2 Wochen vorm Mutterschutz krank machen?

Hallo. Ich würde gerne mal eure Meinung dazu wissen. Ich bin mit unserem 2. Wunder schwanger in der 31. SSW. Mein Mann und ich arbeiten in derselben Firma. Ich muss nun noch 3 Wochen arbeiten gehen, da unsere große Tochter wieder in die Kita gehen darf. Nächste Woche sind es aber nur 4 Tage die ich gehe und die anderen beiden Wochen volle 5 Tage. Ich bin vor kurzem mit meinem Chef angeeckt wegen einer Sache die eigentlich mein Mann verschuldet hat, aber mein Chef meinte seine Wut an mir auszulassen. Das haben auch andere Kollegen mit bekommen und fanden auch das er nicht so mit mir reden darf. Ich hatte beim ersten Mal auch geweint weil ich nicht wusste was los war, als er nachmittags nochmal kam und mich anschnauzte hab ich mich dann mal gewährt. Ich hab so eine wut auf meinem Chef, das ich ihn gerne eins reindrücken will indem ich die letzten beiden Wochen vorm Mutterschutz noch krank mache. Würdet ihr so was auch machen? Zumal ich eh den ganzen Tag sitze und meine Ärztin mir auch schon mitgeteilt hat das ich nur kommen brauche und bekomme einen Schein. Wisst ihr ich gebe immer alles für meine Firma obwohl die Bezahlung bissel schlecht ist. Ich bin auch nicht der Typ die ständig Krank ist oder so. Ich glaube 2019 war ich das letzte mal selber krank. Also ich bin eigentlich ein Arbeitstier, aber das ich jetzt so angemault werde, ging mir dann doch zu weit. Also nochmal zur Ursprünglichen Frage, Würdet ihr euch dann auch einfach die 2 Wochen noch krank schreiben lassen obwohl es euch so noch gut geht körperlich? Sorry für den langen Text, ich hoffe es liest ihn trotzdem jemand

5

Und wie willst du ihm so „einen rein drücken“?
Das Verhalten wäre kindisch und unprofessionell.
Damit drückst du ihm keinen rein, sondern zeigst ihm, dass er dich in Zukunft leicht unterbuttern kann.

Wenn du es nicht mehr aushältst, weil es dich zu sehr belastet, finde ich das zum Ende der Schwangerschaft hin völlig legitim, aber das sind dann andere Gründe, als das, was du beschreibst

1

Einfach „krank machen“ würde ich nicht, das ist Sozialversicherungsbetrug. Damit wischt du nicht nur Deinem Chef eins aus, sondern dem gesamten System und allen die einzahlen.

3

Äh ne.

Bei 2 Wochen zahlt der Arbeitgeber das Gehalt sonst keiner .

9

Nein, das stimmt nicht. Über die U1 bekommt der Arbeitgeber 40-80% erstattet. Das ist mein täglich Brot, daher bin ich mir da ziemlich sicher

weiteren Kommentar laden
2

Wenn du dich eh nicht wohl fühlst, dann mach krank.

Auch psychische Belastungen sind nicht gut fürs Baby und die mama.

Alles gute

4

Eigentlich halte ich nichts davon, krank zu machen, obwohl man nicht krank ist. Aber wenn du die letzten 3 Wochen mit Bauchschmerzen zur Arbeit gehst macht das auch keinen Sinn. Stress ist für dein Baby und dich auf Dauer auch nicht gut. Wenn du dich damit besser fühlst, bleib zu Haus 🙂

6

"Krank machen" ist nicht nur unrecht, sondern definitiv der falsche Weg.
Auch wenn es jetzt hart klingt, finde ich, du solltest dir im Beruf ein anderes Auftreten verschaffen. Sofern das "Anmaulen" nicht gerechtfertigt war, solltest du - möglichst sachlich - dagegen argumentieren. Wenn du ansonsten einen guten Job machst, solltest du auch deinen Vorgesetzten mit einem gewissen Selbstvertrauen begegnen können. Sollte das aus unerfindlichen Gründen nicht wertgeschätzt werden, würde ich mir längerfristig einen anderen Arbeitgeber suchen.

7

Nein, würde ich nicht, weil das in meinen Augen unprofessionell ist. Wenn du psychisch oder körperlich am Limit bist - klar. Aber nur um dem Chef, wie du ja selber schreibst, eins auszuwischen...nein. Entweder spricht man das Thema dann an, damit es aus der Welt ist, oder man hakt es unter "Er hatte mal einen miesen Tag, sonst ist er ja ganz anders" ab. Wegen einem einzigen Vorfall jemanden derart abzustrafen, wäre nicht mein Ding. Kannst du ja in Zukunft auch nicht machen. Abgesehen davon ist es auch gegenüber den Kollegen unfair, die dann Knall auf Fall, ohne Übergabe und alles, alleine dastehen. Das sollte man auch immer bedenken. Es ist was anderes, wenn jemand plötzlich eher gehen muss, weil er krank ist, oder weil er beleidigt ist. Fände ich unsolidarisch.

Insofern: Nein.

8

Huhu

Hast du es bei deinem Chef denn mal angesprochen? Das wäre eigentlich der nächste Schritt. Vielleicht auch einfach ne Mail schreiben wenn du es persönlich aktuell nicht möchtest.

Wenn es dich tatsächlich so belastet oder nur der letzte Tropfen ist der das Fass zum überlaufen bringt verstehe ich schon das es zum Ende der Schwangerschaft einfach viel ist.

Liebe Grüße

10

Nimm die Mitte, gehe noch paar Tage hin und eine Woche vorher bleibst du Zuhause 😉 völlig legitim. Im Endeffekt drückt man Kollegen einen rein und nicht unbedingt dem Chef. Chefs sind ja auch nur Menschen und haben Mal einen schlechten Tag.
Alles Gute für dich 🌻

11

Ich höre da auch eine psychische Belastung raus, wenn so sogar weinen musstet. Mein Hausarzt und auch meine Fachärztin sind da sehr verständnisvoll. Wenn du meinst, dass es dir damit besser geht, würde ich um eine Krankmeldung bitten, aber nicht, um dem Chef einen reinzuwürgen, sondern um mich selber zu schützen/ zu schonen.
Viel Erfolg, dass du die für dich richtige Entscheidung treffen kannst und alles Gute! :)