Keine Kooperation des Kindes bei Untersuchungen wie ist es später?

So ihr lieben ich hab da mal einen totalen sinnlos Post. Wir hatten heute das organscreening und unser Krümelchen hat sich einfach nicht gescheit messen lassen. Ich dürfte dan spazieren gehen und was kam raus. Das Kind hat sich gedreht nur leider in die falsche Richtung. Jetzt muss ich ein 2 Mal hin.
So nun zur Frage wie war das bei euch. Kind nicht kooperativ in der schwangerschaft und hinterher auch schwierigen oder nicht kooperativ und hinterher total pflegeleicht.

4

Also wenn das Kind jetzt schon nicht mitmacht, würde ich mir bereits einen Sonderpädagogen suchen...
Schulversagen ist da garantiert auch schon vorprogrammiert.

Zum Glück war meiner da ganz anders. Wir sind das vor dem Screening schriftlich durchgegangen, dann hab ich mit Sanktionen gedroht und nun haben wir top 3-D-Bilder.

8

Danke 😂

9

Made my day 😂

weitere Kommentare laden
1

Ernsthaft? Das eine kann man doch nicht mit dem anderen vergleichen.
Babys im Bauch tun eben was sie tun wollen und machen das ja nicht bewusst um irgendwen zu ärgern.
Viele Babys mögen es nicht wenn CTGs gemacht werden oder auf Ihrer Wohnung herum gedrückt wird.

2

Ich denke das kann man überhaupt nicht vergleichen... Ein ungeborenes weiß doch garnicht, was man von ihm will, das macht es ja nicht extra sondern eher aus Instinkt (sich wegdrehen wenn was unangenehm ist usw).

3

Das hat doch nichts mit Kooperation zu tun. Das Kind weiß weder das es gerade vermessen werden soll, noch welche Lange es in der Gebärmutter hat oder was es überhaupt machen soll.... 😏🤦🏻‍♀️

5

Ich glaube wirklich, dass man das überhaupt nicht vergleichen kann.
Es ist bekannt, dass die Babys den Ultraschall wohl nicht gerne mögen. Da würde ich mich auch stets abwenden, wenn es mir unangenehm wäre.
Ich habe 2 Kinder, beide waren während den Schwangerschaften sehr kooperativ, ließen sich immer vermessen und zeigten auch früh, welches Geschlecht sie haben.
Dennoch sind sie vom Charakter total unterschiedlich, und heute machen sie natürlich - wie alle Kinder - nicht immer das, was sie sollen. Das wäre ja auch sonst langweilig!

Lg

6

Ach Mädels... Sie schreibt doch selbst dass es ein totaler Silopo ist...

Ich war jetzt schon dreimal in der Pränatal Praxis zum Organ Ultraschall. Madame liegt quer. Trotz hüpfen, Treppen laufen usw keine Chance. Bei jedem Termin drei mal Schall mit Bewegungspausen. Nun muss ich nächste Woche wieder hin.
Immerhin konnte bei jedem Termin ein bißchen von der Kontroll Liste abgehakt werden.

Bei meinen ersten beiden Kindern waren die Untersuchungen immer easy. Sie sind aber eindeutig von der aktiven und sturen Seite

12

Ich merk schon die nehmen hier echt alles sehr ernst. Danke für deine Antwort.

7

😂 jetzt haben wir keinen Einfluss drauf was die Zwerge in uns machen,man kann nur Mit gut zureden oder ähm etwas ärgern versuchen den Zwerg dazu zubewegen das zutun was wir möchten. Sobald sie da sind können Sie sich dagegen ja nicht mehr wehren,sprich sie werden festgehalten zum Messen auf eine Waage gelegt ect.
Wie die Kinder sich dann entwickeln hängt vom Charakter,der Vertrauensbasis und vielen vielen anderen Faktoren ab.
Mach dir keine Sorgen, meine älteste Tochter war als Bauchbewohner der Alptraum der Ärzte,aber ein so liebes führsorgliches, Verständnisvolles junges Mädchen geworden,die auch hört... Meine kleine das krasse Gegenteil. Der Bewohner ist eine Mischung aus beiden.

10

Hä? *amKopfkratz*

14

Ich hab auch sowas unkooperatives und dazu noch unpünktliches im Bauch. Wurde heute (et+4) mal wieder von der Arzthelferin dumm angeredet weil beim ctg 20 min keine herztöne aufgezeichnet wurden. Ich habe ihr gleich gesagt dass alle immer fluchen weil sich die kleine immer wieder weg dreht und es einfach nicht mag. Madame könnte halt auch einfach raus kommen, dann müsste sie nicht andauernd das ctg bzw Ultraschall ertragen aber sie hat halt ihren eigenen Kopf.

16

Ich fürchte genau so wird es bei uns auch werden. Du hast es ja bald geschafft und kannst dein kleines Wunder dan kuscheln.