Symphysenlockerung :-(,Wirklich so schlimm wie alle sagen?

Hallo ihr Kugeln.....
War heute bei meiner FÄ und ich habe ihr dann zum 2 mal gesagt das ich kaum noch laufen kann#kratz,und nachts erst garnicht mehr aus dem Bett komme#hicks#schock
Sie hat mich dann untersucht und gemerkt das ich mich wirklich nicht mehr so bewegen kann ohne gleich vor schmerzen zu heulen#heul#heulna ja,sie hat dann eine Symphysenlockerung festgestellt,#schock#augenAUA#gruebel
Ist die denn wirklich so schlimm wie alle sagen?Eine bekannte hat mir vorhin richtig mut gemacht#schwitzsie meinte,wenn ich pech hätte würde ich einen KS kriegen,aber meine FÄ meinte das es absoluter schwachsinn wäre#scheinwas denn jetzt?#scheinMeine FÄ hat mir gesagt das es mir zwar jetzt sehr weh tut und es mir deswegen nicht gut geht,aber das wäre für die geburt einfacher#gruebelweil alles schön gelockert wäre#scheinna ja gefreut habe ich mich über diesen Satz schon,aber stimmt das wirklich?#schein#scheinHabt ihr da etwas ahnung??????

LG
Dani heute in der 34 ssw#huepf#huepf#huepf#huepf

1

Hallo Dani-Kugel#freu,

ich habe auch eine Symphysenlockerung. Also ich muß sagen, dass meine Schmerzen anfangs auch sehr schlimm waren. Seit mir meine FÄ auf die Stelle gedrückt hat, gehts besser, warum??, keine Ahnung#kratz.

Jedenfalls hat sie mir einen Symphysengürtel verschrieben. Das Ding ist total unbequem zu tragen und ich muß sagen das ich den so gut wie nie anziehe #schein. Da die Schmerzen ja wie gesagt nach der Untersuchung sehr viel besser waren, hätte ich den Gürtel eh nicht gebraucht.

Heute merke ich die Schmerzen hauptsächlich im Bett, wenn ich mich drehe oder aufstehe. Aber sonst gehts eigentlich.

Die Frage wegen KS habe ich mir natürlich auch gestellt und gleich bei der Kreissaalbesichtigung die Hebamme drauf angesprochen. Die meinte auch, dass ein KS nicht gemacht wird. Es sei denn du hast ein so großes Kind, dass es kaum durchs Becken käme. Aber normalerweise wird erst versucht das Baby auf "normalen" Weg zu holen.

Also war ich deswegen schon mal beruhigt, denn ein KS will ich nun überhaupt nicht #schmoll.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

LG Susanne #ei 34+3

2

Hallo,

mir geht es genau wie dir. Hab auch eine Symphysenlocherung, auch seit der 33./34. SSW, bin jetzt 37.SSW.
Hab jetzt nächsten Montag nochmal Termin zum Sono in der Geburtsklinik. Die meinten zu mir KS wollen sie auf jeden Fall vermeiden, weil da ja auch die Bauchmuskeln durchtrennt werden und die ja das einzige sind, was einem noch halt gibt.
Allerdings sollte das Kind auch nicht zu gross und zu schwer sein, denn da kann die Schambeinfuge dann sogar rupturieren und man müsste das dann mit Schrauben versorgen.
Bei mir wird wahrscheinlich versucht nächste Woche einzuleiten, weil die Maus doch schon recht schwer ist.
ISt also von Fall zu Fall wohl verschieden, wie da entschieden wird.
Ausserdem halt ich die SChmerzen auch kaum noch aus. Hab auch so einen Gürtel, aber ausser Druckstellen hat der wenig gebracht. Werde mir aber auf jeden Fall für die GEburt eine PDA legen lassen, weil mir ja vor allem auch das drücken weh tut. Das merk ich ja schon wenn ich aufs Klo muss.
ISt das bei euch auch so?

3

Hallo,

Ja mir gehts mit dem drücken genauso,die ärztin meinte nur wir müssten eben gucken das es nicht noch schlimmer wird,sie meinte das ich bis jetzt ein recht kleines und ziehrliches Baby bekommen werde#heul
aber ich finde das es jetzt schon wirklich sehr schlimm ist,kann mich nicht mehr alleine anziehen oder geschweige denn richtig duschen gehen:-( meine Beine kann ich auch nicht mehr hoch heben,laso wenn ich mir eine Hose anziehe kommen mir jedes mal die tränen vor schmerzen(ist mir auch noch nicht passiert das ich vor schmerzen geheult habe,ausser bei einer ET)Ich weiss auch garnicht was ich noch gegen die schmerzen machen soll?Habe auch so einen Gürtel bekommen,aber wirklich erleichterung verschafft der mir auch nicht#heulWie ist das denn bei euch so mit dem anziehen oder Duschen gehen?Habt ihr auch so arge probleme?Oder wenn ihr nachts aufsteht das es knackt(Ichmag nachts garnicht mehr aufstehen,AUA#schmoll)

