alles gute, egal wie du dich entacheidest. Wenn du noch fragen hast kannst du mir gerne eine Pn schreiben.
Stephie

3

Ein Richtig oder Falsch gibt es nicht, du allein entscheidest.
Weißt du schon wo du entbinden willst und warst dort schon zu einer Geburtsanmeldung? Dann würde ich mich mit deinen Ängsten einfach mal dort an die Hebammen wenden, ein Gespräch suchen und deine Sorgen und Ängste ansprechen.
Aussitzen hilft dir und deinem Kind nicht.
Ich persönlich würde immer eine natürliche Geburt bevorzugen.

Es ist ein absehbarer Zeitraum in dem du voller Anstrengung und sicherlich auch nicht ganz Schmerzfrei mit deinem Körper arbeiten musst, aber das geht vorbei.
Der Oberarzt in der Klinik in der ich entbinde hat am Infoabend gesagt: "Ein kleiner Teil einer Geburt ist nur Schmerz, es passieren soviele wundervolle und beeindruckende Dinge die es wert sind auch beachtet zu werden." Und er hat sicherlich recht.
Ich finde es sehr schade das viele Geburt automatisch mit Schmerz verknüpfen.
Aber wie gesagt such das Gespräch in deiner Entbindungsklinik um DEINE Entscheidung treffen zu können, ich fände es natürlich toll wenn in der Kürze der Zeit noch die Chance besteht das dir jemand deine schlimmen Ängste nimmt.

4

Ich kann nur theoretisch sprechen, da dies meine erste Schwangerschaft ist... Aber bei eiem Kaiserschnitt hast du eine offene Bauchwunde. Das ist kein kleiner Eingriff und dauert dementsprechend mit der Heilung. Außerdem fehlen sowohl dir als auch deinem Kind das Geburtserlebnis und mit Kaiserschnitt bist du weitaus anfälliger für Baby Blues und Wochenbett-Depri.

Eine natürliche Geburt ist vor allem... natürlich. Es kommt, es wird vermutlich doof, es wird vorbei sein. Die Angst wird dir wahrscheinlich keiner nehmen können, aber denk darüber nach, dass die Alternative Kaiserschnitt auch kein "sanftes Erlebnis" ist.

5

huhuu,

also ich habe zwar keinen kaiserschnitt gehabt, aber 2 spontane geburten und beide male ohne schmerzmittel (dafür blieb keine zeit ;) ). ich kann nur sagen, ja schmerzen hat man definitiv. wobei ich bei der zweiten geburt irgendwie nicht so gelitten habe, weil ich mich irgendwie besser auf die wehen eingelassen habe und nicht jedes mal gedacht habe "oh scheiße, jetzt geht's wieder los"! bei der zweiten dachte ich eher "je eher daran, desto eher davon und fleißig mitarbeiten" :). ich würde es immer wieder machen, trotz dammriss und allen drum und dran und hinterher fühlte ich mich übrigens total fit! im gegensatz hat meine beste freundin schon 2 kaiserschnitte gehabt und beide male war sie ca eine woche lang völlig K.O.. hast du eine geburtsvorbereitung gemacht und hast du eine hebi? ich finde, dass kann bei den ängsten ganz gut helfen! außerdem gibt es soooo viele möglichkeiten die schmerzen zu nehmen per medis (wenn die geburt nicht so schnell geht, wie bei mir ;) )...nur mut! du packst das! außerdem ist es soooo eine tolle erfahrung. ich würde es immer wieder machen und trotzdem jedes mal schiss davor haben!
lg und alles gute

6

Mir ging es letztes Jahr während meiner SS genau so wie dir und ich habe auch über einen WKS nachgedacht. Da es bei mir aber keinen medizinischen Grund für einen KS gab, habe ich mich schweren Herzens zu einer Spontangeburt durchgerungen. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich auch panische Angst vor den Schmerzen hatte, wobei mir der Geburtsvorbereitungskurs diesbezüglich leider nicht geholfen hat.

