Geschlecht beim Erstrimesterscreening richtig?

Hallo ihr Lieben,

Ich habe am Donnerstag von der Ultraschall-Expertin, bei der ich für das Erstrimesterscreening war, gesagt bekommen, dass ich „schonmal Rosa einkaufen gehen könnte.“ 🎈
Wie ihr euch vorstellen könnt, war (und bin!) ich irgendwie ganz aus dem Häuschen, weil dieser Fakt dem Alien in meinem Bauch irgendwie mehr Persönlichkeit gibt (in meiner Fantasie). Nicht, dass ich falsch verstanden werde: meine Reaktion wäre bei einem Jungen 1:1 genau die gleiche gewesen. Es geht um das Wissen, nicht darum welches Geschlecht 😉

Jetzt im Nachhinein frage ich mich allerdings wie sicher so eine Aussage so früh ist (war beim Termin 13+1)? Habt ihr auch ein Outing beim ETS gehabt und stimmte es?

Liebe Grüße

1

Hätte gesagt dass es schon eher stimmt- gerade weil sie Mädchen sagte. Ein Junge wird gerne mal falsch gesehen da die Mädels lange wie die Jungs aussehen. 100% drauf verlassen würde ich mich aber nicht. Mit rosa kaufen würde ich bis zum nächsten mal warten:)

2

Bei meiner Tochter war ich auch bei 13+1 und Sie meinte es wird ein Mädchen. Vier Wochen später dann nochmal die Bestätigung :)

3

Hallo☺️
Also wir haben beim Ersttrimesterscreening 13+2 das Outing für einen Jungen bekommen. Bin nun 31+1 und daran hat sich immer noch nichts geändert.
Bei meiner ersten Schwangerschaft wurde mir auch beim Ersttrimesterscreening ein Mädchen vorhergesagt und auch dies stimmte😉

Lg

4

Ich habe bei beiden Kindern in der 13. SSW beim ETS das Geschlecht genannt bekommen. Zwar mit dem Hinweis nicht direkt rosa oder blau zu streichen, aber es stimmte bei beiden Kindern.
Für das ETS haben die meisten Ärzte ja bessere Geräte und sie haben eine zusätzliche Ausbildung, daher finde ich das gar nicht so ungewöhnlich.

7

Hahaha - Hab mich auch über das mit dem „rosa einkaufen“ gewundert, aber ich denke mal, sie hat es so ausgedrückt, um das offensichtliche nicht ansprechen zu müssen, weil sie es gesetzlich zu dem Zeitpunkt eigentlich nicht sagen darf 🤪

5

Wir haben das Geschlecht „erst“ in der 16. SSW bekommen mit den Worten „es ist ziemlich sicher ein Mädchen“ Dabei ist es bisher auch geblieben, ich bin nun in der 26. SSW. Ich hab tatsächlich erst „Mädchensachen“ nach der Feindiagnostik in der 22. SSW gekauft, weil ich mir davor auch dachte, dass das Outing vielleicht nicht stimmt.

6

Bei mir (Mädchen) hat es gestimmt, bei meiner besten Freundin (Junge) auch.
Ich habe allerdings eine Kollegin, da hat es nicht gestimmt (Ihr wurde ein Mädchen gesagt und es ist ein Junge gewesen).
Ich glaube aber, es ist schon relativ sicher. Das sind ja Profis beim Ersttrimester Screening.

Ich kann dich übrigens sehr gut verstehen. Für mich wurde es plötzlich auch viel realer, als aus "das Baby" "meine Tochter" wurde.

8

Bei mir wurde zu 80% gesagt es sei ein Junge. Bei einer weiteren Untersuchung beim Pränataldiagnostiker in der 26. Ssw zeigte sich dann ein Mädchen. Bisher in der 31. Ssw war es immer noch ein Mädchen 😅😂

9

Ich war an 13+4 zum ETS und da hieß es Mädchen. In der 21. Woche beim Organscreening war es dann auch nochmal eindeutig Mädchen bei derselben Pränataldiagnostierin.
Bin nun bei 33+1 und bisher hat sich nichts geändert. In 7 Wochen weiß ich ob es stimmt... 😉
Gehe aber davon aus, glaube die geschulten Pränataldiagnostiker können das schon recht früh und eindeutig sehen.

10

Beim Erstrimestercreening sagte mir meine FA, dass
sie vermutet, dass ich einen Jungen erwarte. Meine ehemalige FA (hatte noch einen Termin bei ihr) bestätigte mir die Vermutung meiner neuen FA. Anschließend haben wir den Pränatest machen lassen und siehe da, beide Ärztinnen haben sich getäuscht. Wir bekommen ein Mädchen 💗🥰