lg
Dani#liebdrueck

4

Hallo Ihr Lieben,

ich will keine Angst verbreiten *bitte nicht falsch verstehen*#hicks
Aber ich habe bei der Geburt unserer großen Maus eine Knorpelsprengung gehabt. Das war sehr schmerzhaft und ich konnte drei Monate kaum gehen *und ich bin wirklich nicht wehleidig*. Vorallem kann einem niemand helfen, hatte damals auch wegen Symphysenlockerung ab dem achten Monat so einen Gürtel. Nach der Geburt wo dann der Knorpel der das Becken vorne zusammen hält kaputt (weg) war, konnte der Chirurg mir auch nicht weiter helfen, nur der Gürtel und das sich der Knorpel wieder neu bildet. Toller Trost, wenn Du einen Säugling versorgen mußt und dich kam bewegen kannst :-[ Und unsere Tochter war/ist klein und zart, soviel zu dem Thema das das Baby nicht unbedingt groß sein muß. Ich denke es muß nicht passieren und es kann alles gut gehen bei der Geburt, aber wie in meinem Fall kann man auch Pech haben. Bei dieser Schwangerschaft 28. Woche habe ich wieder eine Symphysenlockerung und jetzt schon wahnsinnige Angst, möchte das auf keinen Fall nochmal erleben #heul
Mein Frauenarzt sagt auch das wir uns das jetzt erstmal angucken, ob es sich verschlimmert, aber im großen und ganzen rät er mir zum Kaiserschnitt.

LG Miriam

5

Hallo Dani,

ich will Dir keine Angst machen, aber ich finde das leider ziemlichen Schwachsinn, was Deine FÄ sagt, von wegen "Geburt einfacher".

Ich hatte auch eine Symphysenlockerung, und weil ich zur Geburt in der Uniklinik war und Privatpatientin haben sich dann eine Reihe von Experten Gedanken gemacht. Ergebnis: es gibt einfach keine eindeutige Lehrmeinung. Es kann Probleme geben bei einer vaginalen Geburt, kann auch gut gehen. Wenn die Probleme bloß vermehrt Schmerzen sind, kann man ja mit PDA helfen, aber in ganz seltenen Fällen gibt es wohl auch Symphysensprengungen, wie die eine Mitschreiberin berichtete. Das sei sehr selten aber halt auch sehr unangenehm...

Bei mir haben wir uns für eine vaginale Geburt entschieden (war eingeleitet), und mit PDA ging das auch, sogar trotz ungünstiger Lage des Babys (habe auch einen Geburtsbericht gepostet). Sofort nach der Geburt waren meine Beschwerden fast verschwunden. Allerdings muß ich bis heute (Baby ist schon fast ein halbes Jahr) noch etwas aufpassen. Heute war ich im Fitnessstudio wieder ein bißchen mutig, hab' die Abduktoren-Maschine benutzt, und prompt tut es wieder ein bißchen weh...

Würde das unbedingt im Vorfeld mit der geplanten Geburtsklinik absprechen. Ist übrigens auch eine Indikation, z.B. 2 Wochen vor Termin einzuleiten, denn es wird ja mit längerdauernder SS nicht besser.

Wünsche Dir eine gute Entscheidung,
eine gute Geburt
und das ganz große Glück mit Deinem/Deiner Kleinen!

Alles Liebe,
adeodata mit Marlene (*2.12.2005)

6

Hallo Dani,

ich habe das auch seit der 19. SSW und bei mir wird es wohl doch ein KS werden. Ich habe solche Schmerzen, die auch mit Gurt und Homöopathie nicht weggehen, daß ich tw. auf dem Bett liege und #heul. Es zermürbt einen doch ganz schön.
Aber du bist ja schon in der 34. SSW, da hat man dann vielleicht doch noch andere Kraftreserven, die bei mir inzwischen fast völlig aufgebraucht sind und ich bin erst in der 18. SSW.

Es gibg unterschiedliche Meinungen und wenig Infos in D. Auf englischen Websites wird einem z.B. sehr oft von einer Spontangeburt mit PDA abgeraten, weil man dann nicht mehr merkt, wann der Schmerz zu groß wird und nicht abzuschätzen sei, wann die S. reißt. Ferner solltest du nicht liegend oder mit abgezogenen Beinen entbinden, höchtens im Sitzen...

Klar ist alles gelockert, aber willst du das Risiko eingehen, daß die S. gesprengt wird? Dann kannst du dich Monate nicht um dein Kind kümmern...das sollte man auch im Auge behalten.

Ich wünsche dir alles Gute.
LG; Sunny + Minibär