Letztendlich kam aber alles ganz anders. Ich wurde wegen eines schlechten CTG's und zu wenig Fruchtwasser einige Tage vor dem ET in die Klinik eingewiesen. Dort wurde dann beschlossen, die Geburt einzuleiten. Leider war ich so blauäugig und habe sofort zugestimmt, was ein großer Fehler war. Ich hatte nach jeder Tablettengabe Wehenstürme ohne richtige Pausen dazwischen. Die Schmerzen waren für mich so schrecklich, dass ich eine PDA verlangt habe. Das wurde abgelehnt, weil es wohl die Wehen bremst. Nach 6 Tagen war ich mit den Nerven am Ende und habe um einen KS gebeten. Dummerweise habe ich mich von einer Hebamme überreden lassen, weiterhin eine vaginale Entbindung zu versuchen. Das Ende vom Lied war ein ungeplanter KS wegen schlechter Herztöne und mangelnder Muttermundsöffnung. Im nachhinein denke ich, dass für mich persönlich ein geplanter KS die bessere Option gewesen wäre.

Dir würde ich raten, entweder von vornherein auf eine PDA zu bestehen oder trotz der Risiken einen WKS in Erwägung zu ziehen.

7

Huhu,

also was ich bisher über Kaiserschnitte gehört habe, sind die Schmerzen und die Nachwehen mit dem Bauchschnitt alles andere als schön und quälen einen tagelang.

Vor meiner ertsen Entbindung hat mir meine Tante so eine Panik gemacht, dass ich beschlossen hatte, das ganze nur mit PDA durchzustehen. Ich bin also in KH gekommen und habe lange bevor die Schmerzen stark wurden bereits nach einer PDA verlangt. Bevor es also richtig fies wurde, saß die PDA und ich hatte eine angenehme und sanfte Geburt und war direkt danach wieder fir (habe dann ambulant entbunden).

Bei der zweiten Geburt, wollte ich es prinzipiell ohne PDA versuchen, aber als die Schmerzen stärker wurden erinnerte ich mich an die angenehme Schmerzfreiheit der ersten Geburt und hab wieder eine verlangt. Auch das war eine schnelle angenehme Geburt.

Beim dritten Kind war ich im Geburtshaus und hätte ich die Möglichkeit gehabt, hätte ich definitiv eine PDA oder alternativ eine Pistole verlangt, aber das war eine Momentaufnahme. Ab dem Platzen der Fruchtblase waren es 27 Minuten, bis er da war und die waren recht schmerzhaft aber im Nachhinein würde ich es wieder so machen, weil 27 Minuten Schmerzen hält man aus^^

Was ich eigentlich sagen möchte, nimm dir doch vor, eine PDA zu verlangen, denn so wie ich das sehe ist das noch die sanfteste Methode mit den wenigsten Schmerzen. Verlang einfach bald danach und spiel nicht die Heldin :-)

Liebe grüße

Maja

8

Okay...

allerdings habe ich schon sehr oft gehört dass es die PDA erst nach einer gewissen Zeit gibt... und nicht sofort.?!

9

Naja, wenn der Mumu bei 4 cm ist. Bei mir war das schon der Fall, als ich ins KH fuhr. Bei vielen sind aber zu dem Zeitpunkt die Wehen auch noch wirklich gut erträglich. Die Phase wo man nicht mehr kann und will (google mal Übergangsphase) ist meist beim letzten Stückchen kurz vor der eigentlichen Geburt.
Klar gibt es Frauen, die haben die ganze Zeit scheußliche Wehen aber meistens ist es so, dass man die anfangs noch gut veratmen und aushalten kann.

weiteren Kommentar laden
10

Wie kann man denn weniger Angst vor einer offenen BauchOP mit allen Risiken, Vernarbungen intern usw haben als vor einer völlig natürlichen Geburt??

11

Für dich nicht vorstellbar?

Dennoch gibt es das.
Nur weil man etwas nicht kennt/verspürt, bedeutet es nicht das es das nicht gibt.

Lg stephie

12

Hä? Hat auch keiner gesagt oder? Ich verstehe es nur nicht. Muss ich auch nicht.

" Nur weil man etwas nicht kennt/verspürt, bedeutet es nicht das es das nicht gibt."

Kann ich nur zurück geben!

14

Ich habe mir gesagt, Millionen von Frauen schaffen das täglich auf der ganzen Welt. Da werde ich das auch schaffen.

Und Du schaffst das auch.

Ja eine Geburt tut weh, aber von einem Kaiserschnitt wirst Du tagelang Schmerzen haben.