SS-Dermatose???

Hallo zusammen,

Da ich seit gestern unter starkem Ruckreiz an Armen, Beinen und am Bauch leide, teilweise auch mit roten oder weißen Flecken zusammen, fiel mir der Begriff SS-Dermatose ein...

Habe irgendwann mal etwas darüber gelesen, kann mich aber nicht richtig erinnern... Kennt sich jemand damit aus? Könnte es sein, dass ich sowas habe.

Kratze mir die Arme schon teilweise auf, weil es einfach soooo juckt. An schlafen ist gar nicht zu denken.

Soll ich damit direkt zum Hautarzt? Oder erst zum FA?

Vielen Dank,
Sunny, 37.SSW

1

Sorry,kenne mich mit dieser Hauterkrankung leider nicht aus,würde aber an deiner Stelle morgen direkt zum Hautarzt gehen!Der Fachmann würde sich da doch schon besser mitauskennen.

Gute Besserung
Lg
Fatma#blumeSelin 36ssw

2

Ja, das werd ich wohl machen.

Bevor ich hier noch durchdrehe durch den Juckreiz.

Naja, vielleicht haben sich bei uns auch einfach irgendwelche Tierchen bei der extremen Wärme und den ständig offenen Fenstern etc. eingenistet (Wanzen, Flähe, ö.ä.)

Werd morgen mal den Doc befragen, und hoffe, dass ich heute nacht dennoch etwas Schlaf bekomme....

Gruß
Sunny

3

ich hatte das auch gerade!
ist bestimmt eine schwangerschaftsdermatose, was ja aber eigentlich auch nur heißt: du bist schwanger und hast einen hautausschlag.

meine frauenärztin war mir jedenfalls keine große hilfe. sie war sich sicher, daß ich irgendeine allergie habe, hat mir antihistamine verschrieben und tannosynt-lotion gegen den juckreiz - hat nix genützt!
meine hebamme tippte auf eine leber-schwäche, die werte wurden getestet: negativ.

das einzige, was mir geholfen hat, war #cool zu bleiben, wenn ich nachts vom juckreiz aufgewacht bin und mich mit in essigwasser getränkten frotteetüchern auf dem sofa zu vergnügen. das kühlt schön und hilft wirklich gut gegen den juckreiz.

ich hab mich auch im internet kundgetan und herausgefunden, daß die hautärzte in dem fall auch nur kortison verschreiben (das können sie ja am besten...), deshalb bin ich da gar nicht mehr hingegangen. hatte auch keinen bock bei 35 grad im schatten drei stunden im wartezimmer zu hocken...

hat das bei dir auch im bereich der schwangerschaftsstreifen angefangen?

naja, jedenfalls nach einer woche hatte ich es dank essiglappen überstanden, jetzt juckt es nur noch ein ganz bißchen an den beinen.

ich hatte damals auch hier gepostet, weil ich wissen wollte, was das sein kann. ich stell dir gleich mal den link hier rein. ich hab die tipps nicht ausprobiert, aber vielleicht hilfts ja.

du arme, ich weiß, was du durchmachst. frag trotzdem deine fä, ob sie von schwangerschaftsdermatose gehört hat. vielleicht ist deine besser informiert alss meine.

alles gute und halt die ohren steif!

#herzlich claudia (heute ET! und nix tut sich natürlich)

4

hier kommt der link:

http://www.urbia.de/forum/index.html?area=thread&bid=2&tid=508675&pid=3313847

5

Einen wunderschönen guten Morgen!

auch wenn Du vielleicht nicht so gut geschlafen hast...:-(
ich kann sehr sehr gut nachempfinden, wie Du Dich fühlst!
Denn ich hatte vor ca nem Monat einen Hautausschlag, der angefangen hat bei den Schwangerschaftsstreifen am Bauch, die gesamten Arme rauf und die Beine vollständig runter....#heul#heul#heul
der absolute Horror!!!!!!!!!!!
Ich konnte nicht schlafen und war, weil ich so am ausflippen war, sogar in der Frauenklinik wo gerade meine Hebamme Dienst hatte.... ich wurde komplett durchgecheckt, aber alle Werte waren bestens....#augen
mein Frauenarzt konnte mir in der Woche darauf auch nicht helfen und hat nur Ratlos :-[ dagesessen.
Das meine Haut schon am "aufquellen" sprich anschwellen war und gejuckt hat wie blöd hat er nur damit abgetan, daß es nach der Schwangerschaft wieder weg ist.... :-[#heul:-[ (ich hatte ja nur noch fast 2 Monate!!!!! #schock#schock#schock )

Also, was ich Dir nur raten kann, denn ich hab es inzwischen wieder ganz!!! wegbekommen:

achte darauf, was Du jeden Tag zu Dir nimmst!
Ich habe nämlich rausgefunden, daß ich plötzlich keine Milch und Milchprodukte mehr vertrage! Und das einzige was bei mir jeden Tag gleich war war die Tasse Milchkaffee in der Früh!

Dann geh in eine Apotheke die sich gut mit Homöopathie auskennt.
Mein Apotheker hat mir Globulis gegeben, die von der DHU ( Deutsche Homöopathie Union Karlsruhe ) sind. Sie heißen Urtika D12 (Urtikaria ist auf Deutsch Nesselsucht: also jucki-jucki ;-) ) Die kannst Du auch in der Schwangerschaft unbedenklich nehmen und sie helfen!!! Ich habe wieder eine ganz normale Haut und schaue nicht mehr rot-lila marmoriert aus....

Und gegen das akute Jucken haben bei mir Apfel-Essig-Umschläge ein wenig geholfen....

Ich hoffe ich konnte Dir ein klein wenig weiterhelfen...
Du mußt nur die Ursache finden, was Dein Körper nicht mehr verarbeiten kann und das dann meiden und die Globuli helfen der Haut mit dem Jucken zurechtzukommen... Nach der Schwangerschaft ist die Allergie meißtens wieder ganz schnell weg, da sind sich alle einig.... und die Zeit bis dahin kannst Du mit meinen Tipps hoffentlich gut überbrücken...

Ich wünsche Dir gute Besserung und alles Liebe!

Titi und Blubb 35.SSW