Hohes Präeklampsierisiko

Hallo, ich habe gestern den Bericht des ETS erhalten. Laut Bericht habe ich ein hohes Präeklampsierisiko (1:24) und werde als Hochrisikoschwangerschaft eingestuft.
Hatte hier jemand ähnliche Werte und kann über den weiteren Verlauf berichten?

Ich habe zudem einen recht stressigen Beruf mit vielen Überstunden etc. und frage mich, ob hier ein Beschäftigungsverbot greifen könnte?

Danke!

1

Grundsätzlich darfst du aufgrund des Mutterschutzgesetzea eh kaum Überstunden machen.

Ich würde mit dem Arzt sprechen, inwieweit man die Gefahr medikamentös vielleicht ganz gut einstellen kann, damit du nicht uns BV musst.

2

Das ist in einer Großkanzlei mit 90% Männeranteil egal. Wir haben keine Zeiterfassung und man geht, wenn der letzte Fall abgeschlossen ist....
Ich kläre mit meinem Arzt, ob Stress überhaupt einen Einfluss auf das ganze hat. Mal sehen. 1:24 finde ich nur sehr beänstigend.

3

Auch wenn in solchen Branchen es unüblich ist, sich an die Arbeitszeit zu halten, so ist das Arbeitgeber trotzdem verpflichtet darauf zu achten, dass du nicht länger arbeitest.

weiteren Kommentar laden
5

Hey,

Kläre am besten Mal mit deinem/r Gyn ob eine ASS-Prophylaxe bei dir angezeigt ist. Wenn ASS eingesetzt wird, dann sollte man vor der 15. SSW beginnen also am besten zeitnah klären.

LG :)

6

Hey :)


Soweit ich weiß kann dies schon Grund genug für einen BV sein.
Was du zum Beispiel auch machen kannst: dir ein partielles Beschäftigungsverbot einholen.
Das bedeutet dass du nur 4 std am Tag arbeiten darfst.
Wenn du dich körperlich generell aber nicht in der Lage fühlst, dann versuche ein generelles BV zu bekommen.
Tipp: besprich es mit deiner / deinem FA. Hab ich genauso gemacht und es durch bekommen (habe auch ein erhöhtes Präeklampsierisiko)
Ich habe zudem ASS 150 mg verschrieben bekommen und muss es bis zur 36 ssw nehmen. Ich kann nur von mir sprechen und dir sagen, dass alles absolut komplikationslos verläuft bisher (bin 31 ssw) und ich mich damit auch viel sicherer fühle.
Ich muss zusätzlich mehrere Pränataldiagnostiker-Termine wahrnehmen, um eine engmaschigere Kontrolle zu gewährleisten.

LG

Bearbeitet von bloom1989